Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 26/18

Das Perspektiv-Puzzle Monument Valley (€ 4,49 im AppStore) darf wohl unbestritten als einer der ganz großen AppStore-Klassiker überhaupt bezeichnet werden. Und auch der direkte Nachfolger Monument Valley 2 (€ 5,49 im AppStore) knüpfte nahtlos hieran an. Genau genommen war es sogar der wirtschaftlich erfolgreichere Titel, wie die Entwickler von Ustwo Games nun ausführlich auf Medium darlegen (via The Verge). In nur einem Jahr konnte der Titel demnach satte 10,4 Millionen US-Dollar einspielen. Der erste Teil kam im selben Zeitraum auf "lediglich" 5,8 Millionen Dollar.

Ein Faktor dürfte dabei die Bühne der WWDC 2017 gewesen sein, auf der die Entwickler ihr neues Spiel medienwirksam präsentieren durften. So erzielte Monument Valley 2 den größten Umsatz am Tag nach der Keynote mit 728.000 US-Dollar. Vor allem in China ist der Titel offenbar übarus beliebt und verzeichnete dort unglaubliche 91,4% der weltweiten Downloads. Interessant: 53% der Nutzer haben das Spiel inzwischen komplett durchgespielt. Die Entwicklungskosten werden mit 2,3 Millionen Dollar angegeben. Die Entwickler haben sich übrigens bewusst gegen ein Freemium-Modell bei der Monetarisierung ihres Spiels entschieden. Ein Weg, den ich mir von mehr Entwicklern wünschen würde. Und damit viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche.

Kostenpflichtige Apps

Istanbul: The Digital Edition
Mit "Istanbul: The Digital Edition" springt in dieser Woche die offizielle digitale Version eines der besten Brettspiele aller Zeiten in den AppStore. Das im Original mehrfach ausgezeichnete Brettspiel macht dabei auch auf der iOS-Plattform eine Top-Figur und wurde 1-zu-1 umgesetzt. Auch in der digitalen Fassung geht es also darum, als erster Händler eine bestimmte Anzahl an Rubinen zu sammeln. Hierzu wird auf Teufelkommraus gehandelt, getauscht und das eigene kleine Imperium erweitert. Dabei stehen einem vier Gehilfen zur Seite, mit denen man sich durch 16 Orte auf dem Basar schlägt. An jedem dieser Orte können bestimmte Aktionen ausgeführt werden. Eine gute Vorausplanung, wann man man welche Gefährten wo auf dem Basar einsetzt, ist also Grundvoraussetztung für den Erfolg. Tolle Umsetzung des Brettspiel-Klassikers!



YouTube Direktlink

Download € 7,99
 
 

Up Left Out
Der Entwickler von AppStore-Klassikern wie Hook, Klocki und PUSH (jeweils € 1,09 im AppStore) ist in dieser Woche mit einem neuen Titel am Start. Auch in "Up Left Out" geht es natürlich wieder um Gehirnjogging. Das recht einfach formulierte Ziel ist es, allee Elemente auf dem Spielbrett zu entsperren. Dies klingt allerdings leichter als es ist und man braucht schon nach kurzer Zeit ein gehöriges Maß an Kombinationsfähigkeit und grauen Zellen, um die 50 Level zu lösen. Wie von den anderen Apps bekannt, verzichtet auch der neue Titel auf jegliche Form von Text und setzt auf ein schlichtes Minimal-Design. Erneut gelungen!



YouTube Direktlink

Download € 1,09
 
 

Dark Wave
Wer auf knallbunte (Neon-)Farben steht, ist bei "Dark Wave" genau richtig aufgehoben. In diesem neuen Arcade-Game mit Anleihen aus dem Endlos-Runner Genre dreht sich alles um Lichtwellen, auf denen möglichst lange ein Ball gehalten werden muss. Wie es sich für Wellen gehört, sind die bunten Lichtstrahlen ständig in Bewegung, was das Balancieren des Balls entsprechend komplizerit macht, zudem einem von Zeit zu Zeit auch noch diverse Hindernisse entgegenkommen. Mit steigender Geschwindigkeit ist dementsprechend vor allem ein gutes Reaktionsvermögen erforderlich, um die insgesamt 50 Level zu meistern. Ist dies gelungen, wird zudem der Endlos-Modus freigeschaltet. Bunt, rasant und herausfordernd!



YoutTube Direktlink

Download € 1,09
 
 

MovE
Mit MovE gibt es auch in dieser Woche wieder einen Neuzugang mit AR-Bezug im AppStore zu verzeichnen. Auch hier handelt es sich zwar mal wieder eher um eine Art Machbarkeitsstudie, dennoch kann auch das Gameplay durchaus überzeugen. Mit einem virtuellen Laserpointer, der aus dem eigenen Finger strahlt, steuert man eine Kugel durch ein Labyrinth zum Ziel. Insgesamt gilt es auf diese Weise 40 Level zu meistern, die sich natürlich allesamt in der realen Welt platzieren lassen.



YouTube Direktlink

Download € 2,29
 
 

Paperbark
Weniger ein richtiges Spiel, als mehr eine audio-visuelle Abenteuerreise erwartet einen in Paperbark. Dabei geht es in einer wunderschönen, interaktiven Kurzgeschichte über einen Wombat, das Buschland und den extrem heißen australischen Sommer. Der Spieler folgt einem müden Wombat, der seinen Tag mit dem Erkunden der Gegend und der Nahrungssuche verbringt, während er nach einem neuen Zuhause sucht. Dabei wird die australische Umgebung durch wunderschön stilisierte Interpretationen illustriert. Selbstverständlich kann man immer wieder selbst auch in die Geschichte eingreifen und so deren Fortgang mitbestimmen. Eyecandy vom Feinsten!



YouTube Direktlink

Download € 4,49
 
 

the Fall
Den Titel als vielleicht sinnlosesten, aber auch definitiv unterhaltsamsten Zeitvertreib der Woche streicht dieses Mal "the Fall" ein. Hier geht es nämlich um nichts anderes, als einen Strichmännchen-Crash-Test-Dummy namens Timmy einen Hang herunterpurzeln zu lassen und ihn dabei möglichst lange im Auge zu behalten. Hierzu dreht und wendet man das iPhone, damit sich der Bewesgungsmelder entsprechend bemerkbar macht. Sollte Timmy einmal nicht mehr auf dem Display zu sehen sein, ist das Spiel verloren. Für den Fall, dass sein Spiel ein Erfolg wird, hat er bereits per Update weitere Inhalte angekündigt. Also, gebt dem Titel eine Chance!

Download € 0,49
 
 

Card Quest
Wie man schon am Titel erkennen kann, geht es hier offenbar um ein Kartenspiel. Dies trifft es allerdings nur teilweise. Das Gameplay vermischt nämlich einen Dungeon-Crawler mit einem rundenbasierten Kartenspiel, durch das man sich Stück für Stück vorwärts kämpft. Dabei hat man die Wahl zwischen verschiedenen Charakteren, die natürlich allesamt ihre eigenen Fähigkeiten und Eigenschaften mitbringen. Das eigene Kartendeck lässt sich während des Spielens immer weiter optimieren und ausbauen, so dass man mit den gleichzeitig stärker werdenden Gegnern mithalten kann. Es ist also eine Menge Strategie gefragt, wenn man bei Card Quest am Ende erfolgreich sein möchte.



YouTube Direktlink

Download € 5,49
 
 

Fury Streets
Wer auf das gute alte Beat'em-Up-Genre steht, findet in dieser Woche mit "Fury Streets" genau den richtigen Neuzugang im AppStore. Hierbei handelt es sich um einen klassischen Vertreter dieser Kategorie, der sowohl optisch, als auch vom Gameplay her an den Klassiker "Street Fighter" erinnert. Aus der modernen Welt gesellen sich zudem noch 3D-Grafiken und eine realistische physical engine hinzu. Man tritt mit seinem gewählten Charakter gegen eine fiese Gang an, die Los Angeles und seine Einwohner terrorisiert. Zunächst nur mit den eigenen Fäusten bewaffnet macht man sich also auf den Weg, die Stadt von dem Gesindel zu befreien. Nach und nach gesellen sich dann neue Waffen hinzu, die sich ebenfalls gegen die Gegnerhorden einsetzen lassen.

Download € 2,29
 
 

Fresh Body
Grundsolide Action gibt es in dieser Woche in Form von "Fresh Body". Dabei geht es ganz schlicht darum, die immer wieder auftauchenden Monster ins Jenseits zu befördern und deren Überbleibsel einzusammeln. Hieraus lassen sich dann nach und nach neue Ausrüstungsgegenstände kombinieren, die man dann wiederum zum eigenen Nutzen einsetzen kann. Stück für Stück wird man auf diese Weise selbst zum Monster, um weitaus mächtigere Monster besiegen zu können. Dabei baut man sich selbstverständlich mit der Zeit einen komplett individuellen Charakter zusammen, der über die Fähigkeiten und die Kraft der erlegten Monster verfügt.



YouTube Direktlink

Download € 2,29
 
 

Kostenlose Apps

Solve - Decrypt Logic
Mit "Solve - Decrypt Logic" findet sich ein neuer Logik-Puzzler im AppStore ein. Das Besondere dabei ist, dass Herangehensweise und Lösungsstrategie in jedem Level eine andere sind, weswegen das Spiel jede Menge Abwechslung bietet. Gesteuert wird das Ganze ebenfalls immer unterschiedlich. Mal sind Displaygesten wie Taps oder Swipes notwendig, ein anderes Mal greift man zum Beschleunigungssensor des Geräts. Hier und da muss man sich daher ein wenig an die Vorgehensweise herantasten, was zusätzlichen Knobelspaß bietet. Dabei darf man sich ruhig Zeit lassen - einen Timer gibt es nämlich nicht. Kommt man einmal überhaupt nicht voran, kann man sich auch mit kleinen Tipps weiterhelfen lassen. Finanziert wird das Spiel über dann und wann eingeblendete Werbung, die man für einen einmaligen In-App Kauf in Höhe von € 2,29 entfernen kann.



YouTube Direktlink

Download kostenlos
 
 

Sportschau Quiz
Auch wenn der Sport-Verdruss in Anbetracht des Fußball-Ergebnisses vom vergangenen Mittwoch in Deutschland wohl derzeit einigermaßen groß sein dürfte, bringt die ARD mit dem "Sportschau Quiz" in dieser Woche ihre neueste App in den AppStore. Eines in Zeiten der DSGVO direkt vorweg: Um mitquizzen zu können, setzt die App eine Registrierung über Google, Facebook oder per Mailadresse voraus. Einmal angemeldet, spielt man mit über 6.000 Fragen rund um den Sport, wahlweise auch gegen reale Gegner. Dabei stehen aktuell die Kategorien Fußball-Weltmeisterschaft (...), Fußball-Bundesliga, Handball, Radsport und Leichtathletik zur Verfügung. Mit den erspielten Punkten klettert man in der Rangliste nach oben. Scheut man jedoch den Wettkampf, kann man auch entspannt gegen den Computer antreten.

Download kostenlos
 
 

Pokémon Quest
Mit Pokémon GO (kostenlos im AppStore) hat Nintendo einen ziemlichen Hype auf dem iPhone ausgelöst. Nun kehrt man mit einem neuen Titel aus der Reihe zurück, der im vergangenen Monat bereits auf der Nintendo Switch Konsole gestartet war. Bei Pokémon Quest handelt es sich um ein Rollenspiel mit dynamischen Erkundungen und Pokémon in Würfel-Optik. Damit bringt man auch gleich eine neue Optik in die Pokémon-Welt. In dieser begibt man sich auf Schatzsuche auf Kubo-Eiland mit dem Ziel, die auf der Insel versteckten Kostbarkeiten zu finden. Dabei wird man auch immer mal wieder mit wilden Pokémon konfrontiert, die man im Kampf besiegen muss. Hierzu kann man sich auch mit anderen Pokémon anfreunden, um das eigene Pokémon-Team stärker zu machen. Die Basis für die Erkundungen ist das Zuhause der Pokémon, das man mit verschiedenen Deko-Objekten schmücken kann. Hierbei können dann natürlich auch In-Aüü Käufe getätigt werden.



YouTube Direktlink

Download kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Axel am :

Oh, hat YouTube einige Videos hier gesperrt? Z.B. von Pok\351mon? \u201eVideo nicht verf\374gbar\u201c....

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen