Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 15/19

In den vergangenen Jahren kannten die Zahlen im AppStore nur eine Richtung: nach oben! Dass dieser Weg allerdings nicht ewig andauern wird, sollte auch klar sein. Tesla-CEO Elon Musk hatte bereits vor Monaten zu Protokoll gegeben, dass inzwischen eigentlich alle Probleme die man mit Apps lösen könne gelöst seien. Und dies macht sich inzwischen auch teils deutlich bemerkbar. War man eine zeitlang geradezu süchtig nach neuen Apps, flaut dieses Interesse langsam ab und man lädt hauptsächlich noch die etablierten Apps herunter. Dies zumindest sieht Eric Feng, seines Zeichens Gründungs-CTO von Hulu (via 9to5Mac). Seiner Ansicht nach haben sich die AppStore-Charts zwischen dem Jahr 2014 und heute deutlich verändert. Diese Erkenntnis hat er aus einer Auswertung der Zahlen der App-Analysten von App Annie gewonnen.

So haben sich die Top 30 der beliebtesten Apps in den vergangenen fünf Jahren so gut wie überhaupt nicht mehr verändert. Und auch die Zahl der benötigten Downloads, um in dieser Statistik zu landen ist nahezu gleich bei 230.000 pro Woche geblieben. Und noch eine interessante Zahl kann Feng liefern. Betrug die durchschnittliche Zeit, die sich eine App aus den Top 30 im Jahr 2014 im AppStore befand 625 Tage (also knapp 2 Jahre), sind es heute im Schnitt 1.853 Tage und damit mehr als 5 Jahre. Ein Platz in diesen Top 30 ist also quasi schon ein Garant dafür, dass die App auch in Zukunft beliebt bleibt. Die einzige Ausnahme bilden Spiele, vermutlich deshalb, weil sie, anders als Produktiv-Apps, nur für eine gewisse Zeit spannend und interessant sind. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

Bau-Simulator 3
Ich persönlich bin immer wieder überrascht, wie beliebt Simulatoren auf den iOS-Geräten sind. Egal, ob es sich dabei beispielsweise um den Landwirtschafts-Simulator oder den Bau-Simulator handelt. Letzterer ist in der aktuellen Woche in einer neuen Version erschienen. Dabei folgt das Spiel einer klassischen Aufbausimulation, in der man nach und nach sein eigenes Bauunternehmen aufbaut und sich dabei auch hinter das Steuer von 50 original lizenzierten Baufahrzeugen von 14 Herstellern wie Caterpillar, Liebherr, Palfinger, Bell, STILL und ATLAS setzt. Mit diesen kann man dann nach Herzenslust baggern, riesige Kräne steuern, Baumaterialien verladen, Beton gießen oder die Straßen der Stadt Westside Plains asphaltieren. Die damit erwirtschafteten Gewinne wollen anschließend natürlich wieder sinnvol reinvestiert werden, damit das Unternehmen auch immer schön weiter wächst. Wer Spaß an solchen Simulationen hat, wird hier sicherlich begeistert sein.



YouTube Direktlink

Download € 4,99
 
 

The Black Widow


Genauso mysteriös wie der Name dieses Spiels klingt, stellt sich auch das Spielgeschehen dar. In einer interaktiven und äußerst mysteriösen Geschichte über einen Mord tritt man dabei mit den Toten in Kontakt und kann ihnen völlig offene Fragen über den Tathergang stellen. Dabei nimmt das Spiel Anleihen an der Story rund um Österreichs erste weibliche Serienkillerin. Im Fortgang der Geschichte wird man immer wieder mit den eigenen Vorurteilen und irreführenden Aussagen und Indizien konfrontiert, so dass man sich die Frage stellen muss, was Wahrheit und was Fiktion ist.



YouTube Direktlink

Download € 4,49
 
 

Rusty Pup


Übersetzt man den Titel des Spiels wörtlich, landet man bei so etwas wie "Rostiger Welpe". Und genau als solcher präsentiert sich dann auch der Protagonist dieses Spiels. Ein mechanischen Hund stellt sich die Sinnfrage und möchte herausfinden, ob er eine Seele hat oder nicht. Auf dem Weg zu einer Antwort auf diese Frage begleitet man ihn durch verschiedene toll gestaltete Maschinenwelten und muss dabei verschiedenen Gefahren aus dem Weg gehen, Aufgaben meistern und Rätsel lösen.



YouTube Direktlink

Download € 7,99
 
 

Grid Wallpaper


Zugegeben, "Grid Wallpaper" ist eher eine nette Spielerei als ein wirklich im Alltag hilfreiche App. Und ob man hierfür über zwei Euro auzsgeben möchte, muss jeder selbst entscheiden. In jedem Falle bietet die App die Möglichkeit der Erstellung von eigenen Hintergrundbildern für das iPhone, indem man mit einfachen farbigen Blöcken ein Raster erzeugt. Zum Beispiel kann man hiermit durch Farben hervorgehobene Bereiche für ähnliche Apps auf dem Homescreen schaffen oder sein Sortierkonzept auf eine andere Art und Weise untermalen.

Download € 2,29
 
 

STONE


Mein Name ist Stone, Koala Stone. So oder so ähnlich könnte sich der Hauptdarsteller dieses Titels vorstellen. Stone ist nämlich in der Tat ein Koala und zwar ein extrem cooler noch dazu, wie bereits an der Sonnenbrille zu erkennen ist. Zudem ist er Privatdetektiv, den man in einer interaktiven Story durch den Großstadtschungel begleitet. All dies spielt sich stets mit einer Menge (schwarzen) Humor ab und wird von einem coolen Indie-Soundtrack begleitet.



YouTube Direktlink

Download € 4,49
 
 

Kostenlose Apps

Plex
Viele meiner Leser werden die Plex-App bereits als mächtige Schaltzentrale und komfortable Benutzeroberfläche für den Zugriff auf die verschiedensten Medieninhalte kennen. In dieser Woche nun haben die Entwickler die App in der runderneuerten Version 2.0 veröffentlicht und dabei vor allem an der Aufmachung auf dem Apple TV geschraubt. Diese präsentiert sich nun auf allen Geräten, also dem iPhone, dem iPad und dem Apple TV weitestgehend einheitlich und bringt vor allem eine vom Benutzer konfigurierbare Seitenleiste mit. Zudem kann der Nutzer nun individuell festlegen, welche Inhalte in dieser Hauptnavigation angezeigt werden sollen und erhält personalisierte Vorschläge, sowie Einstellungen und Darstellungen.

Download kostenlos
 
 

Garmin Connect IQ


Falls jemand von euch eine Smartwatch von Garmin besitzt, solltet ihr zumindest mal einen kurzen Blick in die neu veröffentlichte "Garmin Connect IQ" App werfen. Diese ist Garmins neue Anlaufstelle für den Download von Apps, Widgets, Zifferblättern, Datenfeldern und weiteren Funktionen und Inhalten auf die hauseigenen smarten Geräte. Damit ist die App quasi der AppStore für die mit dem iPhone verbundene Garmin-Smartwatch.

Download kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen