Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 07/18

Nach wie vor scheinen Augmented-Reality-Apps nicht so recht zünden zu wollen. Und das trotz Apples intensiver Bewerbung dieser Funktion, dem Angebot des ARKit-Frameworks für Entwickler und einer tiefen Integration in die aktuellen iPhone-Modelle. Nun zündet man in Cupertino die nächste Marketing-Stufe und präsentiert auf einer Sonderseite sowohl die Möglichkeiten von Augmented Reality, als auch eine Auswahl von Apps, die bereits auf das hauseigene ARKit setzen. Dabei betont Apple bewusst, dass sich Augmented Reality nicht nur für Spiele, sondern auch für jede Menge andere Anwendungsbereiche eignet.Unter anderem nutzt man beispielsweise bei General Electric Augmented reality, um Service-Mitarbeitern bei der Reparatur von Geräten unter die Arme zu greifen.

Zu den vorgestellten Apps gehören unter anderem Sky Guide AR (€ 3,49 im AppStore), Complete Anatomy (kostenlos im AppStore), Monster Park: Dinosaurier Welt (€ 3,49 im AppStore), Meine kleine Raupe AR (€ 3,49 im AppStore) oder auch das empfehlenswerte IKEA Place (kostenlos im AppStore). Die Möglichkeiten von Augmented Reality sind sicherlich da und auch vielfältig. Man darf gespannt sein, was die Entwickler künftig daraus machen. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

Alto's Odyssey
Lange hat es gedauert, nun ist es endlich soweit. Seit dieser Woche lässt sich der offizielle Nachfolger des legendären Alto's Adventure (€ 5,49 im AppStore) im AppStore vorbestellen. Endgültig erscheinen wird der Titel dann in der kommenden Woche am 22. Februar. Am Grundkonzept des ersten Teils haben die Entwickler nicht viel verändert. Das Geschehen wird dieses Mal vom Schnee in eine orientalische Wüste verlagert. Dabei behält auch der neue Titel die chrakteristische Grafik des ersten Teils bei. Erneut geht es rasant über (Dünen-)Hügel und Girlanden, vorbei an Heißluftballons und über Hindernisse mit dem Ziel, möglichst weit zu kommen, ohne dabei einen Unfall zu bauen. Dabei lassen sich nach und nach weitere Charaktere freispielen, die dann mit ihren eigenen Eigenschaften genutzt werden können. Ein Zen-Modus nimmt einem jeglichen Highscore-Druck und lädt zum einfachen Cruisen vor der tollen, wechselnden Kulisse ein.



YouTube Direktlink

Download € 5,49
 
 

'sodes
Apple selbst liegt das Thema Podcast weiterhin am Herzen, so dass spätestens mit dem nächsten großen Update auch wieder neue Funktionen für die hauseigene Podcast-App zu erwarten sind. Wer sich hierauf jedoch nicht verlassen möchte, findet inzwischen mit 'sodes eine weitere sehr empfehlenswerte Alternative im AppStore, die vor allem mit nützliche Features und einer durchdachten Personalisierung aufwartet. Das Design wurde von den Machern so gestaltet, dass sich die App wie eine von Apple mitgelieferte iOS-App anfühlt. Für die Nutzung wird kein neuer Account vorausgesetzt. Stattdessen werden die Inhalte aus iTunes genutzt und auch auf die dort abonnierten Inhalte zugegriffen. Neben dem normalen Design der App, kann man dieses auch auf einen augenschonenden Nachtmodus personalisieren und das iPhone anweisen, das Display nicht auszuschalten. Kleine Stellschrauben, die das Podcast-Erlebnis einfach angenehmer machen.

Download € 3,49
 
 

Pzzl.
Da wirklich gute Apps aus deutschen Landen leider einigermaßen rar gesät sind, freue ich mich immer umso mehr, wenn es mal wieder etwas Positives aus der Szene zu berichten gibt. Hierzu zählt zweifelsohne auch das in dieser Woche erschienene Update auf Version 2.0 des äußerst cleveren und toll umgesetzten Puzzlespiels Pzzl. von Tobias Werner. In dem rundenbasierten Spiel wählt man in jeder Spielrunde einen von maximal 8 möglichen Zügen aus (horizontal, vertikal und diagonal), um einen Charakter geschickt auf dem Spielfeld zu platzieren. Das Ziel lautet dabei, immer genügend Platz um sich herum zu behalten, damit man nicht plötzlich in einer Sackgasse endet. Dies geschieht schneller als man denkt, denn das Spielfeld füllt sich nach und nach mit immer weiteren Charakteren. In Version 2 wurde nun der komplette Unterbau des Spiels neu programmiert. Zudem gibt es drei neue Modi: Anfänger, Experte und Täglich, die zusätzliche Würze ins Spiel bringen. Hinzu kommen noch jede Menge weitere Verbesserungen und Neuerungen. Wer es bis jetzt noch nicht getan hat, sollte Pzzl. spätestens jetzt einem Testlauf unterziehen.



YouTube Direktlink

Download € 2,29
 
 

Florence
Wenn sich einer der Macher hinter dem legendären iOS-Spiel Monument Valley (€ 4,49 im AppStore) an ein neues Projekt macht und dieses schließlich im AppStore erscheint, sollte man per se schon mal einen Blick darauf werfen. Ähnlich wie schon beim eingangs angesprochenen Klassiker kann auch Florence mit einer tollen grafischen Umsetzung punkten, die perfekt zum Spielkonzept passt. Dabei präsentiert sich der Titel eigentlich mehr wie ein animiertes Bilderbuch, in dem es um das Leben und die Liebesgeschichte der namensgebenden Protagonistin geht. Diese sntwickelt sich Schritt für Schritt weiter und man selbst kann über verschiedene Minispiele Einfluss auf den Fortgang der Geschichte nehmen. Ganz im Stile von Monument Valley geht es also auch bei Florence eher ruhig und entspannend zu. Ein Titel zum Eintauchen und Genießen.



YouTube Direktlink

Download € 3,49
 
 

Evil Cogs
Perfektes Eye Candy bekommt man bei Evil Cogs präsentiert - und das zu einem Top-Preis! Man übernimmt die Steuerung eines kleinen weißen Lichtsstrahl-Wesens, welches sich durch eine fantastische, mystische Welt in monochromen Farben bewegt. Als kleines Licht kämpft man dabei nicht nur mit der Dunkelheit, sondern vor allem auch mit allerlei Gefahren, die sich einem in den Weg stellen. Hier und da erinnert das Spielgeschehen an das legendäre Leo's Fortune (€ 5,49 im AppStore). Vor allem muss man versuchen, den "Evil Cogs", also den bösen Zähnen aus dem Weg zu gehen. Dies ist nicht immer ganz einfach, versprüht jedoch eine Menge Charme, der einen sofort fesselt.



YouTube Direktlink

Download € 2,29
 
 

Bolt Riley
Mit Bolt Riley hat es in dieser Woche mal wieder ein Spiel in den AppStore geschafft, welches seine Wurzeln auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter hat. Im Zentrum des 2D Point-and-Click Adventures steht der junge Bolt Riley, der in Trenchtown, Jamaica aufgewachsen ist und sich auf den Weg macht, ein gefeierter Raggae-Star zu werden. Dabei muss er sich allerdings nicht nur den Hürden des Musik-Business stellen, sondern auch ein paar finsteren Typen, die es auf ihn abgesehen haben. Während des Spielverlaufs muss man sich daher mit Dingen wie Selbsterkenntnis, Liebe, Freundschaft und Durchsetzungsvermögen auseinandersetzen. Man muss eine Band gründen, den richtigen Groove finden und schließlich auch Songs schreiben, produzieren und performen. Die App stellt das erste Kapitel einer Reihe von geplanten Bolt-Riley-Spielen dar, die in den kommenden Monaten erscheinen sollen und macht definitiv Lust auf mehr!



YouTube Direktlink

Download € 4,49
 
 

Kostenlose Apps

VLC 3.0
Die Geschichte des freien Videoplayers VLC unter iOS ist schon einigermaßen bewegt. Nach anfänglichen Lizenzstreitigkeiten und technischen Problemen hat sich der Player aber in den vergangenen Jahren etabliert und liegt seit dieser Woche in Version 3.0, Codename "Vetinari" vor. Darin enthalten sind verschiedene neue Funktionen und Verbesserungen, inkl. automatischer Hardware-Decoding für die 4K- und 8K-Wiedergabe, Unterstützung für 10-Bit HDR, 360° Videos und 3D-Audio oder auch Chromecast-Streaming von nicht-nativen Formaten. Nach wie vor eine der besseren, wenn nicht sogar die beste Alternative zu den vorinstallierten Videoplayern am Mac und unter iOS.

Download kostenlos
 
 

EasyEditText
Minimalismus wird von vielen Entwicklern immer wieder mal als Stilelement verwendet. Dies trifft zweifelsohne auch auf EasyEditText zu, das sich als Alternative zu Apples vorinstallierter Notizen-App positioniert. Diese wurde von Apple in den vergangenen Jahren zwar durchaus immer weiterentwickelt und darf sich inzwischen auch größerer Beliebtheit erfreuen, eine wirkliche Alternative zu TextEdit auf dem Mac ist sie jedoch nach wie vor nicht. Diese Lücke möchte nun also der Entwickler Sahand Nayebaziz mit seinem EasyEditText füllen. Aktuell ist der Funktionsumfang noch arg überschaubar, so dass sich ledichlich .txt-Dateien erstellen und bearbeiten lassen. Gespeichert werden können diese anschließend auf den von iOS angebotenen Speicherorten, wie Dropbox, iCloud Drive und Co. Sicherlich ausbaufähig, aber ein vielversprechender Ansatz!

Download kostenlos
 
 

Photos Companion
Ohne großes Tamtam hat Microsoft eine neue App in den iOS AppStore gebracht, die es vereinfachen soll, Fotos von Apples mobilen Geräten auf einen Windows-PC zu übertragen. Hierzu müssen die Bilder nicht über die Cloud bewegt werden, sondern nutzen direkt eine bestehende WLAN-Verbindung. Logisch, dass sich hierfür iPhone und PC im selben Netz befinden müssen. Auf dem PC wird als Gegenpart die Microsoft-Photos-App von Windows 10 verwendet. Hier klickt man zunächst auf die Importfunktion für Mobilgeräte und scannt anschließend den erscheineneden QR-Code mit der nun erhältlichen Companion-App auf dem iPhone oder iPad. Anschließend wird direkt die Übertragung initiiert. Zwar ein wenig ümständlicher als Apples eigene AirDrop-Variante aber für Windows-Nutzer immerhin schon nah dran!

Download kostenlos
 
 

The Great Tournament 2
Der offizielle Nachfolger von The Great Tournament (kostenlos im AppStore) ist in dieser Woche im AppStore erschienen. Bereits der erste Teil des Text-Adventures konnte eine Menge Fans für sich gewinnen. Dies ist auch für den Nachfolger zu erwarten, in dem es erneut darum geht, das mittelalterliche Königreich Magincia zu verteidigen. Dabei hat man die hat man die Wahl, ob man als Knight, Lord oder Prince antreten möchte. Wie es sich für ein textbasiertes Abenteuer gehört, geeinflussen natürlich sämtliche Entscheingen den Fort- und Ausgang der Story. Dabei bestehen die verwendeten Texte aus satten 300.000 Wörtern. Auch ohne Sounds und opulente Grafiken taucht man hierdurch tief in die toll erdachte Geschichte ein und kommt nicht wieder so schnell vom Display los.

Download kostenlos
 
 

Flippy
Viele Worte braucht man um diese Neuerscheinung eigentlich gar nicht machen. Die meisten werden inzwischen das Konzept der Endlos-Runner im AppStore kennen. Man steuert einen Charakter, der permanent rennt und mit dem man so weit wie möglich kommen sollte. Auf dem Weg gilt es dabei verschiedenen Hindernissen aus dem Weg zu gehen - und genau hier kommt bei Flippy eine Besonderheit ins Spiel, die eine Erwähnung in den AppStore Perlen rechtfertigt. Man kann nämlich den Charakter einfach auf die andere Seite der Strecke flippen, um den Hindernissen aus dem Weg zu gehen. All dies spielt sich in knallbunten Umgebungen ab und macht einfach jede Menge Spaß zwischendurch.



YouTube Direktlink

Download kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

WGS am :

Flo schrieb zu der Vorstellung des neuen Texteditors vs. Notizen.App:
\u201eDiese wurde von Apple in den vergangenen Jahren zwar durchaus immer weiterentwickelt und darf sich inzwischen auch gr\366\337erer Beliebtheit erfreuen, eine wirkliche Alternative zu TextEdit auf dem Mac ist sie jedoch nach wie vor nicht.\u201c

Den Satz, lieber Flo, musst Du mir mal erkl\344ren.

1) Inwiefern ist die Notizen.App keine wirkliche wirkliche Alternative zu dem TextEdit wenn gleich EasyEdit Text sie sein soll?

2) Wieso glaubst Du, dass die Notizen.App jemals eine Alternative zu TextEdit darstellen sollte. Beide haben g\344nzlich unterschiedliche Ansatzpunkte und Ziele.

EasyEdit Text kann erst dann eine wirkliche Alternative darstellen, wenn er den gleichen Funktionsumfang wie die Notizen.App hat und in einigen Punkten noch besser ist. Bitte nicht jede C-Beta-App hier hochpushen, denn dann kann ich auch Computerbild lesen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen