Genau in die andere Richtung geht der ebenfalls neue Einsteiger-Tarif MagentaMobile XS, den die Telekom für monatlich € 19,95 (ohne Smartphone), € 19,95 (mit Smartphone) bzw. € 39,95 (mit Top-Smartphone) anbietet. Enthalten sind neben einer Telefon- und SMS-Flatrate auch 750 MB Inklusivvolumen.
Und auch die Telekom-Tochter Congstar kann mit einer Neuerung aufwarten. Dort lassen sich ab sofort nun auch Tarife inkl. schnellem LTE buchen. Hierfür bietet Congstar ab sofort drei Tarife zwischen monatlich € 10,- und € 30,- an, in denen bis zu 8 GB Datenvolumen inklusiv sind. Der folgende Link führt direkt zu den neuen Congstar-Tarifen: Die neuen Congstar-Tarife
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
Ein totales Durcheinander. Man hatte gehofft, dass LTE ab sofort \374berall bei Congstar inkludiert ist, und nun so ein Sche*ss...
Markus am :
Mr-Fly am :
Es hat sich immer mehr davor gezeigt, dass es wohl ein Aufpreis sein wird.
Und genau so ist es gekommen. Ok, dass sie es auch nur bei den Allnet Flats mit 20 und 30\u20ac anbieten, naja konnte man sich ja fast denken. Sie wollen halt die Leute zu den Allnets "zwingen".
Klint am :
Mr-Fly am :
Ich m\366chte nicht wissen, wie viele darauf reinfallen und in einem der anderen Tarife die Speedoption mit 42mbit bestellen und dann merken, dass dort kein LTE drin ist......
Bernd am :
Also 10 mbit ohne Begrenzung oder 50 mbit oder 100 mbit, aber ohne ein Limit!
Mir pers\366nlich reichen eigentlich 10 oder 20 mbit. Die Volumenbegrenzung nervt und ist ziemlich teuer im Vergleich zu einigen Nachbarn.
SOE am :
Warum die Preise so hoch sind? Oligopol. Drei Anbieter teilen sich den Markt auf.