[iOS] AppStore Perlen 08/19
Anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Quartalszahlen hatte Apple vor wenigen Wochen verkündet, dass das Unternehmen seit dem Start des AppStore im Jahre 2008 bereits mehr als 120 Milliarden US-Dollar an Entwickler ausgezahlt habe. Gegenüber den Kollegen von Macerkopf hat Oliver Schusser, Apples Vice President of Apple Music and International Content nun die Zahlen für den europäischen Markt noch ein wenig konkretisiert. Dem Statement zufolge haben europäische Entwickler inzwischen über 25 Milliarden US-Dollar von Apple für den Verkauf ihrer Apps erhalten. Im Wortlaut des den Kollegen vorliegenden Statements heißt es:
"Unsere Services, zu denen die Content Stores, Apple Pay und iCloud Storage gehören, streben ein jährliches Umsatzvolumen von 40 Milliarden US-Dollar an. Im Januar haben wir bekanntgegeben, dass die Einnahmen der Entwickler im App Store 120 Milliarden Dollar erreicht haben. Die Zahlungen an europäische Entwickler haben gerade 25 Milliarden Dollar überschritten."
Somit bleibt der AppStore eine echte Goldgrube für Entwickler, wenn man denn eine innovative Idee oder das Talent für eine extrem gute Umsetzung einer App hat. Wer von euch in die App-Entwicklung einsteigen möchte, kann sich das entsprechende Wissen unter anderem in den durchaus empfehlenswerten Entwickler-Kursen in Apples Programmiersprache Swift beim Videotutorial-Anbieter Udemy (z.B. hier: Die Swift & iOS 12 Masterclass - App Entwicklung von A-Z) aneignen. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!
Kostenpflichtige Apps
The Shapeshifting Detective
Bei "The Shapeshifting Detective" handelt es sich um ein interaktives Krimispiel, in dem man die Wahl zwischen neun verschiedenen Charakteren hat. In der jeweils ausgewählten Rolle geht es dann darum, einen Mordfall aufzuklären. Je nachdem für welchen Charakter man sich dabei entscheidet, nimmt das Spiel natürlich andere Wendungen und gewährt andere Perspektiven auf das Geschehen.
![]() |
Download | € 5,49 |
Smojis
Die Zeit der alternativen Tasturen unter iOS scheint beendet zu sein, ehe sie so recht begonnen hatte. Mit Smojis ist nun aber eine Tastatur erschienen, die zumindest bei exzessiver Nutzung von Emojis eine Daseinsberechtigung haben und bei dem einen oder anderen die Standard-Emojitastatur ersetzen dürfte. Smojis besteht ausschließlich aus Emojis, bietet aber die Möglichkeit, diejenigen auszublenden, die man aus der inzwischen zur Verfügung stehenden Auswahl von 2.800 Stück nicht benötigt. Dies gilt für einzige Emojis, aber auch für ganze Kategorien, was die Übersichtlichkeit deutlich erhöht. Weitere Funktionen: Festlegen der Hautfarbe für entsprechende Emojis und ein helles oder dunkles Theme.
![]() |
Download | € 0,99 |
STAY - BLEIB DA
Weniger ein klassisches Spiel, als mehr eine interaktive Geschichte verbirgt sich hinter diesem Titel. Je nachdem welche Entscheidungen man in deren Verlauf trifft, nimmt sie natürlich auch unterschiedliche Wendungen und Ausgänge. So hat der Spieler die Wahl, ob er den Protagonisten Quinn seinem Schicksal überlässt, ihn rettet oder ihn jeden möglichen Ausgang der Geschichte durchleben lässt.
![]() |
Download | € 5,49 |
A Knight's Life
Wohl selten hat ein Titel mal so gut gepasst, wie bei diesem Spiel. In "A Knight's Life" durchläuft man nämlich in der Tat quasi das komplette Leben eines in Pixeloptik dargestellten Ritters, der sich mit den Widrigkeiten des Mittelalters auseinandersetzen muss. Hierzu baut er zunächst seine eigene Stadt, erkundet die Landschaft, kämpft mit Monstern, schlägt sich mit Gangstern rum und erfüllt treu die Aufgaben, die ihm der König stellt. Die zufällig bei jedem Start neu generierten Dungeons sorgen dabei für jede Menge Spielspaß, den man nur selten für so schmales Geld geboten bekommt.
![]() |
Download | € 2,29 |
Kostenlose Apps
MiniWiki
Über MiniWiki werden sich vor allem die Besitzer einer Apple Watch freuen, bringt die App doch die Artikel des weltweit größten Onlinelexikons direkt auf das Handgelenk des Nutzers. Zwar kann man über den Komfort dabei sicherlich streiten, aber immerhin kann man nun auch auf der Apple Watch nach Stichworten suchen oder sich Inhalte rund um den eigenen Standort auf Basis der Ortungsfunktion anzeigen lassen. Für die Offlinenutzung lassen sich diese sogar direkt auf der Watch speichern.
![]() |
Download | kostenlos |
Hyperspeed
Ein spannendes Konzept haben die Macher von Hyperspeed umgesetzt. In einer futuristischen Neonumgebung tritt man in einem klassischen Arcade-Racer online gegen Freunde oder Spieler aus der ganzen Welt an. Parallel dazu läuft zudem ein Live-Videochat, in dem man sich als cooler Racer personalisieren und mit seinen Kontrahenten austauschen kann.
![]() |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt