PowerBlock Wireless Charging Pad: Neues Qi-Ladepad mit Filz-Oberfläche von Griffin
Mit der Vorstellung von iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X wurde es erstmals möglich, auch ein iPhone kabellos per induktiver Stromversorgung nach dem Qi-Standard zu laden. Seither haben sich verschiedene Hersteller positioniert, um auch die Apple-Nutzer von ihren Produkten zu überzeugen. Nun ist auch der bekannte Gadget-Anbieter Griffin mit einem neuen Ladepad am Start, dem Griffin PowerBlock Wireless Qi Charging Pad (€ 64,99 bei Amazon). Hiermit wendet man sich ausdrücklich an iPhone-Besitzer, die auch Wert auf eine besondere Optik des Ladepads legen. Dieses ist mit einer Filz-Oberfläche bezogen, wodurch es auch dann gut aussieht, wenn gerade kein Gerät geladen wird.
Auf der technischen Seite liefert der Griffin PowerBlock bis zu 15 Watt an Ladestrom, wodurch auch das schnelle Laden von diversen Geräten gewährleistet wird. Verschiedene LEDs an dem Ladepad informieren darüber, ob das daraufliegende Gerät gerade geladen wird oder ob der Ladevorgang bereits abgeschlossen ist. Das Griffin PowerBlock Wireless Qi Charging Pad kann ab sofort zum Preis von € 64,99 über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: Griffin PowerBlock Wireless Qi Charging Pad
Mit seinem Preis von knapp € 65,- positioniert sich Griffin mit dem PowerBlock im oberen Preissegment, in dem auch die von Apple beworbenen Qi-Ladepads von Belkin und Mophie tummeln. Günstigere Varianten findet man weiterhin mit dem Anker PowerWave Qi-Ladepad (€ 39,99 bei Amazon) und dem Anker PowerWave 7.5 Ladeständer (€ 45,99 bei Amazon), die zudem Apples Schnelladefunktion mit den vom iPhone unterstützten 7,5 Watt bieten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Mappel am :
Selbst wenn 50% an Apple geht \ud83e\udd14
Kentaurus am :
santon am :
Wenn ihr die Sachen bl\366dt findet kauft euch ein Pseudo iPhone (Oppo oder \344hnlich) und seit Happy mit dem Preis.
Anonym am :
... und arbeite mal an Deiner Rechtschreibung.
udo am :
Alle Fehler sind Absicht und k\366nnen gerne kopiert werden.
Andr\351 am :
Wirft aber eher ein schlechtes Licht auf den Nutzer dieses Mittels
Gepflegte Umgangsformen sind f\374r ein Forum f\366rderlich
Wer das nicht sch\344tzt - kann ja gerne zum trolltreffen bei Heise gehen
udo am :
Cabxi am :