Skip to content

Wohl doch keine Spielekonsole: Minecraft verschwindet aus dem AppStore des Apple TV

Es ist teilweise schon ein wenig zum Schmunzeln. Da hat die Apple-Gemeinde gefühlt über Jahre nach einem AppStore für das Apple TV geschrien, bis Apple den Ruf endlich erhört und diesen samt dem Betriebssystem tvOS für seine Set-Top Box umgesetzt hat. Bei der Präsentation legte man dann auch großen Wert darauf, dass sich das Apple TV damit auch zur potenziellen Spiele-Konsole entwickelt. Die Nutzerschar war begeistert und doch zündete die Idee nicht so recht. So haben die Microsoft Studios ihre Ende 2016 auf das Apple TV gebrachte Version von Minecraft nun aus dem Store entfernt. Der Grund liet ganz einfach darin, dass es nicht genügend Nutzer für den Spieleklassiker auf dem Apple TV gab. (via MacRumors)

Damit setzt sich dann auf gewisse Weise auch ein Trend fort, der das Apple TV eben doch nicht als Spielekonsole sieht, sondern als das, was es ist: Eine Set-Top Box für den Zugriff auf Videoinhalte.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SOE am :

Die Apple-Fans waren begeistert. Aber die Wahrheit wollte ja keiner hören.

Keiner wollte hören, dass da ein paar Minispiele vorgestellt wurden, die auch noch schamlos kopiert waren. Keiner wollte hören, dass Apple seine "Konsole" mit Spielegrafik der Jahrtausendwende beworben hatte. Keiner wollte hören, dass das gesamte Konzept Set-Top-Box schrie - vom mangelnden Medienanschluss bis hin zur Hochglanzfernbedienung.

Waldmeister am :

Der Knackpunkt ist wie immer der Preis, ja in vielen Spielen steckt ein haufen Arbeit und die will auch bezahlt werden, das ist schon klar, doch f\374r Minecraft war es einfach \374berzogen, vor allem wenn man f\374r das iPhone die App schon gekauft hat, wird man beim Apple TV noch mal zur Kasse gebeten und soll dann auch noch das 4-fache bezahlen? Warum!? Ist schade das so ein geniales Spiel unter der Geldgier Microsoft\u2018s zu Grunde geht, der Gedanke dahinter war sicher ein anderer. Danke Microsoft!

Noddy \uf8ff am :

Ja, ich spiele auch ehr nicht auf meinem \uf8ff TV...
Musik und Filme..

Pascal am :

Die App kostete (wenn ich mich richtig erinnere) stolze 22\u20ac. Dass M$ sie zur\374ckzieht, unterstreicht nur die uns\344gliche Gier der Firma nach schnellem Geld und keineswegs die Qualit\344ten des AppleTV f\374r was auch immer.

Rico am :

Also ich kann nicht nachvollziehen, dass die Apple TV Box nicht f\374r Spiele geeignet sein soll. Ich habe mir noch einen Controller zugelegt und GOF 3. Es ist genial. Ich w\374nsche mir noch mehr Spiele f\374r diese Box. Somit ist alles in einem System und ich brauche nicht umschalten. Zattoo zum Fernsehen, Prime, YouTube, Musik, u.v.m. - und Spiele. Was will man mehr? Und vor allem, es ist g\374nstiger als die Microsoft Box.

SOE am :

Die Fans sprachen aber nicht von "Spielen" sondern meinten, AppleTV wäre "the next generation PS4".

Oder vergleichst du gerade ernsthaft GOF3 mit Assassin's Creed, Tomb Raider, FarCry und Red Dead Redemption?

Bronzem\374nze am :

Apple-Kunden sind nun mal mehrheitlich keine Daddler. Leute wie Flo, die sich in peinlich gro\337em Ausma\337 mit Spielen besch\344ftigen, sind gottseidank in der Minderheit.

Jimbo am :

Zum Spielen nutz ich mein iPhone und mein iPad.

Ich hab immer noch 2 AppleTV Gen.3 im Einsatz,
die mir vollkommen reichen,
da dort YT, Netflix und AmazonPrime verf\374gbar ist.

P.S.
Ich bekomm unter iOs12 (iPhone Xs) keine Push Mitteilungen mehr mit deiner App., hab die auch schon gel\366scht und neuinstalliert....

Blackbumpkin am :

Push habe ich auch nicht mehr zeit ich vom 6 Plus auf SE umgestiegen bin.

Axel am :

Da dr\374ckt ihr im Men\374 dieser App ganz unten auf Hilfe und dann erscheint ein Fenster, in welchem Flo ganz oben rechts ein Pflaster f\374r genau diesen Fall eingerichtet hat. Dann sollte es wieder funktionieren.

Mathias am :

22,-\u20ac war ja auch mehr als \374bertrieben. Da holt man sich das f\374r einen Bruchteil gebraucht bei Ebay f\374r die PS4 und hat dann auch ein vollwertiges Spiel mit das man mit vern\374nftigem Controller und anst\344ndiger Hardwareleistung spielen kann. Zudem hat man dann auch noch ein Produkt was man weitergeben kann und nicht nur eine APP die niemand anderes nutzen kann.

Kein Wunder das das keiner will.

Tino am :

Imho hat Apple die Sache klar vergeigt:
Alle Spiele mussten mit der Fernbedienung nutzbar sein, und die taugt einfach nicht als Controller (es ist ja schon schwer genug, Oben und Unten auseinander zu halten).

H\344tte Apple statt dessen ein Gamepad beigelegt und f\374r ein paar Konsolen-Klassiker im Store gesorgt, w\344re das Projekt imho durch die Decke gegangen...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen