[iOS] AppStore Perlen 40/19
Nintendos neuestes Spiel für die iOS-Plattform bricht derzeit sämtliche Rekorde. Auch wenn "Mario Kart Tour" für jede Menge Diskussionen um sein Freemium-Konzept und die teils horrenden In-App Purchases sorgt, tut dies seinem Erfolg keinen Abbruch. Seit seinem Start im AppStore in der vergangenen Woche wurde das Spiel inzwischen über 90 Millionen Mal heruntergeladen, wie die Analysten von Sensor Tower ermittelt haben. Damit schlägt der neueste Nintendo-Titel seine Vorgänger "Animal Crossing: Pocket Camp" (14,3 Millionen Downloads) and Super Mario Run (knapp 13 Millionen Downloads) deutlich. Nach Plattformen aufgeteilt kommt "Mario Kart Tour" auf 36,5 Millionen Downloads unter iOS und 53,3 Millionen unter Android.
In Sachen Umsatz über die enthaltenen In-App Purchases hingegen liegt Mario Kart Tour mit seinen 12,7 Millionen US-Dollar in der ersten Woche hinter "Fire Emblem Heroes" (28,2 Millionen Dollar und Super Mario Run (16,1 Millionen Dollar) noch deutlich zurück. Trotz aller Kontroversen zeigt der aktuelle Nintendo-Titel damit einmal mehr, dass das Freemium-Konzept (auch wenn es mir und den meisten anderen Beobachtern nach wie vor nicht passt) offenbar nach wie vor mächtig zieht. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!
Kostenpflichtige Apps
This is the Police 2
Aufbau- und Managementsimulationen gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Warum also nicht auch mal eine Polizeiwache managen? Genau hierum ging es bereits im ersten Teil dieses Spiels (€ 7,99 im AppStore), und darum geht es dann auch in der in dieser Woche erschienenen offiziellen Fortsetzung. Erneut entfaltet sich eine mitreißende und kontroverse Geschichte über Korruption, Kriminalität, Macht und politische Intrigen. So versucht man nicht nur der aufstrebenden Mafia Herr zu werden, sondern muss sich auch noch mit einem korrupten Bürgermeister herumschlagen. Neu hinzugekommen sind im zweiten Teil nun auch noch rundenbasierte Kämpfe, in denen man jede Menge strategisches Taktik-Gespür beweisen muss.
![]() |
Download | € 7,99 |
Kostenlose Apps
Motif
Als Apple im Sommer 2018 ankündigte, sich aus dem Print-Geschäft für Fotos, Kalender, Fotobücher, Einladungskarten, etc. über seine Fotos-App zurückzuziehen, war die Trauer hierüber durchaus groß. Zwar waren die Print-Produkte von Apple durchaus hochpreisig, allerdings waren sie qualitativ auch extrem hochwertig. Als Alternative hat Apples ehemaliger Druckpartner RR Donnelley dann eine eigene Erweiterung für die Fotos-App in den Mac AppStore gebracht, die das ehemalige Apple-Printgeschäft inzwischen in der gewohnten Qualität fortführt. Als einzige Änderung muss man dabei "in Kauf nehmen", dass nun nicht mehr das Apple-Logo auf den gedruckten Produkten prangt. Ein Umstand, der wohl zu verschmerzen ist. In dieser Woche nun hat der Anbieter auch eine eigene iOS-App veröffentlicht, über die sich die Print-Produkte direkt auf dem iPhone und dem iPad erstellen und ordern lassen. Und das Beste: Bei Eingabe des Rabattcodes iOS2019 erhält man 15% Nachlass auf die erste Bestellung.
![]() |
Download | kostenlos |
Call of Duty: Mobile
Fans der "Call of Duty"-Reihe dürfen sich freuen. In dieser Woche ist die offizielle Mobilversion des beliebten Computerspiel-Franchise im iOS AppStore erschienen. Enthalten sind dabei mehrere Karten und Spielmodi, wie unter anderem die Battle Royale mit 100 Spielern, schnelle Deathmatches mit bis zu 10 Teilnehmern sowie ein Zombie- und ein Scharfschützen-Modus. Auch "Call of Duty: Mobile" setzt auf das Freemium-Modell und muss sich künftig mit anderen extrem beliebten Titeln des Genres wie unter anderem "Fortnite" im AppStore messen. Seit der Veröffentlichung hat das Spiel allerdings die internationalen AppStore-Charts bereits im Sturm genommen, was darauf schließen lässt, dass die Downloadzahlen entsprechend hoch sein dürfen.
![]() |
Download | kostenlos |
MiniWiki
![]() |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt