Skip to content

Französische Regierung erlässt flächendeckendes Handyverbot an Schulen

Schüler in Frankreich müssen künftig sehr stark sein. So hat nämlich das französische Parlament aktuell ein Gesetz verabschiedet, welches Smartphones und andere internetfähige Geräte, wie beispielsweise auch Tablets oder Smartwatches künftig verbietet (via Tagesschau). Dies gilt für alle Schüler bis zu einem Alter von 15 Jahren an Vorschulen, Grundschulen und weiterführende Schulen. Den Gymnasien wird es selbst überlassen, ob sie sich dem Verbot anschließen wollen. Mit dem Gesetz erfüllt die französische Regierung ein entsprechendes Wahlversprechen aus dem vergangenen Jahr.

Dabei ist das Verbot nicht allein auf den Klassenraum beschränkt, sondern gilt bei sämtlichen schulischen Auktivitäten auf dem Schulgelände, was auch die Pausen mit einschließt. In Frankreich erhofft man sich hierdurch neben einer besseren Aufmerksamkeit auch Auswirkungen auf das Miteinander. Ausnahmen für das Verbot bestehen bei einer Nutzung der Geräte, die explizit für den Unterricht ausgegeben ist und für Kinder mit einer Behinderung.

In Frankreich besitzen knapp neun von zehn Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren ein Smartphone. Ob ein solches Verbot zeitgemäß ist, muss jeder selbst entscheiden. Aus meiner Sicht wäre es sinnvoller, den Schülern eher eine bessere Medienkompetenz zu vermitteln, damit sie mit ihrem Smartphone von sich aus verantwortungsvoll umgehen, als derartige Verbote zu erlassen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Andi am :

Hart aber gut. Das Alter passt auch. Die Kinder sollen miteinander reden und spielen.

Gustav am :

Mal davon abgesehen, dass ich das durchaus f\374r sinnvoll halte, w\374rde man bei anderen solche Gesetze als demokratiegef\344hrdend bezeichnen.

Nana-zazou am :

Die Medien Kompetenz kann auch mit von der Schule bereitgestellten Ger\344ten erfolgen. Ich finde die Entscheidung sehr gut.

holgi am :

Welche Ger\344te? In deutschen Schulen? \ud83e\udd23

Jotter am :

Unberechtigter unzul\344ssiger anma\337ender Eingriff in Freiheitsrechte von einem selbstgef\344lligen Pr\344sidenten\ud83d\udc4e\ud83c\udffb\ud83d\ude48\ud83d\ude4a\ud83d\ude33 dagegen ist ne Klage f\344llig\u2757\ufe0f

GREYAchilles am :

Freiheitsrechte? Sorry aber das ist Humbug. In die Schule geht man zum lernen und nicht zum chatten/texten/zocken oder was auch immer man mit einem Smartphone tun kann! Daf\374r ist in der Freizeit der Sch\374ler doch sicher gen\374gend Zeit. \ud83d\ude09 Vieleicht lernen die Kids so auch mal etwas f\374rs Leben, n\344mlich dass es auch Regeln zu befolgen gilt und man nicht immer \374berall machen kann was einem grad beliebt!

GREYAchilles am :

W\374rden manche Kids nicht w\344hrend den Unterichtsstunden am Handy herumspielen anstatt aufmerksam dem Untericht zu folgen wie es sich geh\366rt w\344re so ein Verbot auch unn\366tig. Nun sind eben sogar die betroffen die sich wie erfordert benehmen!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen