Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 16/19

In den vergangenen Wochen tauchten relativ überraschend beim Abschluss von In-App Abonnement neue Popups auf, die der Nutzer erst noch bestätigen musste, bevor das Abo tatsächlich zustande kam. Offenbar wollte Apple hiermit Apps einen Riegel vorschieben, die auch trickreiche Art versuchten, Nutzern ein solches Abo unterzujubeln, ohne dass diese dies überhaupt beabsichtigt hatten. Vor allem auf Geräten mit Touch ID konnte dies immer mal wieder vorkommen, beispielsweise wenn man den Homebutton betätigte, um den AppStore zu verlassen. Inzwischen erscheinen die Popups allerdings schon wieder teilweise nicht mehr, vermutlich weil diese offenbar einen größeren Einfluss auf den Abschluss der Abonnements hatten als Apple dies erwartet hatte.

So berichtet der Entwickler Jacob Eiting auf Twitter, dass diese nach der Einführung der Popups um bis zu 20% zurückgegangen seien. Sieht man es aus Nutzersicht, sollte Apple die Popups also durchaus beibehalten. Wenn sich so viele Nutzer hierdurch doch noch einmal umentscheiden, hatten sie zunächst offenbar entweder nicht richtig nachgedacht, waren sich über die Auswirkungen eines Abonnements nicht bewusst oder wurden tatsächlich in den Abschluss hineingetrickst. Man darf also gespannt sein, wie es hier weitergeht. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

CalZones
Wer öfter mal in der Weltgeschichte herumreist kennt vermutlich die Probleme, die man in seinem Smartphone-Kalender mit den verschiedenen Zeitzonen haben kann. Gleiches gilt auch für Termine, die man mit Personen vereinbart, die sich in verschiedenen Zeitzonen befinden. "CalZones" versucht sich nun daran, genau diese Probleme zu beheben. Hierzu wählt man zunächst die relevanten Zeitzonen aus und bekommt anschließend eine Übersicht mit den aktuellen Uhrzeiten in ebendiesen Zonen angezeigt. Hieran angepasst kann man dann übersichtlich sämtliche erstellten Termin einsehen und diese komfortabel verwalten. Eine App, die ein echtes Problem löst.

Download € 5,49
 
 

Whispers of a Machine


"Whispers of a Machine" beschreibt sich selbst als "Scifi-Nordic-Noir" und erzählt die Geschichte von Vera, einer kybernetisch augmentierten Spezialagentin, die in einer Mordserie ermittelt. In der Rolle der Protagonistin versucht man nicht nur die grausamen Morde aufzuklären, sondern stößt dahinter auch noch auf eine düstere Wahrheit und einen Komplott zur Erschaffung einer KI-Superintelligenz. Keine Frage, dass man auch dieses Komplott stoppen muss. Dies geschieht im feinsten Point-and-Click Stil und saugt einen tief in die Geschichte hinein.



YouTube Direktlink

Download € 5,49
 
 

Foxyland 2


Der kleine Fuchs Foxy ist zurück und mit ihm ein aufregendes neues Jump-and-Run-Abenteuer. Der böse Herzog und sein Bruder Jax hat die kleinen Söhne von Foxy entführt, was diesen und seine Freundin Jenny natürlich auf den Plan ruft, und auf eine gefährliche und spannende Reise rund um ihre Insel schickt. Dabei wollen nicht nur die kleinen Füchse gerettet werden, auch der finstere Plan der beiden Wolfsbrüder muss gestoppt werden. Dies kann man sogar zu zweit im Multiplayer-Modus auf einem einzigen iPad erledigen und die mehr als 40 handgefertigten Levels gemeinsam spielen.



YouTube Direktlink

Download € 2,29
 
 

DISTRAINT 2


Bei DISTRAINT 2 handelt es sich um die Fortsetzung des erfolgreichen ersten Teils dieses psychologischen Horror-Abenteuers. Dabei schlüpft der Spieler in die Rolle des Protagonisten Price, einem Mann der seine Menschlichkeit verkauft hat, um eine Partnerschaft mit einem führendem Unternehmen einzugehen. Blöd nur, wenn man diesen Schritt irgendwann bereut und sich auf die Suche nach der eigenen Bestimmung begeben muss. Genau dies tut Price in einem klassischen Sidescroller, dem zwar eine düstere Geschichte zugrunde liegt, der aber auch jede Menge schwarzen Humor mitbringt. Die passende Soundkulisse sorgt für die gewünschte Gruselstimmung.



YouTube Direktlink

Download € 6,99
 
 

Almost Impossible!


Es scheint die Woche der Fortsetzungen zu sein, denn auch der beliebte und erfolgreiche Puzzle-Plattformer "Almost Impossible!" hat in dieser Woche seinen offiziellen Nachfolger spendiert bekommen. Dabei haben sich die Entwickler dankenswerterweise an das erfolgreiche Konzept aus dem ersten Teil gehalten und bringen in der Fortsetzung nun 50 brandneue und actiongeladene Level.



YouTube Direktlink

Download € 2,29
 
 

Kostenlose Apps

Bookify
Auf Spotify gibt es nicht nur so gut wie jeden erdenklichen Musiktitel, der jemals auf Tonträger erschienen ist, sondern auch eine große Auswahl an Hörbüchern. Ein wenig ärgerlich ist nur, dass das Interface der offiziellen Spotify-App nicht für die optimale Nutzung dieser Hörbücher ausgelegt ist. Hier springt Bookify in die Bresche und sorgt mit einer angenehmen Benutzeroberfläche und diversen komfortablen Funktionen für strahlende Gesuchter bei Hörbuch-Freunden. So kann man beispielsweise Bookmarks setzen und zu diesen springen, einen Sleep Timer erstellen, nach dessen Ablauf die Wiedergabe automatisch beendet wird und natürlich in den über 10.000 Hörbüchern auf Spotify stöbern. Die einzige Voraussetzung für die Nutzung der kostenlosen App ist ein Spotify Premium Account.

Download kostenlos
 
 

Sound of Magic


Man muss schon eine wirklich innovative Idee haben, wenn man sich im Dschungel der AppStore-Spiele heute noch durchsetzen möchte. Genau diese hatten die Entwickler von "Sound of Magic" definitiv. Weniger als klassisches Spiel, sondern vielmehr als interaktive Geschichte gestaltet, bestimmt man mithilfe von Gesten den Fort- und Ausgang der Geschichte. Auf diese Weise führt man sogar Dialoge, nutzt Gegenstände und lernt mächtige Zaubersprüche. Da der Titel über neun Stunden vertontes Material enthält, setzt man sich am besten einen Kopfhörer auf, um möglichst tief in die Story eintauchen zu können.



YouTube Direktlink

Download kostenlos
 
 

PGA TOUR Golf Shootout


Zwar haben unsere deutschen Starter beim traditionellen US Masters in Augusta in der vergangenen Woche nicht gerade glänzen können, dennoch könnte das Turnier bei dem einen oder anderen die Lust auf ein paar virtuelle Golfschläge geweckt haben. Sollte dem so sein, könnte "PGA TOUR Golf Shootout" genau das Richtige für euch sein. Während des Spiels auf den echten Golfplätzen der PGA TOUR steigt man langsam in der Rangliste nach oben und erspielt sich auf diese Weise auch neue Schläger und Fertigkeiten. Dabei kann man sogar gegen andere echte Spieler aus aller Welt antreten. Tägliche Herausforderungen sorgen zudem für jede Menge Abwechslung.



YouTube Direktlink

Download kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Neo am :

Ich glaube die Einleitung zu diesem Artikel zeigt ganz gut, was aus dieser Rubrik geworden ist: War sie einst noch meine Lieblingskategorie, ist sie heute nur mehr ein Schatten ihrer selbst..

Dennoch Danke f\374r die M\374hen.

\uf8ff Noddy am :

Danke Flo, das du die Einleitung deines Artikels korrigiert hast.
Frohe Ostern euch allen...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen