Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 25/18

Wenn man es flapsig ausdrücken möchte, ist Fortnite (kostenlos im AppStore) der heiße Scheiß dieses Sommers. Zumindest im AppStore. Dies belegen auch aktuelle Zahlen der Kollegen von Sensor Tower. Die haben nämlich ermittelt, dass der Titel in den ersten 90 Tagen seiner Verfügbarkeit inzwischen über 100 Millionen US-Dollar an Umsatz generiert hat. Damit ist Fortnite das Spiel, welches diesen Meilenstein am zweitschnellsten in der Geschichte des AppStore erreicht hat. Geschlagen wird es lediclich von Clash Royale (kostenlos im AppStore), welches dieses Ziel bereits nach 51 Tagen erreicht hatte.

Interessanterweise sind die Downloads beider Titel zunächst kostenlos, was bedeutet, dass der komplette Umsatz über In-App Käufe generiert wird. Im Falle von Fortnite können Spieler sogenannte "V-Bucks" erwerben, um ihre Charaktere mit verschiedenen Gegenständen auszustatten. Ich persönlich bin nach wie vor kein großer Freund von dieser Form der Monetarisierung. Sie scheint allerdings der aktuell einträglichste Weg zu sein. Und damit viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche.

Kostenpflichtige Apps

Suzy Cube
Sind wir mal ehrlich, das wichtigste bei einem Jump-and-Run Spiel ist eine knackige, direkte und intuitive Steuerung. Genau hierauf haben sich die Entwickler von Noodlecake bei ihrem Neuzugang "Suzy Cube" konzentriert und liefern dabei durch und durch gelungene Arbeit ab. Als Protagonist(in) dient dabei ein Würfel, den man mithilfe einfacher Taps auf verschiedene Bereiche des Displays durch die 3D-Welten steuert. Dabei wechselt man stets  die Kamera-Perspektive, um am Ende hoffentlich das Ziel zu erreichen. Auf dem Weg dorthin gilt es jede Menge Objekte einzusammeln und Gegner zu besiegen. Dabei sollte man jedoch stets aufpassen, dass man nicht vom Weg abkommt und somit in die Tiefe stürzt. Insgesamt 40 Level gilt es auf diese Weise zu meistern. Wirklich gelungen!



YouTube Direktlink

Download € 4,49
 
 

DamCell: Princess Run
Einen neuen Dungeon Crawler in feinster Pixel-Retro-Grafik finden wir in dieser Woche mit "DamCell: Princess Rush" im AppStore vor. Wie aus diesem Genre gewohnt, durchstreift man dabei weitläufige Dungeons, in denen man immer wieder auf Monster und sonstiges Gesindel trifft, gegen das man sich natürlich zur Wehr setzen muss, um in den nächsten Raum vordringen zu können. Auf dem Weg müssen zudem verschiedene Puzzles gelöst werden, mit denen man den nächsten Inhalt freischaltet, um Ende dann auch noch gegen mächtige Boss-Gegner antreten zu müssen. Setzt man sich gegen alle Widrigkeiten durch, erwartet einen am Ende natürlich eine wunderschöne Prinzessin, die schon auf den Prinzen wartet, der sie rettet. Optik und passende Soundeffekte sorgen für eine gelungene Atmosphäre!



YouTube Direktlink

Download € 3,49
 
 

Startup Grave
Auch Kartenspiele werden auf den iOS-Geräten immer beliebter. Mit "Startup Grave" kommt in dieser Woche ein neuer Titel aus diesem Genre hinzu, bei dem man sich gegen Untote zur Wehr setzen muss, die aus der Unterwelt in Richtung Erde streben. Mithilfe von 48 Karten muss man dies verhindern, indem man nicht nur die aufstrebenden Zombies aufhält, sondern auch das eigene Wohlbefinden im Auge behält. Dies erinnert ein wenig an das gute alte Solitär, man muss also die zur Verfügung stehenden Karten so legen, dass man am Ende die Oberhand behält. Dabei schaltet man mit gewonnenen Punkten auch immer wieder neue Karten frei, die einem beim Kampf gegen die Untoten helfen. Clever und innivativ umgesetzt!



YoutTube Direktlink

Download € 2,29
 
 

Golf Club: Wasteland
Die Erde wurde von einer ökologischen Katastrophe heimgesucht und die überlebenden Reichen dieser Welt ziehen auf den Mars nach Tesla City. Da man aber auch hier natürlich nicht auf den geliebten Golfsport verzichten möchte, macht man sich von Zeit zu Zeit auf den Weg in die Ruinen der Zivilisation, um hier ein paar Bälle zu schlagen. Eine zugegebenermaßen abgefahrene Story, die aber die Basis für ein wirklich fesselndes Spiel liefert, in der es schon fast mehr um die Erzählung einer Geschichte geht als um das (Golf-)Spielen an sich. Ausgestattet mit tollen Grafiken und einem eigens komponierten Soundtrack ist "Golf Club: Wasteland" eine echte AppStore Perle!



YouTube Direktlink

Download € 3,49
 
 

Kostenlose Apps

IGTV
Instagram ist unter Jugendlichen inzwischen das deutlich populärere solziale Netzwerk, vergleicht man es mit der Konzernmutter Facebook. Und man ruht sich hierauf auch keinesfalls aus, wie der nun wohl gestartete Angriff auf YouTube eindrucksvoll zeigt. Mit IGTV hat Instagram nämlich eine neue App im AppStore platziert, mit dem sich das einstige Foto-Netzwerk nun zu einem Multimedia-Dienst weiterentwickelt, auf dem auch Hochformat-Videos geteilt und betrachtet werden können. Auch wenn es sich um eine eigenständige App handelt, können Instagram-Nutzer die App mit ihrem bestehenden Account nutzen. Videos auf IGTV müssen mindestens eine Minute und dürfen maximal eine Stunde lang sein. Wer sich schon auf Filter, wie aus der Foto-App bekannt freut, wird bei den Videos allerdings enttäuscht sein. Aktuell können über die App noch keine Videos aufgezeichnet werden. Stattdessen bedient man sich derzeit noch der Inhalte der iPhone-Fotos-App.



YouTube Direktlink

Download kostenlos
 
 

Microsoft Nachrichten
Nein, bei dieser App geht es nicht um Nachrichten rund um Microsoft, sondern den Apple News Konkurrenten des Windows-Machers. Dabei handelt es sich quasi um den direkten Nachfolger der App MSN News, der nicht nur einen neuen Namen verpasst bekommen hat, sondern auch gleich noch ein komplett neues Design und eine neue Inhaltsstruktur. Ähnlich wie das (in Deutschland noch immer nicht gestartete) News-Angebot von Apple, will auch die Microsoft Nachrichten-App mit "Vertrauenswürdige Nachrichten von den besten Journalisten der Welt" punkten. Dabei hat der Nutzer natürlich die Möglichkeit, sich seinen individuellen News-Kanal aus  49 verschiedene Kategorien zusammenzustellen. Für welches Angebot, ob Apple, Microsoft oder Google News, man sich auch immer entscheidet, alles ist besser, als seine Nachrichten ausschließlich aus den sozialen Medien zu beziehen, wohin der Trend ja aktuell erschütternderweise zu gehen scheint.

Download kostenlos
 
 

Westworld
Westworld gehört momentan zu den heißesten Serien auf den verschiedenen Pay-TV Sendern. Um den aktuellen Hype weiter zu schüren, hat Warner Bros. nun auch ein zugehöriges Spiel veröffentlicht, welches storytechnisch natürlich an die Serie angelehnt ist. So findet man im Inneren eine Aufbausimulation eines Vergnügungsparks vor, in der man auch diverse Charaktere aus der TV-Serie wiederfindet. Dem Genre folgend geht es darum, den aus der Serie bekannten Freizeitparks nach und nach aufzubauen und stetig weiterzuentwickeln. Dabei steht die Zufriedenheit der Gäste natürlich an erster Stelle, weswegen man sich stets an ihren Bedürfnissen orientieren und sie umsorgen sollte. Für die Weiterentwicklung des Parks nimmt man entweder im Spiel Geld ein oder hilft bei Bedarf mit dem einen oder anderen In-App Purchase nach. Nicht nur für Fans der Serie spielenswert!



YouTube Direktlink

Download kostenlos
 
 

Chirp for Twitter
Während sich immer mehr große Namen von der Apple Watch zurückziehen, schafft genau dies auch Raum für Drittanbieter, die die entstandenen Lücken mit ihren eigenen Lösungen füllen. Genau dies tut auch Chirp, welches die Lücke füllen möchte, die eben der Rückzug der nativen Twitter-App auf der Apple Watch gerissen hat. Hiermit lässt sich nun wieder der Inhalt des eigenen Twitter-Feeds am Handgelenk durchstöbern. Dies umfasst den Zugriff auf die Timeline, das Absetzen von eigenen Tweets, die Anzeige von Trending Topic, das Suchen von Tweets Unterstützung von Bildern und die Möglichkeit, Tweets zu liken oder zu retweeten. Eine umfassende Twitter-Erfahrung für die Apple Watch also, die von Twitter-Nutzern mit Watch mehr als mit offenen Armen in Empfang genommen werden dürfte.

Download kostenlos
 
 

Keepsafe Browser
Das Thema Datenschutz ist nicht erst seit der DSGVO in aller Munde. Auch Apple wird mit iOS 12 und macOS Mojave Maßnahmen in seinem Browser Safari ergreifen, um den Datenschutz der Nutzer zu verbessern. Wer dies bereits jetzt auf eigene Faust erledigen möchte, kann ab sofort auch zum Keepsafe Browser greifen. Hierbei handelt es sich um eine Möglichkeit, quasi komplett unverfolgbar im Internet zu surfen. Zu diesem Zwecke werden unter anderem Tracking-Cookies und weitere ähnlich gelagerte Techniken von der App blockiert. In den Einstellungen kann dies auch weiter verfeinert werden, so lässt sich beispielsweise festlegen, dass die Sitzungsdaten nach dem Schließen der Tabs gelöscht werden.

Download kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen