[iOS] AppStore Perlen 11/18

Kostenpflichtige Apps
Baldur's Gate: Siege of Dragonspear
Vor zwei Jahren war Siege of Dragonspear für den Computer erschienen, nun steht das Spiel aus dem "Baldur's Gate" Universum auch für die iOS-Plattform zur Verfügung. Storytechnisch ist das Spiel zwischen den anderen beiden für iOS erhältlichen Teilen der Reihe angesiedelt und bietet über 30 Stunden Spielspaß mit beeindruckenden Grafiken und spannendem Gameplay. Der Spielder schlüpft in die Rolle einer Kriegerin, die man durch die riesige Spielwelt mit nahezu unendlichen Möglichkeiten begleitet. Auch "Siege of Dragonspear" präsentiert sich wieder als Premiumtitel ohne In-App Käufe. Dafür bekommt man allerdings auch ein extrem umfangreiches Spiel, an dem man lange seine Freude haben wird.
![]() |
Download | € 10,99 |
Calzy 3
Ja, der in iOS vorinstallierte Taschenrechner dürfte für die meisten Anwendungsfällt wohl ausreichen. Wer es aber in bisschen schöner und auch ein wenig funktionaler haben möchte, sollte mal im AppStore nach einer Alternative schauen. Eine wirklich empfehlwenswerte, die zudem auch noch mit einer Erweiterung für die Apple Watch kommt, ist Calzy 3. Unter anderem bringt dieser Techenrechner eine clevere Zwischenablage mit, in der sich Zahlen und Rechenergebnisse per Drag & Drop ablegen lassen, um sie später weiterverwenden zu können. Wahlweise können die Inhalte auch per iCloud-Sync zwischen Geräten synchron gehalten werden. Hinzu gesellen sich jede Menge weitere funktionale und optische Highlights, die Calzy 3 zu einem wirklich empfehlenswerten Taschenrechner machen - und das selbstverständlich auch auf dem normalerweise Taschenrechner-freien iPad.
![]() |
Download | € 2,29 |
puzzlement
Natürlich wird auch in dieser Woche wieder kräftig gepuzzelt. Bei puzzlement dreht sich dabei alles um 3D-Effekte. Dabei steuert man einen roten Würfel durch verwinkelte, dreidimensionale Level und versucht dabei sämtliche darin befindliche rote Blöcke einzusammeln. Gesteuert wird der Würfel mithilfe von drei Buttons. Räumliches Denken ist dabei immer wieder gefragt, da man den Würfel auch über die Kanten der Spielfelder hinweg befürdern kann. Dabei steigt die Komplexität der Level natürlich immer mehr an, weswegen schon bald der Kopf zu rauchen beginnen wird. Ingesamt gilt es aktuell 50 Level zu bewältigen, was einen zunächst einmal einige Stunden beschäftigen dürfte.
![]() |
Download | € 1,09 |
.projekt
Ein ganz ähnliches Spielumfeld wie puzzlement findet man auch in .projekt, welches aus der Feder der Entwickler des großartigen Evo Explores (€ 3,49 im AppStore) stammt. Auch hier kommt es darauf an, immer wieder um die Ecke zu denken und die Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten, um die geometrisch angehauchten Aufgaben zu lösen. Ziel ist es dabei in jedem der 60 Level stets, sich eine räumliche Vorstellung von einem Object zu verschaffen und dieses mit seiner Silhouette in Einklang zu bringen. Das Schöne dabei: Es gibt keinen Zeitdruck, keine Highscores und keine Werbung. Man kann sich also voll und ganz in das Spiel vertiefen.
![]() |
Download | € 2,29 |
Kostenlose Apps
My Tamagotchi Forever
Erinnert sich noch jemand an das gute, alte Tamagotchi? Das kleine, digitale Taschen-Haustier erlebt nun ein Revival im iOS-AppStore. Bandai Namco höchstpersönlich hat das iPhone-Tamagotchi in den Store gebracht und bringt damit jede Menge 90er-Jahre Retro-Feeling auf die iOS-Plattform. Bei Funktionsumfang hat man sich strikt an das Konzept der kleinen Schlüsselanhänger gehalten. So muss man sein selbsgestaltetes Haustier pflegen, streicheln, füttern und bemuttern, damit es sich auf dem iPhone auch wohlfühlt. Ergänzt wird dies unter anderem durch ein kleines AR-Minispiel, bei dem man mit dem Tamagotchi in der realen Welt Verstecken spielen kann. Für ehemalige Tamagotchi-Halter beinahe schon ein Pflicht-Download.
![]() |
Download | kostenlos |
Fortnite
Mit Fortnite ist in dieser Woche ein neuer Multiplayer-Kracher in den AppStore gekommen, auf das viele Spieler lange gewwartet haben. Derzeit kann das Spiel zwar schon von allen Interessenten geladen werden, um es tatsächlich auch aktiv spielen zu können, bedarf es allerdings einer Beta-Einladung, die man auf einer extra geschalteten Webseite beantragen kann. Mit ein wenig Glück erhält man diese dann und kann anschließend auch selber weitere Spieler einladen. Zählt man zu den Glücklichen, tritt man in den opulenten Schlachten mit bis zu 100 anderen Spielern an. Einziges Ziel dabei: Überleben. Denn nach dem Last-Man-Standing-Prinzip gewinnt derjenige, der am Ende noch übrig bleibt. Dabei beginnt man mit einem relativ überschaubaren Waffen-Arsenal, welches man immer weiter ausbaut. Unglaublich umfangreich wird Fortnite garantiert zu einem echten Kracher im AppStore.
![]() |
Download | kostenlos |
Textor
An verschiedenen Stellen kann es manchen Entwicklern gar nicht genug Schlichtheit sein. Dies betrifft vor allem die Portierungsversuche der Mac-App Textedit auf die iOS-Plattform. Mit Textor steht nun eine weitere solche App zum Download bereit, die sich als extrem schlichter Plain-Text-Editor präsentiert. Und dies betrifft neben der Optik auch den Funktionsumfang, mit dem sich aktuell Text-Dateien lediglich erstellen, bearbeiten und speichern lassen. Insofern ist Apples vorinstallierte Notizen-App sicherlich mächtiger, da Textor allerdings kostenlos ist und für das schnelle Schreiben auch tatsächlich das Notwendigste an Bord hat, kann man der App durchaus gerne mal einen Testlauf gönnen.
![]() |
Download | kostenlos |
ScanKey
Es ist immer mal spannend, wie viele Apps ihren Weg in den AppStore finden, die ursprünglich mal aus dem persönlichen Bedürfnis oder einen persönlichen Problemstellung eines Entwicklers hervorgingen. Dies ist letztlich auch die Story hinter ScanKey, deren Entwickler Matthias Herbrich nebenberuflich oft EAN-Codes über eine Maske in einem Webportal eingeben musste, wozu er einfach keine Lust mehr hatte. Also kurzerhand Xcode angeworfen und eine alternative iOS-Tastatur geschrieben, in die er einen Barcode- bzw. QR-Code-Scanner integriert hat. Clever gemacht und auch wenn die App sicherlich nicht im täglichen Gebrauch sein wird, gibt es sicherlich immer mal wieder Situationen, in denen man froh ist, wenn man sie hat.
![]() |
Download | kostenlos |
Google Assistant
Schneller Hinweis auf die iOS-App des Google Assistant. Dieser liegt seit dieser Woche nun auch als Universal-App und damit auch in einer Version für das iPad vor. Bislang war der Sprachassistent von Google nur auf dem iPhone verfügbar, was sich mit dem letzten Update nun auch geändert hat. Bei den Funktionalitäten setzt Google natürlich auf dieselben Features wie auf dem iPhone, so dass man auch auf dem iPad dieselben gewohnten Fragen stellen kann. Die Antworten, die man dabei vom Google Assistant erhält sind in der Regel nach wie vor besser als bei Siri, so dass man der App durchaus mal eine Chance geben sollte.
![]() |
Download | kostenlos |
PGA Tour AR
Die Auswahl an wirklich sinnvollen und auch gut gemachten Augmented-Reality-Apps im AppStore ist nach wie vor überschaubar. Der US-amerikanische Verband der Profigolfer versucht sich nun an einer solchen Umsetzung und bringt mit PGS Tour AR nun die Live-Berichterstattung von ihren Turnieren in AR-Form in das heimische Wohnzimmer. Dabei lassen sich ausgewählte Spielbahnen von bekannten Turnieren per Augmented Rreality in die eigenen vier Wände holen. Künftig möchte man diesen Service auf weitere Turniere und Bahnen ausweiten. Ob man das nun haben muss, sei dahingestellt. Auf jeden Fall zeigt die App jedoch das Potenzial von Augmented Reality auf dem iPhone oder iPad.
![]() |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
SOE am :
Ohne jetzt über den Sinn und Unsinn von InApps zu diskutieren - Flo, vielleicht könntest du deine Kategorien überdenken. Ein Spiel das mit "von Werbung zugebombt , an jeder Ecke soll man zahlen" bewertet wird, halte ich nicht für kostenfrei und schon gar nicht für eine beachtenswerte "Perle".
Spiele, die gut sind und ohne InApps auskommen, dass wäre mal in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert.
Uwe am :
Diesmal sind die Perlen nicht ganz so sehr spielelastig.
Silbersaturn am :