Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 10/19

Ende deses Jahres, wenn macOS 10.15 auf den Markt kommt, wird Apple auch auf seinen Rechnern die Unterstützung bon 32-Bit Apps einstellen. Dasselbe Schicksal erfuhren auch verschiedene AppStore-Klassiker im Jahre 2017, als Apple diese Unterstützung bereits unter iOS strich. Nach und nach kehren jedoch verschiedene dieser Klassiker (mal mehr, mal weniger überraschend) in den AppStore zurück. So haben nun die Entwickler von HandCircus angekündigt, dass sie ihren Klassiker Rolando zurück in den AppStore bringen werden. Nutzer der ersten Stunde mögen sich an diesen Titel evtl. noch erinnern. Zu Beginn des AppStore im Jahre 2008 war dieses Spiel einer der ersten Hochkaräter in der noch jungen Spiele-Geschichte auf dem iPhone. Anfang kommenden Monats kehrt das Spiel nun in den AppStore zurück und es bleibt die Hoffnung, dass auch andere Entwickler ihre Schätze aus dem Keller holen.

Wer sich für die Neuauflage von Rolando interessiert, kann das Spiel bereits jetzt mit einem Rabatt von 30% zum Preis von € 2,29 vorbestellen. Endgültig erscheinen wird es dann am 03. April. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!



YouTube Direktlink

Kostenpflichtige Apps

Tick Tock: A Tale for Two
Das mehrfach preisgekrönte Indie-Game "Tick Tock: A Tale for Two" steht nun auch für iPhone und iPad zur Verfügung und weiß auch hier zu überzeugen. Es sieht sich selbst als kooperatives Puzzle für zwei Spieler. Hierfür müssen beide Spieler das Spiel logischerweise auf ihrem jeweiligen Gerät installiert haben. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um ein iPhone oder iPad handelt oder ob das Spiel auf einer der anderen unterstützten Plattformen läuft. Innerhalb des Spiels finden sich die beiden Spieler dann in einer Mysteriösen Uhrenwelt wieder, in der verschiedene Puzzles gelöst werden müssen, um ihr wieder zu entkommen. Dabei sieht jeder Spieler jedoch nur einen Ausschnitt des jeweiligen Levels, was die Kooperation natürlich erschwert. Man benötigt also irgendwie eine Sprachverbindung zum anderen Spieler, um die nächsten Züge abzustimmen. Cleveres Spielkonzept, toll umgesetzt.



YouTube Direktlink

Download € 3,49
 
 

Pixelot


Pixelot ist eines dieser Spiele, bei denen man direkt am Namen erkennen kann, worum es inhaltlich vermutlich gehen wird. Und so geht es eben hier um einen ritterlichen Helden in einem pixeligen Abenteuer, welches sich am ehesten dem Genre der RPGs zuordnen lässt. Bevor es in Pixelot losgeht, erstellt man sich zunächst einmal seinen Pixel-Helden und stattet ihn mit verschiedenen Waffen und Rüstungen aus, die sich nach und nach natürlich erweitern und verbessern lassen. Und so arbeitet man sich durch die witzige Story mit unterhaltsamen Dialogen und wird zu einem immer stärkeren Helden, indem man Gegner besiegt und Ausrüstung einsammelt.



YouTube Direktlink

Download € 2,29
 
 

Kostenlose Apps

Golf Blitz
Wie bekomme ich ein kleines Objekt an einen exakten, vorbestimmten Ort. Diese Frage stellt sich im realen Leben unter anderem in der schönen Sportart Golf, die sich auch immer wieder mit neuen, interessanten Titeln im AppStore wiederfindet. Bei Golf Blitz handelt es sich um einen solchen Titel, der als kurzweiliges Arcade-Game aufschlägt. Neben den herkömmlichen Elementen des Golf stehen einem dabei auch verschiedene Power-Ups zur Verfügung, die in den wild gestalteten Leveln entsprechend eingesetzt werden wollen, um den Ball ins Loch zu befördern.



YouTube Direktlink

Download kostenlos
 
 

SPLASH - Programming Language


Auch wenn ich für mich noch keinen Anwendungsfall für Apples neue Kurzbefehle-App gefunden habe (vermutlich weil ich Siri nicht nutze), konnte das neue Feature bereits eine Menge Fans gewinnen. der brasilianische Entwickler Gonzo Fialh hebt die Erstellung von neuen Kurzbefehlen nun auf eine neue Ebene und hat mit der "Simple Programming LAnguage for SHortcuts" (SPLASH) eine Programmiersprache erschaffen, mit der sich die Apple-Kurzbefehle auf technische Art und Weise erstellen lassen. Hat man sich erstmal an die Sprache gewöhnt, soll dies sogar schneller von der Hand gehen, als mit den diversen Schritten der offiziellen Kurzbefehle-App. Auch eine entsprechende App hierzu hat Fialh in den AppStore gebracht. Die zugehörige Dokumentation, sowie verschiedene Beispiele können auf dem Github-Account des Entwicklers eingesehen werden.

Download kostenlos
 
 

Super Brawl Universum


In diesem Klopperei-Spiel versammeln sich die verschiedenen Charaktere aus dem Nickelodeon-Universum zu einem ultimativen Arcade-Actionspiel. In verschiedenen Arenen kann man so unter anderem mit SpongeBob, Invader Zim, Kid Danger, Danny Phantom und vielen mehr gegeneinander antreten. Selbstverständlich sind auch die Arenen an die Charaktere angelehnt, so dass man die Kämpfe beispielsweise in der Krossen Krabbe, dem Haus der Louds, dem Lufttempel aus Avatar und an vielen weiteren bekannten Schauplätzen austrägt. Und so kämpft man sich durch ein Turnier bis an die Spitze oder absolviert einen kleinen Kampf zwischendurch, um mal ein wenig Dampf abzulassen. Witzig gemacht.



YouTube Direktlink

Download kostenlos
 
 

Wonder Park Magic Rides


Als klassische Aufbausimulation mit Elementen aus Sammelspielen präsentiert sich "Wonder Park Magic Rides", welches an den neuen Paramount-Animationsfilm "Willkommen im Wunder Park" angelehnt ist. Nach vollkommen freier Fantasie kann man hier auf der grünen Wiese mit June und ihren sprechenden Tiereen in nagelneues Wunderland aufbauen. Dafür stehen einem verschiedene Elemente, wie Fahrgeschäfte oder Imbissbuden zur Verfügung. Bei aller Profitgier sollte aber auch stets das Wohlbefinden der Besucher im Auge behalten werden, damit diese dem neuen Freizeitpark nicht den Rücken kehren.



YouTube Direktlink

Download kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen