Günstige AirPods-Alternative: Anker Liberty Lite - kabellose Kopfhörer zum Kampfpreis
Dass komplett kabellose Kopfhörer einen attraktiven Markt darstellen, hat inzwischen auch Apple erkannt und diesen auch mit seinen AirPods durchaus ordentlich besetzt. Allerdings stört sich der eine oder andere (und dazu zähle ich auch absolut mich selbst) an der Optik der weißen Ohrstecker. Hier hat unter anderem Bragi, der Pionier auf diesem Markt, mit seinen The Headphone Ohrsteckern (€ 141,43 bei Amazon) einen aus meiner Sicht besseren und schöneren Ansatz gewählt. Allerdings sind sowohl die AirPods, als auch der Dash durchaus im preislichen Premiumsegment angesiedelt. Nun versucht sich auch der beliebte Zubehörhersteller Anker an einem kabellosen Kopfhörer und hat diesen zum Kampfpreis auf den Markt gebracht.
Die Anker Liberty Lite (€ 59,99 bei Amazon) erinnern optisch eher an The Headphone und werden in einer praktischen Lederbox ausgeliefert, welche auch als Ladecase dient. Laut Anker sorgen die Liberty Lite mit einer kompletten Akkuladung für bis zu 3,5 Stunden Musikwiedergabe. Für unterwegs lässt sich auch der Akku innerhalb des Case laden, woraus sich noch einmal weitere acht Stunden ziehen lassen. Für die Nutzung während des Sports oder bei Regen verfügen die Ohrstöpsel von Anker über eine IPX5-Zertifizierung, die beidem problemlos standhalten sollte. Dank eines integrierten Mikrofons kann man mit den Liberty Lite auch Telefongespräche führen.
Die Anker Liberty Lite können ab sofort zum Preis von € 59,99 über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: Anker Liberty Lite
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
SOE am :
Nebenbei finde ich es immer wieder traurig, dass gerade die Deutschen dieser Geiz-Mentalität nachhängen. "Billig ist gut, hoher Preis ist überteuert oder Premium ohne Mehrwert."
Und danach beschweren sie sich wieder, dass die Billigprodukte ihren Erwartungen nicht entsprechen.
Kaleidos am :
Kaleidos am :
Michael am :
Bronzem\374nze am :
Die vielen Nachteile werden von den minimalen Bequemlichkeitsvorteilen nicht wettgemacht. Was ist so schlimm an einem K\344belchen?