Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 34/18

Apple hat bereits vor einigen Monaten damit begonnen, den AppStore einmal kräftig auszumisten und dabei diverse Apps zu entfernen, die schon länger nicht mehr aktualisiert wurden oder die gegen die immer mal wieder überarbeiteten Spielregeln verstoßen. Aktuell hat es dabei einen ganzen Schwung sogenannte "Gambling-Apps" erwischt, die Apple aus seinem chinesischen AppStore entfernt hat. Man begründete den Schritt damit, dass diese nach regionalen Gesetzen illegal und somit nicht im chinesischen AppStore erlaubt sein. Insgesamt waren von der Säuberungsaktion satte 25.000 Apps betroffen, die das Wall Street Journal berichtet.

"Gambling apps are illegal and not allowed on the App Store in China. We have already removed many apps and developers for trying to distribute illegal gambling apps on our App Store, and we are vigilant in our efforts to find these and stop them from being on the App Store."
Ein wenig schwammig mutet allerdings die Unterscheidung zwischen verifizierten Unternehmen und unabhängigen Entwicklern an. Während letztere keine Gambling-Apps mehr für den Store einreichen können, dürfen Unternehmen dies auch weiterhin tun. Wie dem auch sei, Apps, die es wirklich ausschließlich darauf anlegen, den Nutzer abzuzocken haben auch aus meiner Sicht nichts im AppStore zu suchen. Und damit viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche.

Kostenpflichtige Apps

Rome: Total War
Keine Frage, "Rome: Total War" gehört zu den ganz großen Strategie-Klassikern der Videospiel-Geschichte. Insofern verwunderte es nicht wirklich, dass der Titel auch auf die iOS-Plattform sprang - und zwar als Premium-Spiel ohne Werbung oder In-App Käufe. Leider konnte man sich bisher allerdings nur auf dem iPad als römischer Feldherr versuchen. Dies hat sich nun geändert. Seit dem letzten Update liegt die App nun auch als Universal-App vor, was sie auch mit dem iPhone kompatibel macht. In dem Spiel schlüpft man in die Rolle eines Feldherrn mit dem Ziel innerhalb von 300 Jahren ein mächtiges römisches Imperium aufzubauen. Dabei kommen jede Menge strategische und Aufbauelemente zusammen, die man entsprechend durchdacht einsetzen muss. Selbstverständlich wollen auch jede Menge Gefechte auf den virtuellen Schlachtfeldern ausgetragen werden. Gespielt werden kann dies als eine von 11 verschiedenen Parteien, die allesamt ihre eigenen Eigenschaften und Fähigkeiten besitzen.



YouTube Direktlink

Download € 10,99
 
 

Noch mal!
Der eine oder andere wird "Noch mal!" bereits als Würfelspiel kennen. Nun hat Schmidt Spiele den Titel auch in einer digitalen Version in den AppStore gebracht. Vor allem auf dem großen Display des iPad kommt dabei eine Menge Spaß auf - erst recht, wenn man im Multiplayer-Modus gegen andere reale Spieler antritt. Alternativ kann man aber natürlich auch alleine gegen den Computer antreten. Das Spielprinzip ist freilich dasselbe, wie auch beim Original. Es geht also darum, auf dem Spielfeld möglichst viele Kreuze und damit Punkte zu machen. Hierzu breitet man sich von der Mitte aus konsequent auf dem Spielplan aus. Über den Ausgang des Spiels entscheiden die strategischen Entscheidungen des Spielers und natürlich das nötige Würfelglück. Sehr gute Portierung des analogen Originals!

Download € 4,49
 
 

One Hour One Life
Der Entwickler Jason Rohrer hat sich bereits in den vergangenen Jahren einen Namen für experimentelle Spiele gemacht. Eines seiner besten Werke kommt mit "One Hour One Life" nun auch auf die iOS-Plattform und dürfte sich auch hier einer großen Fangemeinde erfreuen. In einem klassischen Abenteuerspiel, welches sich in einer phantastischen optischen Gestaltung präsentiert, geht es darum, gemeinsam mit anderen Spielern eine Zivilisation aufzubauen und anschließend deren Entwicklung über mehrere Generationen hinweg zu verfolgen. Jede Minute im echten Leben stellt dabei ein Jahr im Spiel dar, bis der eigene Charakter 60 Jahre alt ist. Doch auch anschließend geht es mit den eigenen Kindern und Enkelkindern weiter. Das Spiel ist also unglaublich tief und einfach wahnsinnig gut gemacht. Bei jedem Neustart steigt man auf eine andere Art und Weise ein, was für einen anhalten Spaß sorgt. Ein absolutes Highlight des AppStore-Jahres!



YouTube Direktlink

Download € 5,49
 
 

DoC - God Mode Edition
Wer sich für Dungeon-Adventure RPGs interessiert, wird vermutlich schon einmal über "Dungeons of Chaos" oder kurz DoC gestolpert sein. Dieses umfassende Spiel hat in seiner Originalversion bereits jede Menge Fans für sich gewinnen können. Mit der "God Mode Edition" steht nun eine erweiterte Version des Spiels zum Download bereit. Darin bekommt man jede Menge Inhalte, die über die des Originals weit hinausgehen. Vor allem aber enthält die "God Mode Edition" jede Menge Optionen, mit denen man direkt in das Spiel eingreifen kann. So lassen sich unter anderem das Verhalten oder das Look&Feel des Spiels modifizieren und auch nach Herzenslust cheaten. Laut Entwickler richtet er sich hiermit vor allem an die Hardcore-Spieler und hat dementsprechend auch den Preis gewählt. Wer sich als solcher bezeichnet und das nötige Kleingeld übrig hat, bekommt dafür also innerhalb des Spiels gottesähnliche Fähigkeiten.



YoutTube Direktlink

Download € 17,99
 
 

Front Armies
Es scheint die Woche der Strategiespiele zu sein. Und genau hier reiht sich auch "Front Armies" ein. Dabei handelt es sich um ein Echtzeit-Strategiespiel, bei dem man sämtliche Elemente wiederfindet, die dieses Genre so spannend machen. Zunächst baut man seine Basis auf, von der aus man schließlich aufbricht, um die Karte zu erforschen und Ressourcen zu sammeln. Aus diesen wiederum stellt man natürlich Werkzeuge und Waffen her und entwickelt neue Technologien. Hat man seine Armee einmal zusammengestellt, kann man beginnen, neue Landschaften zu erobern, um hier wiederum neue Rohstoffe abzubauen und so seine Macht und seine Schlagkraft immer mehr auszuweiten. Sehr solide umgesetzt!



YoutTube Direktlink

Download € 2,99
 
 

Summit Way
Summit Way kommt mit einer interessanten grafischen Gestaltung daher. Vor einem weißen Hintergrund präsentieren sich verschiedene Berggipfel (engl. Summits), die man mit Hilfe von Brücken miteinander verbinden muss. Klingt erstmal gar nicht so schwer, erfordert aber schon bald eine Menge Hirnschmalz, möchte man seine Wege auch wirklich so gestalten, dass man sie am Ende begehen und Essen in die Stadt bringen kann. Dabei sollte man jede platzierte Brücke sorgfältig überdenken, ehe man sie platziert. Zusätzlich muss man auch noch darauf achten, dass man nicht ins Visir einer Kanone gerät. Jede Menge Einflussfaktoren, die dem Spiel seinen Reiz geben. Zu meisten sind 72 verschiedene und auf 10 Regionen aufgeteilte Level, deren Schwierigkeitsgrad immer weiter ansteigt. Ist man besonders motiviert, kann man auch noch versuchen, mit seinen Lösungen die kompletten vier Sterne pro Level abzuräumen. Äußerst kurzweilig!



YoutTube Direktlink

Download € 2,29
 
 

RocketPack Kid
Erinnert sich noch jemand an das gute, alte Doodle Jump? In diesem AppStore-Klassiker, der die Charts mehrere Monate beherrscht hat, ging es um nichts anderes, als möglichst hoch hinaus zu kommen. Genau dies ist auch das Spielprinzip bei "RocketPack Kid". Allerdings kommen hier noch andere Komponenten hinzu, wie beispielsweise verschiedene Hindernisse, die den Weg versperren oder der benötigte Sprit für den Jet-Pack auf dem Rücken. Auch hierbei gibt es nochmal Unterschiede: Das orange Benzin sorgt lediglich für einen kurzen Schub, das grüne hingegen für einen länger anhaltenden. Der pinke Sprit kostet einen sogar Energie. Man sollte also immer aufpassen, was man gerade einsammelt. Ziel ist es natürlich, möglichst weit nach oben zu kommen, ohne das einen die Asteroiden erwischen oder der Sprit ausgeht.

Download € 1,09
 
 

Kostenlose Apps

Hover Ship: Speed
Hierbei handelt es sich vermutlich um den simpelsten Neuzugang im AppStore seit Monaten. In einer Mischung aus Arcade-Racer und Endlos-Runner manövriert man eine Art Raumschiff durch eine in neonfarben gehaltene Umgebung und versucht, so weit wie möglich zu kommen, ohne mit einem der Hindernisse zu kollidieren. Um diesen auszuweichen, tippt man einfach links oder rechts auf das Display, um in diese Richtung zu steuern. Nicht mehr und nicht weniger. Noch dazu kostenlos, ist "Hover Ship: Speed" ein No-Brainer für Freunde von einfach gehaltenen Endlos-Runnern.

Download kostenlos
 
 

Clash & GO: AR Strategy
Auch in dieser Woche gibt es wieder einen Neuzugang zu vermelden, der auf Augmented Reality setzt. Clash & GO kombiniert dabei Elemente aus Tower-Defense Spielen und Aufbausimulationen mit einer futuristischen 3D-Grafik und AR-Elementen. Jieraus entsteht ein Strategie-Spiel, dessen ultimatives Ziel es ist, eine Zukunfts-Stadt aufzubauen und diese in Echtzeit-Kämpfen gegen verschiedene anstürmende Gegner zu verteidgen. Damit letzteres gelingt, wollen die eigenen Truppen entsprechend trainiert und die Abwehrtürme strategisch klug platziert werden. Selbstverständlich soll dabei aber auch der Ausbau des eigenen Imperiums nicht zu kurz kommen, weswegen man sich auch in ein Raumschiff schwingen und auf den Weg zu anderen Planeten machen kann, um diese zu erforschen oder zu erobern. Toller Genre-Mix mit langanhaltendem Spielspaß!



YouTube Direktlink

Download kostenlos
 
 

NASA Selfies
Selfies sind ohne Zweifel eines der großen Phänomene des Smartphone-Zeitalters. Nun springt auch die amerikanische Weltraumbehörde NASA auf diesen Zug auf und hat mit seiner "NASA Selfies" App eine kleine Spaß-Anwendung veröffentlicht, mit der sich Selfies vor einem Weltraumhintergrund schießen lassen. Hierfür stehen einem 30 Galaxien zur Verfügung. Anlass für die Veröffentlichung der App ist übrigens der 15. Jahrestags des Spitzer Weltraum-Teleskops, welches die Motive auch selbst aufgenommen hat.

Download kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Peer am :

Hover Ship: Speed ist nicht kostenlos. Kostet 3,49 \u20ac

SOE am :

Ein Unternehmen wie Sony oder Huawei vertraut man eine verantwortungsvolle Programmierung von so genannten "Gambling apps" eher zu, als dem Entwickler, der im Hinterzimmer an seinem Mac programmiert.

Das ist wie mit Pornos und Zeitungen. Eigentlich sind Pornos über 18 und sollten für Jugendliche nicht zugänglich sein, aber wenn es ein Papier im Zeitungsformat ist, darf auch ein nacktes Mädchen auf Seite 1 sein.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen