Traurige Nachricht: NAVIGON zieht sich aus dem AppStore zurück
Für mich persönlich ist es eine traurige Nachricht, die der Navi-Anbieter Garmin heute in Umlauf gebracht hat. Zum 14. Mai werden sämtliche Apps unter dem NAVIGON-Branding sowohl aus dem iOS AppStore, als auch dem Google Play Store zu entfernen und das Angebot einzustellen. Für Bestandskunden bedeutet dies, dass die NAVIGON-Apps ab Mitte Mai nicht mehr aktualisiert und bestehende Abos auch nicht mehr verlängert werden können. Vor allem das FreshMaps-Abo ist hier zu nennen, welches auch nach dem 14. Mai für immerhin noch zwei Jahre für aktuelle Karten innherhalb der App sorgen wird. Möchte man die NAVIGON-Apps also auch in den kommenden 25 Monaten noch nutzen, ist jetzt so ziemlich die letzte Gelegenheit, noch zuzuschlagen.
Ich persönlich finde die Nachricht deswegen so traurig, weil NAVIGON (€ 79,99 im AppStore) tatsächlich meine erste Navi-App auf dem iPhone war. Sie erschien kurz nachdem Apple sich entschieden hatte, auch Drittanbieter-Apps den Zugriff auf das GPS-Modul des iPhone zu gestatten. Das war an einem Samstagvormittag, kurz bevor ich in den Flieger nach Spanien gestiegen bin. Schon in dieser ersten Version hatte die App tolle Dienste in noch so kleinen spanischen Dörfern geleistet, weswegen sie bis zum heutigen Tage nicht mehr von der ersten Seite meines iPhone-Homescreen wegzudenken ist. Schade!
Zurückzuführen ist der Schritt wohl auch auf den Trend hin zu kostenlosen Angeboten wie Google Maps oder die Apple Karten-App. Ich würde allerdings auch nach wie vor ein Offline-Navi jederzeit bevorzugen. Passende Alternativen gibt es hierzu im AppStore natürlich einige. Hier eine kleine Auswahl:
- HERE WeGo (kostenlos im AppStore)
- TomTom GO Mobile (kostenlos im AppStore)
- Sygic GPS-Navigation & Karten (kostenlos im AppStore)
- Navmii GPS Deutschland (kostenlos im AppStore)
Telekom-Kunden, die die NAVIGON-Version NAVIGON select (kostenlos im AppStore) nutzen, sind fürs Erste übrigens auf der sicheren Seite. Ihre App soll auch weiterhin gepflegt und mit Updates versorgt werden, wie die zugehörige Pressemitteilung bestätigt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Andy am :
Seit meinem ersten iPhone, dem 3G, nutze ich die NAVIGON App.
Bis heute ist diese eine der von mir am h\344ufigsten genutzten App.
Damit ist die \334bernahme durch Garmin wohl abgeschlossen. \ud83d\ude10
Ds am :
Uwe am :
Samy am :
Das n\344chste mal z\374nde ich mein Geld lieber an,
Bevor ich mir nochmals so eine Teure App kaufe.
Enu am :
Daniel am :
Schade ist's trotzdem, mit Sygic zB kann ich mich nicht wirklich anfreunden.
Daniel am :
Wenn Du sie schon l\344nger nutzt, dann ist das Verh\344ltnis Investition/Zeit ja noch besser.
Jimbo am :
Aufm Mac bietet Apple das ja nicht mehr an, sodass man die ausm Appstore laden muss,
was ja dann demn\344chst nicht mehr funktioniert....
Funktioniert dann wohl nur noch mit iOS 11
und sobald iOS12 raus ist
kann mans vergessen dann....
W\374rde Navigon dann auf meinem iPhone6/7 laufen lassen welches dann September gegen ein neues iPhone9/XI getauscht wird....
Noddy \uf8ff am :
Flo hatte auch einen entsprechenden Artikel vor einiger Zeit mit dem Support Dokument bei Apple.
Weilicheinapfelbin am :
Lupo am :
Kosta(s) am :
Thomas Speck am :
Christoph am :
Franz am :
Ulf am :
Solche Geldschneidereien grenzen schon an Betrug.
Pesto am :
Kostenlos, offline, gute Spurf\374hrung, Radar Warnungen, Traffic.
Tommi am :
Frank am :
Hartmut am :
Junge am :
Habe die App zum fahren mit meinem LKW sehr h\344ufig im Einsatz. Weil man die Gr\366\337e und das Gewicht eintragen kann. Damit man nicht mit so einen gro\337en Fahrzeug auf einmal in einem Wohngebiet feststeckt.
Wei\337 jemand eine Alternative f\374r LKWS?
Vera am :
TTkJonas am :
Apfelbutzen am :
Mirko am :
Das war für mich immer die beste App (und ich hab fast alle gekauft).
Hatte sie schon unter Windows mobile 2003 benutzt.
Mr. President am :
Volker H. am :
Baschty am :
Ja 512 GB sind viel zu wenig und nen Steckplatz f\374r Speichermedien ...
Train Anpassungsparameter.
Fabian am :
Als erstes haben sie die sch\366ne Design KFZ iPhone Halterung nicht f\374r zuk\374nftige Ger\344te weiter entwickelt. Jetzt der Ausstieg aus dem AppStore.
Man kann es immer wieder mit ansehen. Erst stecken sich diese bl\366den Manager ihre Taschen voll. Es wird alles Umstrukturierung, Ausgaben einsparen, Mitarbeiter loswerden und diese durch billig Arbeiter aus Polen oder China zu ersetzen, die Zulieferer immer weiter runterdr\374cken, um noch mehr Gewinn zu generieren. Irgendwann ist aber die Grenze erreicht an der man die Zitrone nicht weiter ausquetschen kann....
Der Gewinn MUSS dann jedes Jahr steigen. Selbst wenn das Unternehmen einen durchgehenden Gewinn z.B.: 30% hat, muss dieser stetig steigen. Es kommt also nicht auf den eigentlichen Gewinn an, sonder um dessen Steigerungsrate\u2757\ufe0f
Kommt diese Steigerung nicht mehr zustande, dann ist das Unternehmen unrentabel und muss weg.....\u2757\ufe0f
In meinen Augen hat Garmin mit der \334bernahme von Navigon die Pflicht erworben die Bestandskunden weiter mit Updates zu versorgen, das diese App auch mit zuk\374nftigen iOS Versionen laufen k\366nnen.
Ist mir klar, das ich hier etwas vom Thema abgekommen bin. Bin allerdings der Meinung das es bei Garmin \344hnlich abgelaufen ist...
Ich bin echt sauer auf Garmin.....