Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 26/19

Anfang der Woche hatte ich auf den Deutschland-Start des neuen Augmented-Reality Spiels Harry Potter: Wizards Unite (kostenlos im AppStore) hingewiesen, welches im Wesentlichen eine Abwandlung des Erfolgstitels "Pokémon GO" in die magische Welt der Bücher von Joanne K. Rowling ist. Und wie es aussieht, scheint der neue Titel an die Erfolge des großen Vorbilds anknüpfen zu können. So haben die Analysten von Sensor Tower ermittelt, dass das Spiel allein am ersten Wochenende (an dem es übrigens nur in den USA und in Großbritannien zur Verfügung stand) bereits 1,1 Millionen US-Dollar umgesetzt hat. Und nicht nur das: Inzwischen rangiert das Spiel in 28 Ländern auf Platz eins, gemessen an den reinen Download-Zahlen.

Ganz heran an den Erfolg von "Pokémon GO" kann das Spiel dann aktuell aber noch nicht reichen. Der AR-Vorreiter kam im ersten Monat nach seiner Veröffentlichung auf über 200 Millionen Dollar. Man darf gespannt sein, wie sich diese Zahlen beim Harry-Potter-Titel nach dem ersten Monat darstellen. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

Layton: Schatulle Pandora
Im vergangenen Jahr konnte der Premium-Titel Professor Layton: Geheimnisvolles Dorf (€ 10,99 im AppStore) eine große Fangemeinde für sich gewinnen. Ziemlich genau ein Jahr später geht es nun mit dem offiziellen Nachfolger in die nächste Runde. Auch in "Schatulle Pandora" setzen die Entwickler auf das erfolgreiche Gameplay, spicken dieses jedoch mit jeder Menge neuen Rätseln und einer neuen spannenden Hintergrundstory, die in immer mal wieder eingespielten animierten und vertonten Sequenzen erzählt wird. Ingesamt gibt es in dem neuen Teil über 150 Rätsel zu lösen, Dinge zu entdecken und mit anderen Figuren zu interagieren.



YouTube Direktlink

Download € 10,99
 
 

Animus - Harbinger


Wer sich "Animus Harbinger" auf sein iPhone oder iPad laden möchte, sollte mindetens noch 10 GB an freiem Speicherplatz mitbringen. Diese Anforderung resultiert vor allem aus der opulenten Grafik, mit der das Fantasy-Spiel bestückt ist. Diese läuft zumindest auf den halbwegs aktuellen Geräten beeindruckend flüssig, wenn man mit Schwert und Zaubersprüchen gegen fiese Monster ins Feld zieht.



YouTube Direktlink

Download € 5,49
 
 

Cessabit: Bist du schlau?


Während "Cessabit" natürlich die grauen Zellen anzuregen versucht, hat es vor allem den übergeordneten Zweck, dem Spieler Entspannung zu verschaffen. Auf dem Display werden einem verschiedene Illustrationen angezeigt, deren Details man sich gut merken sollte. Im zweiten Schritt wird man nämlich nach genau diesen gefragt. Je mehr Fragen man in der Lage ist zu beantworten, desto besser. Dabei gibt es weder ein Zeitlimit noch andere in irgendeiner Form Druck erzeugende Spielelemente. Aktuell sind 24 Level enthalten. Weitere sollen per Update folgen.



YouTube Direktlink

Download € 2,29
 
 

Minit


Die Macher von "Minit" verfolgen ein spannendes Konzept. So werden die Abenteuer darin in 60-Sekunden-Häppchen aufgeteilt, was den Titel zum perfekten Spiel für zwischendurch macht. In stylischer schwarz-weiß Optik verlässt man darin die Sicherheit der eigenen vier Wände und versucht ungewöhnlichen Mitwesen zu helfen, zahllose Geheimnisse zu lüften und gefährliche Gegner zu bezwingen. Über allem schwebt dabei das große Ziel, einen lästigen lästigen Fluch aufzuheben, der jeden Tag nach nur einer Minute enden lässt. Sehr cool!



YouTube Direktlink

Download € 5,49
 
 

Un Pas Fragile


Es ist schon spannend, auf welch skurrile Spiele-Protagonisten die Entwickler heutzutage so kommen. In "Un Pas Fragile" handelt es sich dabei um Camille, einen Frosch, der davon träumt, Ballettänzerin zu werden. Was vielleicht auf den ersten Blick trashig klingt, ist in Wirklichkeit eine wunderschön gezeichnete interaktive (Kurz-)Geschichte, die man durch Manipulationen auf dem Display maßgeblich mitgestalten kann.



YouTube Direktlink

Download € 2,29
 
 

Kostenlose Apps

AR Plan 3D


Apple pusht zwar kräftig weiter, doch zumindest aus meiner Sicht hat das Thema Augmented Reality nach wie vor nicht wirklich abgehoben, was nicht zuletzt an den nur sehr vereinzelt anzutreffenden, wirklich sinnvollen Apps in diesem Bereich liegt. AR Plan 3D gehört zweifelsohne zu den herausragenden Vertretern seines Fachs und kann zudem derzeit kostenlos geladen werden. Wie man sich bereits beim Namen denken kann, ermöglicht die App die Vermessung von Räumen über die iPhone-Kamera und das im Hintergrund arbeitende ARKit-Framework. Auf diese Weise lassen sich Bodenflächen, Deckenhöhen und Wänder vermessen und anschließend sohar in einen Grundriss des vermessenen Raumes umwandeln. Eine endlich mal vorbildliche Umsetzung des AR-Konzepts auf dem iPhone.



YouTube Direktlink

Download kostenlos
 
 

Marginalia Hero


Das Spiel mit dem etwas merkwürdig klingenden Namen präsentiert sich weniger als klassisches Game, als mehr als die Erzählung einer mittalalterlichen Sage. Darin schlüpft man in die Rolle eines Ritters, als der man über 100 Level  hinweg (oder auch in einem Endlosmodus) in den Kampf gegen fiese Kreaturen zieht. Dabei lässt sich unser Protagonist mit über 100 Ausrüstungen und weiteren Gegenständen personalisieren. Vor allem der Grafikstil steht jedoch im Vordergrund dieses Spiels, bei dem originale Mittelalterzeichnungen in eine spannende Geschichte gestrickt werden.



YouTube Direktlink

Download kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Kai Engelbrecht am :

Was nun, AR-Plan 3D oder Dr. Mario World? \ud83e\udd14

Quax am :

Na vermutlich sollten drei kostenlose Apps vorgestellt werden und Flo war nach der ersten \334berschrift irgendwie abgelenkt.
So wie\u2018s aussieht, hat er Mario versehentlich weggelassen und gedacht er w\344re schon mit der n\344chsten App dran.
Falls er es mitbekommt, erg\344nzt er diese Perlen vielleicht noch.

Fl0r am :

Anders herum: Dr. Mario war Inhalt der 25/2019 Perlen und wurde von Flo beim CopyundPaste wohl \374bersehen.
Gleiches gilt f\374r dem Download link von Minit, der zu Adventure Kidds f\374hr, was letzte Woche an der Stelle stand.

Quax am :

Das kann man mal sehen, wie man abstumpft.
Als es fr\374her noch ein ausgewogeneres Verh\344ltnis zwischen den App Kategorien gab, hab ich mir immer die ganzen Perlen durchgelesen.
Weil mich die Spiele aber eigentlich nicht interessieren, guck ich inzwischen nur noch schnell, ob irgendwelche Produktiv-Apps vorgestellt werden. Die Spiele blende ich quasi aus.
Vermutlich w\374rde es mir nichtmal auffallen, wenn das jedesmal die selben Spiele w\344ren.

bibiBB am :

Eine Perle in den Produktiv-Apps f\374r mich ist SiCal Watch ... Bringt aber nur dann was, wenn man eine Apple Watch besitzt. Ist ein wissenschaftlicher Taschenrechner. Hier kann man direkt auf der Uhr die Tastenbelegung frei anpassen, hat einen Cursor zum editieren, benutzt mathematische Ausdr\374cke und mehr.

Neo am :

Ich lese mir mittlerweile nicht einmal mehr die Namen der vorgestellten Apps durch, ich schaue nur noch, ob es neben einer App einen \u201eBall\u201c gibt oder nicht. Mit Ball wird wie Luft behandelt, ohne Ball kurz \374berflogen, da insgesamt die Qualit\344t der \u201esonstigen\u201c Kategorien auch massiv nachgelassen hat.

Anja am :

Genau so verfahre ich auch. Es w\344re sch\366n, wenn die Vorstellung von Produktiv-Apps an den Anfang gestellt werden k\366nnte, dann kann man sich das Durchscrollen sparen.

RM am :

Hier genau so! Fu\337ball = weiter scrollen....

Meik am :

Interessant finde ich, dass es Stand jetzt sieben Kommentare hier gibt, in denen man sich dar\374ber mukiert, wie Flo was schreibt. Zu einem wirklich wichtigen Thema wie dem Verbot der Ende-zu-Ende Verschl\374sselung haben sich Stand jetzt ganze f\374nf Kommentare gefunden. Leider, leider sagt dies viel \374ber die heutige Gesellschaft aus. Traurig.

Quax am :

Nur in einem der sieben Beitr\344ge, gab es eine Meinung dazu, wie Flo schreibt und selbst die war zwar wertend, aber respektvoll.

Das du dich hingegen \374ber diese Schreiber erhebst, weil sie sich zu diesem-, statt zu dem, von dir favorisierten, Artikel \344u\337ern, find\u2018 ich recht \374berheblich.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen