Skip to content

Telekom bietet in den ersten Großstädten 5G-Mobilfunk an

Noch sind wir ein ganzes Stück von einer flächendeckenden 5G-Abdeckung in Deutschland entfernt. Okay, sind wir ehrlich, auch bei 4G, sprich LTE ist dies der Fall. Dennoch geht es nun mit der nächsten Generation der Mobilfunknetze weiter und die Telekom hat ihre ersten 5G-Sendemasten für die öffentliche Nutzung in Betrieb genommen. Dies gilt zunächst für die Städte Berlin, München, Köln, Bonn und Darmstadt, wo man insgeamt 129 Sendemasten des neuen Mobilfunkstandards aktiviert hat. Weitere Städte, darunter Hamburg und Leipzig sollen noch im Laufe des Jahres ebenfalls versorgt werden, ehe man das Netz im kommenden Jahr in den 20 größten deutschen Städten anbieten möchte. Die Bundesnetzagentur hatten den Lizenzerwerbern in Deutschland auferlegt, dass sie bis Ende 2022 98% der Haushalte, sämtliche Autobahnen und auch das Schienennetz der Deutschen Bahn über ihre 5G-Netze mit mindestens 100 Mbit/s Übertragungsgeschwindigkeit anbinden müssen. Ob dies tatsächlich erfolgt, muss aber aufgrund der Erfahrungen der Vergangenheit sicherlich abgewartet werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Nummer47 am :

Sch\366n dass M\374nchen dabei ist, hab bis jetzt noch nicht mal Edge in meiner Wohnung mitten in M\374nchen
#l\344uftTelekom \ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f

Richard am :

In Puchheim 1km vor M\374nchen ist in unserer Stra\337e nur E-Netz!

Palo am :

Wo denn konkret?

Richard am :

Ich lache mich Tod, in M\374nchen sind genau zwei Stadtviertel ausgebaut!
Das die sich das trauen soetwas zu kommunizieren

Jochen am :

Das ist ja \344rgerlich. Da wohn ich in Berlin an einem 5G Mast und das neue IPhone kann\u2019s nicht.

Loki am :

Apple sollt sofort ein 5GGer\344t produzieren,damit Dein \u201eMast\u201c etwas zu tun bekommt

Loki am :

Ein bisschen verstehe ich aber Deinen Wunsch,manchmal kann ich auch nicht erwarten das Apple endlich meine gew\374nschten Features einbaut. Einiges kommt irgendwann bestimmt

\uf8ff Noddy am :

4G ist genauso schnell wie mein DSL (100Mbits), teilweise sogar schneller.
Warum noch schneller??
Mir reicht 4G jedenfalls...

verAppler am :

Weil das Erfassen der gesamten Userdaten inkl. Tracking einfach viel schnellerer und zuversichtlicher funktioniert.

verAppler am :

Mit anderen Worten:
Unterm Strich interessiert es niemanden, wie schnell wir im Internet unterwegs sind, sondern wie schnell man an unseren dadurch entstehenden digitalen Fu\337abdruck erfassen kann. Und das geht mit schnellerem Netz 5g nun mal deutlich besser, als je zuvor.

Pwa03 am :

Das sagt wer?

verAppler am :

Wer das sagt? - Du meinst wirklich, dass uns kostenloses W-LAN in jedem Bus, an jeder Bahnhaltestelle und fl\344chendeckende mobile Netzabdeckung hinterhergeschmissen werden weil sich da irgendwelche Gutmenschen \374berlegen, wie sie uns das Leben leichter machen k\366nnen? - ganz im Gegenteil, unterm Strich geht es darum nur noch mehr Geld zu scheffeln und wie geht das heutzutage? Mit Daten. Massen\374berwachung.

Pwa03 am :

Dann nutze das von dir verteufelte W-LAN nicht. Ganz einfach.. ich habe da kein Problem mit.

sugarcane am :

Aluhut-Tr\344ger \374berall wo man schaut.

Lanpak91 am :

Ich lebe in M\374nchen und habe 17 Jahre in Puchheim bei M\374nchen gewohnt @Richard, Empfangsprobleme h\344tte ich aber nie.
LTE lief immer einwandfrei !

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen