Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 07/19

Die Zahlen, die die AppStore-Analyten von Sensor Tower immer mal wieder in Umlauf bringen, sind durchaus interessant und geben einen guten Eindruck vom Nutzungsverhalten der User. Dies gilt auch für die Zahlen, die man aktuell den Kollegen von TechCrunch an die Hand gegeben hat. Demzufolge gaben iPhone-Nutzer in den USA im vergangenen Jahr im Schnitt 79,- Dollar für Spiele und Apps im iOS-AppStore aus. Was sich im ersten Moment vielleicht nicht viel anhört, ist im Endeffekt aber eine Steigerung von 36% gegenüber den 58,- Dollar aus dem Jahr 2017.

Nach wie vor ist die Spiele-Kategorie der große Treiber in dieser Statistik. Allein 56% der 79,- Dollar entfielen auf diesen Bereich. Aber auch weitere Kategorien, wie Unterhaltung, Musik, soziale Netzwerke oder auch Gesundheit und Fitness konnten hinzugewinnen. Die Analysten von Sensor Tower glauben, dass vor allem der immer stärker werdende Einsatz von Abo-Funktionen zum Anstieg der Ausgaben beigetragen hat. Insofern darf wohl davon ausgegangen werden, dass diese Abos auch weiterhin aufstreben werden. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

Nook
Mit Nook gibt es einen neuen Puzzler im AppStore, der vor allem auf das räumliche Denken des Spieler zielt. Dabei wird man in jedem Level mit einem rotierbaren 3D-Objekt und einer geometrischen Form konfrontiert. Die Aufgabe besteht nun darin, das Objekt so um die Form herum zu manövrieren, dass das Ergebnis einer Vorgabe entspricht. Um das Objekt zu rotieren fasst man es einfach an einer der markierten Ecken an und bewegt es intuitiv auf dem Display. Insgesamt gilt es auf diese Weise 100 Aufgaben zu lösen, so dass für eine Menge Spielspaß gesorgt sein sollte.



YouTube Direktlink

Download € 1,09
 
 

The Stillness of the Wind


Ein Spiel mit toller Atmosphäre und einer tiefgründigen Story. Die Bewohner einer Farm haben diese nach und nach verlassen und sind in die Stadt gezogen. Nur Talma führt nach wie vor ein einfaches, zurückgezogenes Leben auf der Farm, wo sie sich ihre Ziegen kümmert. Genau dies ist dann auch die Aufgabe des Spielers. Man sorgt also für seine Ziegen, verarbeitet ihre Milch zu Käse, sammlt Eier und kocht Mahlzeiten. Auch der Anbau von Gemüse und das Tauschen von Gütern mit dem reisenden Händlern, die einem zudem Briefe der in der Stadt lebenden Familie bringt. Toll gemacht mit einer Reihe von Denkanstößen über das eigene Tun.



YouTube Direktlink

Download € 5,49
 
 

Linn: Path of Orchards


In tollen, ein wenig an das legendäre "Monument Valley" erinnernden Grafiken präsentiert sich "Linn: Path of Orchards". Dabei handelt es sich um einen herausfordernden Puzzle-Platformer, der in einer myteriösen, antiken Welt spielt. Unsere Protagonistin Aban befindet sich im Zentrum des Spiels und auf der Suche nach dem Baum des Lichts. Hierbei gilt es ihr zu helfen, indem man die dynamische und rotierende Welt um sie herum manipuliert. Dabei sollte man jedoch stets genau den nächsten Zug vorausplanen, bevor man ihn auf das Display wischt.



YouTube Direktlink

Download € 3,49
 
 

Manic Miner


Mit "Manic Miner" finden wir in dieser Woche auch wieder einen Titel für alle Retro-Fans in den AppStore Perlen. Direkt aus dem Jahr 1983 in die Gegenwart gebeamt, präsentiert sich der Klassiker aus der Homecomputer-Zeit in 3D Voxel-Grafiken und mit dem klassisch quäkigen 80er Jahre Soundtrack. Unser kleiner Minenarbeiter kämpft sich nach wie vor in guter, alter Platformer-Manier durch die von Gegnern bevölkerten Level. Retro at its best!



YouTube Direktlink

Download € 3,49
 
 

Kostenlose Apps

Yunar - Kundenkarten-App
Sind wir mal ehrlich, jeder hat inzwischen wohl eine einigermaßen große Sammlung an verschiedenen Kundenkarten zu Hause herumliegen. Selbstverständlich lassen sich diese inzwischen aber auch digitalisieren und zentral und komfortabel in einer App ablegen. Bislang galt Stocard auf diesem Markt als der uneingeschränkte Platzhirsch. Nun versucht jedoch Yunar für neue Konkurrenz zu sorgen. Unterstützt von der Deutschen Bank möchte sich die App nach und nach von der reinen Kundenkarten-App hin zu einer Zentrale für verschiedene Dienstleistungen und langfristig sogar zur "virtuellen Geldbörse" entwickeln. Die optische Anlehnung an Apples Wallet-App ist hierfür sicherlich schon mal ein guter Ansatz.



YouTube Direktlink

Download kostenlos
 
 

Evolution: The Video Game


Mit "Evolution: The Video Game" schafft es eine weiteres virtuelles Kartenspiel in den AppStore. 1,6 Millionen Spieler konnte das Game bereits für sich begeistern, nun geht es auf der iOS-Plattform weiter. Wie es sich bei derartigen Spielen gehört, gilt es auch hier wieder, sich ein möglichst mächtiges Set an Karten zusammenzustellen, mit denen man die Gegner dann rundenbasiert besiegen kann. Dabei unterscheidet sich das Spiel vor allem auch in seiner grafischen Aufmachung von vielen anderen dieses Genres. Für alle Fans von virtuellen Kartspielen ein echter Leckerbissen.



YouTube Direktlink

Download kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Bronzem\374nze am :

56 Prozent der Spieleanteil an den Bezahlapps - hier bei Flo sind es \374ber 90 Prozent. Auch die Statistik zeigt: Die Spielelastigkeit hier ist albern und stellt die Glaubw\374rdigkeit des gesamten Blogs in Frage.

Anonym am :

(Kommentar entfernt)

Sugarcane am :

Toller Typ.

WGS am :

Die \u201eApp-Store-Perlen\u201c sind noch nicht einmal \u201eN\374\337chen\u201c. Das Niveau sinkt nicht nur, sondern es werden fast nur noch Spiele dargeboten.
Nenn es doch fairerweise einfach in \u201eSpielwiese\u201c, \u201eSpielecke\u201c oder sonst wie um. Aber \u201eApp-Store-Perlen\u201c ist unfair und irref\374hrend.

Mustafa am :

Das ist echt unglaublich, seid ihr Korinthenkacker!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen