Mit Verspätung: Sygic liefert CarPlay-Integration nach
Bereits als im vergangenen Jahr die Meldung herauskam, dass die beliebten NAVIGON-Apps nicht weiterentwickelt und aus dem AppStore verschwinden werden, hatte ich als vielversprechende Alternative die aus der Slowakei stammende Alternative Sygic vorgestellt. Dort hat man sich offenbar der Aufgabe verschrieben, die durch den NAVIGON-Rückzug entstandene Lücke zu füllen und präsentiert sich nicht nur mit einer aufgeräumten Benutzeroberfläche, sondern hatte auch frühzeitig angekündigt, Apples CarPlay-Integration zu unterstützen.
Als diese dann mit iOS 12 eigentlich hätte starten sollen, kam jedoch eine erste Enttäuschung auf, da man bei Sygic nicht die verbreitete App "Sygic GPS" mit CarPlay ausstattete, sondern die weniger bekannte App "Auto Navigation". Dies hat sich nun mit dem jüngsten Update für "Sygic GPS" geändert. Allerdings greift euch Sygic für die Funktion noch einmal kräftig in die Tasche und verlangt € 39,99 per In-App Purchase für die CarPlay-Integration.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Florian am :
Florian am :
Ds am :
Rolf am :
Matte am :
Ich nutzte die letzten 1,5 Jahre beruflich wie privat fast nur Apple Maps, auch in Europa (Polen, \326sterreich, Schweiz, Italien). Hat eigentlich immer super funktioniert ca. 90.000km). Man braucht halt Empfang bei der routenberechnung, diese Einschr\344nkung ist aber in meinen Augen wenig relevant.
Pesto am :
Traffic, alle L\344nder offline, Blitzer, Car Play, gute Simulation im Tunnel - alles kostenlos.
Top.
VBMichi am :
Manchmal kommt es mir ein bisschen vor, als w\344re die Provision die er \374ber die Links bekommt, der Hauptgrund f\374r die hartn\344ckige Werbung \ud83e\udd37\ud83c\udffc\u200d\u2642\ufe0f aber gut, daf\374r ist der Blog kostenlos. Auch wieder ok.
Florian am :
eigene echte Tests bzw. Erfahrungen mehr Gewicht bekommen.
Franky am :
Anonym am :
Konsequenz: App gel\366scht und ab jetzt nur noch Google Maps.
hnk24211 am :
Jojo am :
Nach dem gestrigen Update kann ich Carplay ohne Zusatzkosten benutzen, im Sygic Store steht trotzdem der Preis von 39,99 Euro und nicht "Gekauft" wie bei meiner Premium Lizenz...
Dirk am :
Also erst mal ausprobieren, bevor man lauthals schreit!
Allerdings lässt die Kommunikation von Sygic stark zu wünschen übrig. Und die Gefahr ist eindeutig da, den in-App-Kauf zu tätigen.
Scheinbar ist Sygic selbst von der Freigabe der neuen Version im AppStore überrascht worden, es sind noch keine HInweise auf Facebook, Twitter oder auf der Homepage von Sygic zu finden. Und in den seit gestern extrem bösen AppStore-Bewertungen wird als Standardsatz eingefügt, dass in den nächsten Tagen mit dem Update für die CarPlay-fähige Version zu rechnen ist.
Florian am :
Mr-Fly am :
Torsten am :
Nach dem Navigon-Aus habe ich sie installiert, ist okay.
Dirk am :
https://www.iphone-ticker.de/stellungnahme-sygic-reagiert-auf-kritik-an-carplay-update-135744/
Traurig...
Ich frage mich nun, wie das denn Google Maps, Waze und Magic Earth machen? Die Apps sind kostenlos, CarPlay wurde automatisch via Update implementiert und der Nutzer musste dafür keine zusätlichen Gebühren zahlen bzw. Inapp-Käufe tätigen. Schenken die uns diese angeblich so horrenden Lizenzgebühren?
Ich denke nun leider nach diesem Statement auch, dass man als Nutzer von Sygic belogen und betrogen wird.
Natürlich kostet programmieren Geld und das sei den Entwicklern und der Firma auch gegönnt. Es ist nun mal ein Wirtschaftsbetrieb. Wäre komisch, wenn die kein Geld verdienen möchten und müssen.
Aber man sollte es zu einem vertretbaren Preis anbieten. Ich hatte mit ca. 10 € gerechnet und hätte auch sofort den Kauf getätigt. 20 € hätte ich als Obergrenze noch so gerade akzeptieren können. Aber 40 € sind mehr als frech.
Und das schlimmste ist für mich tatsächlich die gesamte Kommunikations seitens Sygic – falls man da noch von Kommunikation sprechen kann.
Schade, Sygic, aber so werden die Kunden dann doch vergrault. Ich habe heute Magic Earth installiert.
Mr-Fly am :
Magic Earth nutzt Open StreetMap und dort gibt es glaube ich keine Lizenzgeb\374hren.