Skip to content

Intels Prozessorbug-Patch kann zu unerwarteten Neustarts und unvorhersehbarem Systemverhalten führen

Ähnlich schlecht wie für Apple das vergangene Jahr geendet ist, ist es wohl für Intel gestartet. Grund sind die beiden Prozessor-Schwachstellen, die von Meltdown und Spectre ausgenutzt werden können. Zwar waren die großen Hersteller, darunter Apple, durchaus schnell im Patchen der Lücken, allerdings könnten diese Patches auch zu Problemen führen, wie Intel selbst nun einräumen musste. So können die Patches auf manchen Systemen zu unerwarteten Neustarts und unvorhersehbarem Systemverhalten führen. Aus diesem Grunde rate man aktuell von einer Installation ab. Aktuell teste man bereits ein neues Update, welches man den Nutzern schnellstmöglich zur Verfügung stellen möchte.

Nach aktuellen Kenntnisstand sind Macs nicht betroffen, wohl aber verschiedene Prozessoren unter Windows und Linux. Intel hat bereits eine Liste der betroffenen Prozessoren veröffentlicht, die fortlaufend gepflegt und mit den neuesten Erkenntnissen ergänzt wird.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Joe am :

Meine Pentium-Prozessor der seinerzeit nicht richtig rechnen konnte wurde ausgetauscht.
W\344re interessant ob Intel hier auch tauscht.
Aber man bleibt wohl auf den Alten Rechnern sitzen. In 2 Jahren sind dann die Gebrauchtpreise im Ar...
Im Vergleich zu meinem Diesel aber nur \ud83e\udd5c.

iKostas am :

So wie gelesen habe will Intel die L\374cke garnicht stopfen weil die CPU dann langsamer wird. Nett oder?!

RR703 am :

Der Bericht ist doch falsch.
Alle Intel CPUs und auch GPUs sind betroffen.

Das OS ist dabei nebens\344chlich.

Nur ein OS Update oder die Einf\374hrung neuer Prozessoren der \374bern\344chsten Generation mit fix w\374rden da helfen.
Die n\344chste Generation der Prozessoren hat mit Sicherheit immer noch das Problem.

Quax am :

So wie ich den Artikel verstanden habe, sagt Flo nicht, dass die Prozessoren, die in Macs verbaut sind, nicht von den Meltdown und Sectre betroffen sind, sondern, dass nur Linux und Windows Systeme von fehlerhaften Patches betroffen sind, die u. a. zu unerwarteten Neustarts f\374hren k\366nnen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen