[iOS] AppStore Perlen 24/19
Mit den Betriebssystem-Updates im Herbst endet in diesem Jahr eine Ära. Nach 18 Jahren wird macOS erstmals keine iTunes-App mehr enthalten. Denkt man nur ein paar Jahre zurück, enthielt diese App sogar noch den iOS-AppStore. Entsprechend enthielten auch Direktlinks in diesen Store bis zuletzt den Begriff iTunes als Subdomain. Beispielsweise fand man meine AnyFont-App unter der URL https://itunes.apple.com/de/app/anyfont/id821560738. Mit dem nahenden Ende von iTunes hat Apple nun auch dieses Format geändert.
Bereits vor einigen Tagen passte Apple die Links für Musik-Inhalte an, die nun jeweils mit music.apple.com begannen. Gleiches gilt auch für die anderen ehemaligen iTunes-Inhalte, die nun unter podcasts.apple.com, tv.apple.com, movies.apple.com und books.apple.com zu finden sind. Und auch die App-Links wurden nun angepasst. So findet man meine AnyFont-App inzwischen unter dem Link https://apps.apple.com/de/app/anyfont/id821560738, wobei alte Links austomatisch auf die neue Adresse umgeleitet werden.
Eine kleine Änderung sicherlich nur, die aber zeigt, dass es Apple absolut ernst ist, das Kapitel iTunes nach 18 Jahren in diesem Herbst komplett zu schließen. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!
Kostenpflichtige Apps
TKKG - Die Feuerprobe
Irgendwie ist es auch schön zu sehen, dass Klassiker, selbst aus meiner nun schon etwas länger zurückliegenden Kindheit auch heute noch ziehen. TKKG ist ein Beispiel hierfür. Nun gibt es die drei Nachwuchs-Detektive auch in Form eines iOS-Adventures, in dem Tim, Karl, Klößchen und Gaby sich eines Falls um Erpressungen und Einschüchterungen in der Schule annehmen. Für Fans der Hörspiel-Reihe besonders toll: Die Vertonung wurde von den Originalsprechern übernommen. der Hörspiele verpflichtet.
![]() |
Download | € 5,99 |
Knights of Tartarus
Die Spielemacher von Crescent Moon Games melden sich mit einem weiteren Pixelabenteuer im AppStore zurück. Bei "Knights of Tartarus" handelt es sich um ein klassisches Rollenspiel, in dem man sich durch die Unterwelt kämpft, um einen legendären Ritterorden zu besiegen und die Welt zu retten. Auf diesem Weg gilt es natürlich jede Menge Gegner zu besiegen, Flüche und Zaubersprüche zu erlernen, Gegenstände herzustellen und Rätsel zu lösen. All dies geschieht in feinster Pixeloptik und unterlegt von einem passenden Soundtrack.
![]() |
Download | € 8,99 |
Matchy Moods
Ein wenig despektierlich könnte man sagen, bei "Matchy Moods" handle es sich um ein digitales Memor. Ganz soweit entfernt ist man damit aber gar nicht mal. Es geht nämlich darum, auf einem Spielfeld Kacheln mit einer ähnlichen Gemütslage zu finden und diese zueinander zu führen. Dabei präsentiert sich der Titel als kleiner, feiner Titel für den kleinen Zeitvertreib zwischendurch. Der Schwierigkeitsgrad steigt nach und nach an, so dass der Spielspaß auch für längere Zeit gesichert sein sollte.
![]() |
Download | € 2,29 |
Booger
Fingerfertigkeit ist beim neuen iPad-Titel "Booger" gefragt. Mit eben diesen Fingern geht es hier nämlich darum, ein Netzwerk aus Schleim aufzuziehen, mit dem man sich quasi einen Weg durch ein Labyrinth aus Hindernissen bahnt. Dabei kommt es stets auf den richtigen Zug an, für den man mal eine, mal zwei oder auch mal mehr Hände benötigt. In letzterem Fall muss man sich also der Hilfe einer weiteren Person bedienen, die den Schleim in eine dritte Richtung zieht. All dies geschieht über 60 Level hinweg, macht eine Menge Spaß und zeigt, was mit Multitouch auf dem iPad auch im Bereich Spiele möglich ist.
![]() |
Download | € 2,29 |
Kostenlose Apps
Sky: Children of the Light
Man muss schon ein wenig in seinem Gedächtnis kramen, möchte man sich an die erste Präsentation von "Sky: Children of the Light" noch erinnern. Diese fand nämlich anlässlich der Vorstellung des iPhone X vor inzwischen ziemlich genau 21 Monaten statt. Ursprünglich sollte der Titel dann im Winter nach der Uraufführung erscheinen, nun ist es endlich soweit und er lässt sich mit einem angekündigten Erscheinungsdatum vom 11. Juli inzwischen im AppStore vorbestellen. Gemäß den inzwischen verfügbaren Trailern und Teasern erwarten einen im Inneren wunderschön gestaltete Spielwelten und Animationen. Der Spieler übernimmt dabei die Rolle der "Kinder des Lichts" und kann diese Welten alleine oder im Multiplayer-Modus erkunden. Dabei gilt es auch immer wieder verschiedene Rätsel zu lösen. Im Vordergrund dürfte aber vor allem das Eintauchen in die liebevoll gestaltete Märchenwelt stehen.
![]() |
Download | kostenlos |
Jelbi
Vor allem in Großstädten wie Berlin besitzen die öffentlichen Verkehrsmittel, sowie Carsharing-Angebote und Leihfahrräder eine immer größer werdende Bedeutung. Vor diesem Hintergrund haben die Berliner Verkehrsbetriebe nun ihre neue App Jelbi in den AppStore gebracht. Hierin werden diverse der angesprochenen Angebote vereint, so dass sie aus einer einzigen App heraus genutzt werden können. Man gibt einfach ein, von wo nach wo man kommen möchte und Jelbi liefert einem die besten Optionen, sei es mit dem Bus, der Bahn, einem Leihwagen, Leihfahrrad oder was auch immer. Das Anlegen eines Accounts wird dafür selbstverständlich vorausgesetzt. Ist der genutzte Dienst kostenpflichtig, lassen sich die benötigten Tickets bequem innerhalb der App buchen.
![]() |
Download | kostenlos |
Nonstop Knight 2
Der Nachfolger von "Nonstop Knight" wurde von der Fangemeinde schon länger erwartet. Nun ist der neue Teil des Action-RPG endlich im AppSTore angekommen. Erneut stürzt man sich mit seinem Ritter in die Schlacht und erkundet aufregende Dungeons voller Monster und Bossgegner. Während man selbstverständlich auch weiter auf das bewährte Spielkonzept setzt, haben die Entwickler auch einige Neuerungen eingeführt, Beispielsweise lassen sich so im neuen Teil nun auch Rüstungs-Sets anlegen, dieeigene Ausrüstung erweitern, Fernkampf- und Nahkampfwaffen einsetzen oder in einem Wettbewerbsmodus in den Ödlanden spielen und die Rangliste emporklettern. Ein Multiplayermodus und drei weitere abwechslungsreiche Spielmodi runden diese AppStore Perle ab.
![]() |
Download | kostenlos |
Guardian Firewall
Das Thema User-Tracking war in den vergangenen Wochen auch auf der iOS-Plattform recht präsent. Während auch Apple sich dieses Themas mit iOS 13 weiter annehmen wird, ist nun mit "Guardian" eine Art Firewall im AppStore erschienen, sich ebenfalls das Tracking und ungefragte Versenden von Nutzerdaten unterbinden will. Hierzu wird der komplette Datenverkehr durch ein VPN getunnelt, welches von Guardian installiert wird. Sobald eine App unnötigerweise nach außen kommunizieren möchte, meldet sich die App mit einem entsprechenden Hinweis an den Nutzer. Nach dem Download besteht die Möglichkeit, die App für 30 Tage kostenlos zu testen. Bei Gefallen werden anschließend € 9,99 pro Monat bzw. € 99,99 im Jahr fällig.
![]() |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Peter am :
Micky am :
Hauke Haien am :
udo am :