[iOS] AppStore Perlen 50/18
Dass Software nur eine gewisse Halbwertszeit hat, dürfte jedem soweit bekannt sein. Dies gilt natürlich auch für Apps und dort im Speziellen auch für Spiele. Die unter der Woche bekanntgewordene Entwicklung überraschte dann aber doch ein wenig. So hat Epic Games vermeldet, dass man die drei Spiele seiner Infinity Blade Reihe mit sofortiger Wirksamkeit aus dem AppStore entfernt hat. Als Begründung gab man an, dass es für das Entwickler-Team zunehmend schwieriger wurde, die High-End Spiele auf dem Level zu halten, den man sich selbst auferlegt.
Die Infinity Blade Reihe galt als eine der besten und beliebtesten auf der iOS-Plattform und wurde von Apple immer wieder ins Feld geführt, um die technischen Möglichkeiten des iPhone zu demonstrieren. Der letzte Titel, Infinity Blade III erschien allerdings auch immerhin schon vor fünf Jahren, weswegen die jetzige Entwicklung irgendwie auch zu erwarten war. Schließlich sind auch andere AppStore-Ikonen unter den Spielen aus den frühen Jahren inzwischen verschwunden. Selbstverständlich bleiben die Spiele für alle Käufer auch weiterhin spielbar. Früher oder später wird sich dies aber auch aufgrund von Weiterentwicklungen der iOS-Plattform erledigt haben. Schade, aber wie gesagt auch irgendwie normal. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!
Kostenpflichtige Apps
Nizo
Das iPhone ist inzwischen als Immer-Dabei-Kamera überhaupt nicht mehr wegzudenken. Mit Nizo steht nun eine App zur Verfügung, die sich an den mobilen Videokünstler richtet. Mit ihr lassen sich nämlich nicht nur Videos in 4K- oder 1080p-Auflösung aufnehmen, sondern die entstandenen Werke auch gleich noch nachbearbeiten und anschließend exportieren. Für den passenden Touch enthält die App auch noch verschiedene Filter-Voreinstellungen und eine integriete Möglichkeit, die Videos zu schneiden und zu arrangieren. Möchte man statt der Audiospur lieber Musik aus der lokalen Mediathek integrieren, ist auch dies möglich. Quasi die eierlegende Wollmilschsau.
![]() |
Download | € 5,49 |
The Legend of Gaia
In "The Legend of Gaia" macht man sich in feinter Rollenspiel-Manier auf die Erkundung einer riesigen Welt, um das Rätsel um das Verschwinden der Göttin Ipsae aufzuklären. Eine böse dunkle Macht hat sich über das Königreich hergemacht und verbreitet Angst und Schrecken. Nur der Protagonist Vaun stellt sich der Macht entgegen und bekommt es so mit einer ganzen Armee von fiesen Kreturen zu tun, die man auf seiner Reise in rundenbasierten Kämpfen ins Jenseits befördern sollte.
![]() |
Download | € 6,99 |
Nums
Was braucht man auf Reisen im Ausland in der Regel am häufigsten? Richtig, Zahlen! Mit "Nums" lernt man diese im Handumdrehen. Vor allem das Hörverstehen wird dabei gefördert. Das Prinzip ist dabei ebenso einfach wie effektiv: Nums liest eine zufällige Zahl vor und diese Zahl wird über die numerische Tastatur anschließend vom Nutzer einfach wieder eingegeben, um zu überprüfen, ob man sie auch wirklich richtig verstanden hat. Aktuell beherrscht Nums dabei Zahlen in 25 verschiedenen Fremdsprachen. Nützlich!
![]() |
Download | € 2,29 |
Reed 2
Auch in der Fortsetzung des Retro-Platformers mit Pixelgrafiken übernimmt man wieder die Steuerung von Reed, einer kleinen, von einem alten Supercomputer erzeugten Kreatur. In feinster Jump-and-Run Manier durchquert man dabei die die knallbunt gestalteten Level und versucht sämtliche Geheimnisse und Schätze zu entdecken. Dabei kann man auch immer wieder versteckte Level entdecken, in denen man sich Boni erspielen kann. Die pixeligen Grafiken erzeugen dabei eine tolle Retro-Athmosphäre und jede Menge Spielspaß!
![]() |
Download | € 3,49 |
This is the Police
Aufbau- und Managementsimulationen gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Warum also nicht auch mal eine Polizeiwache managen? Genau hierum geht es in einer mitreißenden und kontroversen Geschichte über Korruption, Kriminalität, Macht und politische Intrigen. So versucht man nicht nur der aufstrebenden Mafia Herr zu werden, sondern muss sich auch noch mit einem korrupten Bürgermeister herumschlagen. Kleines Easter-Egg am Rande: Der Protagonis Jack Boyd wird gesprochen von Jon St. John, der Stimme von Duke Nukem.
![]() |
Download | € 7,99 |
Kostenlose Apps
LEGO AR Playgrounds
Der Spielsteine-Hersteller LEGO hat mit "LEGO AR Playgrounds" eine neue AR-App veröfentlicht, mit der sich die Klötzchen zum Leben erwecken lassen. Unter anderem wurde diese App auch auf der letzten iPhone-Präsentation genutzt, um die AR-Möglichkeiten des Geräts zu demonstrieren. Kompatible LEGO-Sets werden von der App automatisch erkannt, so dass sich beliebige Figuren in der Klötzchen-Welt platzieren und dort mit ihnen gespielt werden kann. Sogar Wettkämpfe gegen andere Spieler werden hierdurch möglich. Wie schon auf der Keynote zu sehen ein tolles Beispiel dafür, wie Augmented Reality sinnvoll (wenn auch spielerisch) eingesetzt werden kann.
![]() |
Download | kostenlos |
Brawl Stars
Das Spiele-Studio Supercell sagt euch nichts? Nun, von hier stammen unter anderem die Goldesel Clash of Clans oder Clash Royale. Nun legen die Macher mit "Brawl Stars" einen weiteren Titel vor, der an diese Erfolge anknüpfen soll. Dabei handelt es sich genretechnisch um einen Action-Shooter, den man wie gewohnt online mit und gegen Spieler aus aller Welt spielt. In Teams aus drei Spielern geht es dabei darum die Gegner in Schach zu halten und sich durch Erfolge neue Charaktere und sonstige Power-Ups zu erspielen. Selbstverständlich darf auch wieder kräftig per In-App Purchase nachgeolfen werden.
![]() |
Download | kostenlos |
Sevn
Zahlen-Puzzles sind im AppStore seit jeher eine sichere Bank. Und so dürfte auch der Neuzugang "Sevn" wieder eine Menge Fans für sich gewinnen. In vielen verschiedenen Kulturen und Religionen ist die Zahl 7 mehr als nur eine Zahl. Entsprechend dreht sich in diesem rundenbasierten Spiel alles um genau diese Zahl. Dabei basiert es auf 7 Farben und 7 Türmen in jeder Farbe. Rundenbasiert werden abwechselnd Türme ausgewählt. Wer alle sieben Türme einer Farbe oder die meisten der sieben Türme einer Farbe hat, gewinnt. Klar soweit?
![]() |
Download | kostenlos |
The Greedy Cave 2
Eine atmosphärisch stimmiges Roguelike RPG bekommt man in dieser Woche mit "The Greedy Cave 2: Time Gate". In düsteren Comic-Grafiken gehalten kämpft man sich durch zufällig generierte Dungeons, schließt dabei Allianzen mit Freunden und bekämpft jede Menge Monster und anderes Gesindel. Selbstverständlich lassen sich auch im zweiten Teil wieder jede Menge Schätze mit Equipment und Power-Ups einsammeln, um sich den immer stärker werdenden Gegner zu widersetzen.
![]() |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
WGS am :
Mr. Schimi am :
Quax am :
Es geht wieder in die richtige Richtung! \ud83d\udc4d\ud83d\ude03
Hauke Haien am :