Skip to content

Mark Zuckerberg bestätigt Ideen zur Vereinheitlichung der Facebook Messaging-Dienste

Der kürzlich aufgekommene Bericht, wonach Facebook seine Messaging-Dienste, konkret WhatsApp, Facebook Messenger und Instagram Messenger auf eine gemeinsame Plattform bringen möchte, um so auch Cross-App-Kommunikation zu ermöglichen, scheint sich immer mehr zu manifestieren. So hat Facebook CEO Mark Zuckerberg anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Quartalszahlen bestätigt, dass das Unternehmen über einen solchen Schritt nachdenke. Die Umsetzung werde aber noch nicht im laufenden Jahr erfolgen. (via The Verge)

"The integration that we’re thinking about, we’re really early in thinking through this. [...] There’s a lot more we need to figure out."

Zuckerberg sieht unter anderem die durch die Zusammenführung entstehenden Verbesserungen der Ende-zu-Ende Verschlüsselung als einen großen Vorteil einer solchen Lösung. Auch die Vereinheitlichung der angebotenen Dienste würde von dem gemeinsamen Messaging profitieren. So ist es derzeit so, dass ein Nutzer die Marketplace-Funktion auf Facebook nutzt, dann aber evtl. zu WhatsApp wechseln müsse, um mit dem Gegenüber zu kommunizieren. Als finale Ausbaustufe bezeichnet Zuckerberg die Lösung dann als "iMessage-like layer for SMS" und spendet auf diese Weise (bewusst oder unbewusst) auch Apple etwas Applaus für seinen Messenger.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Michael am :

Ich habe meinen Account bei Facebook heute l\366schen lassen und die Apps sofort gel\366scht

J\366rg am :

Bist nen guten. \ud83e\uddd0

LeonR am :

Respekt, soweit bin ich leider noch nicht. Vorallem wegen WhatsApp und Instagram, die benutze ich eigentlich schon ganz gerne...
Und Facebook wird immer wieder auch als schnelle Nachrichtenquelle von Vereinen oder Firmen genutzt

m\uf8ffks am :

Dto. schon seit Wochen alles weg. Daten manuell gel\366scht und Account dieser Tage.

Matthias am :

Irgendwie s\374\337!
Als Entwickler muss ich dir leider sagen, dass l\366schen selten wirklich l\366schen ist. Deine Daten werden einfach mit einem deleted_at Datum versehen und schon werden sie beim normalen Abfragen der Datenbank ausgefiltert. Die Daten sind trotzdem da :-)
Manuelles L\366schen ist also wirklich meistens nutzlos. Den kompletten Account l\366schen sollte mehr bringen, bei Facebook und Co glaube ich aber auch daran nicht.

Das Ganze dient allerdings meist einen technischen Zweck.

Fl0r am :

Den Account wirklich zu l\366schen ist bei Facebook, soweit ich informiert bin, eh nicht m\366glich. Er wird nur \u201edeaktiviert\u201c.
Deshalb gehe ich fest davon aus, dass die Daten niemals wirklich von deren Surfern gel\366scht werden.

DanSen am :

Ich habe Facebook und Instagram erst mal vom iPhone gel\366scht. Nutze es auch haupts\344chlich f\374r die Planung von Veranstaltungen. Daf\374r muss die Webseite bei Bedarf reichen. Und wenn ich Facebook nicht zu sehr vermisse und eine Alternative f\374r
die Veranstaltungen gefunden wurde, werde ich meinen Account auch schnellstm\366glich l\366schen!

Pasfield am :

Was n\374tzt es euch wenn andere Nutzer ihr komplettes Kontakt Formular mit euren Daten gespeichert haben.
Dort sind eure Daten von der Adresse, Geburtsdatum, Festnetz, Mobil, Arbeit alles!
Da k\366nnt ihr l\366schen was ihr wollt-eure Daten sind bei Zuckerberg! Ob ihr wollt oder nicht!

DanSen am :

Ich f\374hle mich trotzdem besser, wenn ich diese Gesch\344ftspraktiken nicht aktiv unterst\374tze. Aber es stimmt schon, im Internet schreibt man mit Tinte...

Matthias am :

Ich verstehe diesen ganzen Stress nicht. Sucht euch eine Plattform die euch monatlich eine Rechnung f\374r den verbrauchten Speicherplatz plus Nutzungsgeb\374hr stellt, dann braucht ihr eure Daten auch keiner Plattform anbieten die dann eure Daten verkauft.
Von was lebt Facebook eigentlich??? Glaubt ihr von Luft und Liebe?
Ich glaube ja noch nicht mal, dass ihr das alle nicht wisst, nur warum wundert ihr euch dann sch\366n in regelm\344\337igen Abst\344nden?

Ich selber nutze Facebook, aber halt nur f\374r meine Zwecke. Fotos oder Texte sind schon seit Jahren dort nicht mehr hochgeladen worden. Gelesen wird aber jeden Tag :-)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen