Skip to content

Telekom setzt die ersten geforderten Nachbesserungen bei StreamOn um

Immer wieder stand die Telekom in den vergangenen Monaten wegen ihres StreamOn-Angebots in der Kritik. Vor allem wegen möglicher Verstöße gegen die Netzneutralität, aber auch wegen verschiedener von der Bundesnetzagentur angemerkter Mängel. Zuletzt hatte das Oberverwaltungsgericht Münster gegen die Telekom entschieden und ihr damit quasi auferlegt, Nachbesserungen an dem Dienst vorzunehmen. Bereits kurz nach dem Urteil hatte die Telekom angekündigt, StreamOn weiter anbieten zu wollen, sich jedoch auch bereiterklärt, die geforderten Nachbesserungen in angemessener Frist umzusetzen.

Hierzu sind nun die ersten Schritte gegangen worden. So erklärte die Telekom per Pressemitteilung, dass man sich vor allem der beiden Punkte Netzneutralität und Nutzung des Angebots im EU-Ausland kurzfristig widmen werde. Diese Anpassungen sollen ohne Preiserhöhungen für die Nutzung von StreamOn umgesetzt werden. Telekom-Pressesprecher Andreas Middel erklärt dazu:

Nach der Entscheidung des OVG Münster in Sachen StreamOn hatte die Bundesnetzagentur neue Fristen gesetzt. Diesen ist die Telekom jetzt nachgekommen.

Die Telekom wird ihr beliebtes StreamOn-Angebot den Vorgaben der Bundesnetzagentur anpassen. Bereits in der kommenden Woche wird die Bandbreitenoptimierung aufgehoben. Von Anfang September an wird das StreamOn-Angebot auch innerhalb der EU-Länder für unsere mehr als zwei Millionen Kunden nutzbar sein. Wir haben von Anfang an betont, dass wir StreamOn weiter anbieten werden und dass es nicht zu Preiserhöhungen für die StreamOn-Optionen kommen wird.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

\uf8ffBoris am :

In den magenta Tarifen sind ja auch die L\344nder Schweiz und Lichtenstein dabei, gilt das dann dort auch??

Techl am :

Am besten die Telekom fragen - die Schweiz und Liechtenstein sind ja nicht EU und somit nicht genannt.

Pwa03 am :

Eine gute Nachricht \ud83d\udc4d\ud83c\udffb

Anonym am :

Das h\366rt sich nach einem guten Weg an!

Holger am :

Ich finde den Weg, den die Telekom jetzt geht, sehr positiv.

Wenn jetzt noch mit den neuen Tarifen im September die Volumen erh\366ht werden (oder wegfallen)...

Tobi am :

Toller Weg f\374r Bestandskunden. Kann ich zeitnah direkt von profitieren. Allerdings werden dann wahrscheinlich Neukunden und Bestandskunden bei neuen Verl\344ngerungen deutlich teurere Tarife bekommen \u2013 yeah! \ud83d\ude0f

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen