
Lange hatte man darauf warten müssen, nun ist es endlich geschehen. Twitter hat nach der eigenen App für iPhone und iPod touch nun auch eine eigene App auf dem iPad. Und nicht nur das, man hat die App auch Gott sei Dank Universal gemacht. Verantwortlich für die Entwicklung war natürlich auch hier wieder Loren Brichter, der ehemalige Entwickler des populären Twitter-Clients Tweetie. Im
hauseigenen Blog beschreibt man ausführlich die besonderen neuen Features von Twitter auf dem iPad. Eine dieser neuen Funktionen heißt Panes. Dabei öffnet sich beim öffnen eines Tweets ein Pane auf der rechten Seite, welches verschiedene Inhalte, wie Video, Fotos oder anderes anzeigt. Zwischen verschiedenen geöffneten Panes kann einfach per Swipe-Geste gewechselt werden. Ebenfalls überarbeitet wurde die Medienintegration. Wenn z.B. ein Video lädt, kann man zwischen verschiedenen Panes wechseln, während das Video im Hintergrund weiterlädt. Videos werden dann innerhalb der App wiedergegegeben und können per Pinchgeste auch auf Fullscreen gezoomt werden. Überhaupt wird die Pinchgeste in Twitter auf dem iPad sehr exzessiv genutzt. So kann man einen Tweet pinchen, um auf die verschiedenen Funktionen, wie Antworten oder Retweet zuzugreifen. Twitter kann als nun Universal-App über folgenden Link aus dem AppStore geladen werden:
Twitter
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt