Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 47/17

Der Mensch ist schon ein ziemliches Gewohnheitstier. iOS 11 und vor allem die neuen iPhones bieten jede Menge Möglichkeiten in Sachen Augmented Reality. Einzig der ganz große Wurf im AppStore fehlt noch, um den Nutzer zu überzeugen, hiervon auch Gebrauch zu machen. Das meiste, was der AppStore in Sachen Augmented Reality aktuell bietet, wirkt ein wenig wie Spielerei oder bestenfalls wie ein Proof of Concept. Das vielleicht am positivsten herausstechende Beispiel, wie eine gute AR-App funktionieren kann, ist die IKEA Place App (kostenlos im AppStore). Es wirkt ein wenig, als sei Apple mal wieder seiner Zeit voraus. Dem anfänglichen Hype folgt jedenfalls aktuell schon wieder eine deutliche Abschwächung was AR-App-Neuzugänge im AppStore betrifft. Bleibt zu hoffen, dass diesem Framework nicht ein ähnliches Schicksal droht wie einst den alternativen Tasturen oder auch den unsäglichen Content Blockern. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

I am the Hero
In knallbunter Retro-Grafik im Stile von "Day of the Tentacle" und Co. präsentiert sich in dieser Woche mit "I Am The Hero" ein neues Beat 'em Up im AppStore. Dabei schlüpft man in die Rolle eines mysteriösen Helden, der jedoch eine dunkle Vergangenheit in sich trägt. Während der Kämpfe gegen die verschiedenen Gegner gilt es nun nicht nur siegreich zu sein, sondern am Ende auch herauszufinden, ob man tatsächlich der legendäre Held ist, der man glaubt zu sein oder ob es noch eine andere Seite der Medaille gibt. Dabei geht es natürlich die gesamte Zeit auf dem Display hoch her, wobei jedoch sämtliche Animationen flüssig und schnell dargestellt werden. Bei den Kämpfen hat man Zugriff auf jede Menge Moves und Aktionen, die auf Wunsch auch mit einem MFi-Controller ausgeführt werden können. Klassisches Gameplay in coolem Gewand!



YouTube Direktlink

Download € 2,29
 
 

The Inner World 2
Die Flötennasen sind zurück! Auch im zweiten Teil von "The Inner World" geht es darum, in verschiedenen Räumen und Levels jede Menge Rätsel zu lösen. Dieses Mal ist nicht weniger als die Heimat der Flötennasen in Gefahr. Seit Jahrtausenden beschützt ihre Dynastie mit ihrem Windlied Asposien. Als dieses Geheimnis nun ans Tageslicht kommt, werden sie jedoch zu Gejagten. Der Einzige, der ihnen nun noch helfen kann, ist der Thronerbe der Dynastie, Robert, der jedoch drei Jahre lang versteinert war. Also macht man sich auf die Suche, indem man die verschiedenen Rätsel und Puzzles löst und am Ende hoffentlich die eigene Dynastie und damit auch die Heimat rettet. All dies passiert mit toll gezeichneten Grafiken und einem gehörigen Schuss Humor. Eine Mischung, die den Erfolg des ersten Teils (€ 3,49 im AppStore) sicherlich fortsetzen wird.



YouTube Direktlink

Download € 5,49
 
 

A Boy and His Blob
Ein Klassiker vom legendären Nintendo Entertainment System (NES) hat in dieser Woche seinen Weg in den iOS AppStore gefunden. In dem klassischen Platformer macht sich unser Protagonist gemeinsam mit einem Blob auf die Reise durch die knallbunten und toll gestalteten Level und sammelt dabei Jelly Beans ein, um damit seinen kleinen Freund zu füttern. Auf diese Weise kann man den Blob nämlich verändern, was an verschiedenen Stellen auch notwendig ist, um in den Levels voran zu kommen. Grund für die Reise ist, dass Blobolonia, die Heimat des Blobs in Gefahr durch einen fiesen Herrscher ist. Also hilft man dem Blob bei seiner Suche nach Hilfe und rettet Blobolonia am Ende hoffentlich vor der Schreckensherrschaft.



YouTube Direktlink

Download € 5,49
 
 

Legacy 2 - The Ancient Curse
Das Mystery-Game Legacy - The Lost Pyramid (kostenlos im AppStore) kann inzwischen durchaus als Klassiker der iOS-Plattform bezeichnet werden. In dieser Woche hat der Titel nun seinen offiziellen Nachfolger erhalten. In The Ancient Curse schlüpft man in die Rolle eines Archäologen, der sich auf die Suche nach seinem in einer alten Pyramide verschollenen Bruder macht. Raum für Raum durchsucht man dabei die Pyramide und muss jede Menge Rätsel und Puzzles lösen, um von einem in den nächsten Raum und letztendlich hoffentlich zum gesuchten Bruder zu gelangen. Dabei erzeugt die grafische Gestaltung in 3D-Optik eine tolle Athmosphäre, die durch den passenden Soundtrack unterstützt wird. Allerdings werden hierdurch auch durchaus hohe Ansprüche an die Hardware gestellt, weswegen ein Gerät mit mindestens 1 GB Arbeitsspeicher vorausgesetzt wird.



YouTube Direktlink

Download € 2,29
 
 

Ultra Zultra
Die Retro-Ecke wird in dieser Woche von Ultra Zultra bedient. Bei diesem klassischen Plattformer in Pixeloptik hat die "Evil Peak Society" den fiesen Plan ausgeheckt, alles und jeden in Tauben zu verwandeln und nur unser Held ist in der Lage, sie aufzuhalten. Dies geschieht als klassisches Jump-and-Run, bei dem man jede Menge Gegner besiegen und Objekte einsammeln muss. Selbstverständlich stehen einem dabei verschiedene Moves, vom Rennen über Springen bis hin zum Sliden zur Verfügung, um sich durch die verschiedenen Level zu kämpfen. Aber vorsicht: Der Schwierigkeitsgrad des Spiels hat es wirklich in sich!



YouTube Direktlink

Download € 3,49
nbsp;
 

Pro Strategy Football 2018
Die Football-Saison in der NFL ist bereits kräftig im Gange und schielt schon leicht in Richtung Play-Offs. Auch in Deutschland steigt die Beliebtheit der Fernsehübertragungen von Jahr zu Jahr. In Pro Strategy Football 2018 kann man nun auch auf dem iPhone und dem iPad selber aktiv werden. Auch wenn es die knuffige Pixelgrafik auf den ersten Blick nicht unbedingt vermuten lässt, hat sich PSF inzwischen zur realistischsten Coaching-Simulation gemausert. Man schlüpft hier in die Rolle des General Managers eines Football Teams, welches man durch geschicktes Coaching, Managen und Traden möglichst an die Spitze führen sollte. Dabei bekommt man es mit allem zu tun, womit sich echte General Manager ebenfalls herumschlagen müssen, wie beispielsweise Verletzungen, Abwerbungen, Strafen oder auch die Unterschiede zwischen Heim- und Auswärtsspielen. Die ausgetragenen Spiele des eigenen Teams lassen sich in der diesjährigen Version nun sogar auch betrachten. Für Football-Fans beinahe schon Pflicht!

Download € 5,49
 
 

Kostenlose Apps

Sonic the Hedgehog 2


Ja, der Name des dieswöchigen Titels aus SEGAs Forever-Programm dürfte dem einen oder anderen älteren Semester Tränen der Erinnerung in die Augen treiben. Ursprünglich 1992 erschienen, gehört Sonic the Hedgehog 2 inzwischen zu den meistverkauften SEGA-Titeln überhaupt. Nun kann es sogar kostenlos auf iPhone und iPad gespielt werden. Die immer mal wieder eingeblendeten Werbebanner lassen sich per einmaligem In-App Purchase für € 2,29 entfernen. Gegenüber der originalen Mega-Drive-Version wurde die iOS-Variante um neue Inhalte, sowie die Möglichkeit ergänzt, Spielstände in der Cloud zu sichern und an das Breitbildformat angepasst. Inhaltlich muss man wohl nicht mehr viel zu dem Titel sagen. In Hochgeschwindigkeit flitzt man als kleiner blauer Igel durch knallbunten Level-Welten, sammelt Ringe und schaltet Gegner aus. Wie auch bei allen anderen Spielen aus dem SEGA Forever Programm gilt auch hier: Einmal geladen, immer gespielt. Besitzer eines Apple TV freuen sich zudem darüber, dass auch eine Version für den Fernseher in dem Download enthalten ist.



YouTube Direktlink

Download kostenlos
 
 

Faraway 2
Einer der AppStore-Klassikern unter den sogenannten Room-Escape-Spielen hat seinen offiziellen Nachfolger erhalten. Die Rede ist von Faraway (kostenlos im AppStore). Erneut präsentiert sich auch Faraway 2 im Low-Poly-Style, welcher dem Spiel seinen ganz eigenen Charme verleiht. Am Spielkonzept haben die Entwickler nur wenig verändert. Erneut geht es darum, verschiedene Rätsel zu lösen, wodurch sich wiederum Portale öffnen, die einen in den nächsten Raum befördern. Den Grund hierfür liefert die Hintergrund-Story, nach der man auf der Suche nach seinem Vater ist. Hierzu geht man verschiedenen Hinweisen nach, die einen durch die stylischen Räume leiten. Die hierdurch erzeugte Stimmung wird perfekt von dem passenden Soundtrack ergänzt. Während sich die ersten 9 der insgesamt 18 Tempel kostenlos spielen lassen, können die weiteren Tempel bei Gefallen per In-App Purchase freigeschaltet werden. Tolle Fortsetzung!



YouTube Direktlink

Download kostenlos
 
 

Die Legende des Skyfish Zero
Den AppStore Klassiker Die Legende des Skyfish (€ 4,49 im AppStore) gibt es nun auch in einer kostenlosen Version, um das wirklich empfehlenswerte Spiel zunächst einmal auszuprobieren. Zugegeben, es kommt nicht häufig vor, dass sich ein Videospieleheld nur mit einer Angel bewaffnet auf den Weg macht, um ein großes Abenteuer zu bestehen. Bei der Legende des Skyfish ist aber genau dies der Fall. Man übernimmt die Steueuerung der unerschrockenen Heldin Rothäkchen, die sich mit dem Moonwhale auf den Weg macht, um den monströsen Skyfish zu besiegen. Dabei muss man insgesamt 45 wunderschön handgezeichnete Level bestehen, in denen man sich mit der Angel gegen verschiedene Gegner zur Wehr setzt und sie auch dazu verwendet, um an scheinbar unerreichbare Orte zu gelangen. Mit der Zeit nehmen die Fähigkeiten der magischen Angel sogar noch immer weiter zu. Untermalt wird all dies von einem hevorragend passenden Soundtrack von Sean Beeson. Ein kleines Meisterwerk, welches sogar Unterstützung für MFi-Controller bietet.



YouTube Direktlink

Download kostenlos
 
 

Pukk
Auch wenn es der Blick aus dem Fenster nicht unbedingt vermuten lässt: Der Winter steht vor der Tür. Und passend dazu kommt mit Pukk ein neuer Endlos-Runner in den AppStore, in dem man thematisch durch vom Winter inspirierte Level rauscht. Der Protagonist Pukk ist dabei ein Schatzjäger, der sich in Schweden auf die Suche nach Gold macht. Wie von anderen Titeln dieses Genres gewohnt, den Parcours möglichst schnell und möglichst unbeschadet zu überstehen und dabei so viele Schätze wie möglich einzusammeln. Zu allem Überfluss wird man dabei auch noch von einem Eisbär mit Liebeskummer verfolgt. Mit den gesammelten Schätzen lässt sich Pukk dann wiederum mit neuer Kleidung versehen. Selbstverständlich kann man dabei auf Wunsch auch per In-App Purchase nachhelfen. Wer auf der Suche nach etwas frischem Blut für seine Endlos-Runner-Sammlung ist, wird hier bestens bedient.



YouTube Direktlink

Download kostenlos
 
 

Snail Ride
Deutlich weniger hektisch als in Pukk geht es in Snail Ride zu, was sich schon allein dadurch erklärt, dass hier eine Schnecke die Rolle des Protagonisten übernimmt. Mit dieser kriecht man durch eine kunterbunte Welt von Pflanzen und Insekten und muss dabei möglichst weit vorwärts kommen. Auch für Schnecken gibt es dabei aber natürlich jede Menge Gefahren zu meisten und Hindernissen aus dem Weg zu gehen, wie beispielsweise Dornen, Blasen oder anderen Insekten. Vor allem die fiesen Heuschrecken haben es dabei auf einen abgesehen. Per One-Touch-Steuerung wechselt man dabei im passenden Moment die Seiten und kann sich bei entsprechendem Erfolg bis zu 40 bunte Schnecken freispiele. Sieht nach Kinder-App aus, macht aber auch Erwachsenen sicherlich jede Menge Spaß!



YouTube Direktlink

Download kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Kamcio am :

Nur Spiele \ud83d\ude1e
Flo, ich finde das schon sehr gut, dass Du die Spiele markierst, trotzdem k\366nnte man nicht Perlen f\374r Spiele und Perlen f\374r andere Programme zu machen?

Marcel am :

Nur Spiele?!

Tommy am :

Mehr Spiele bitte \ud83d\ude43\ud83e\udd14\ud83d\ude21

Benjamin am :

Wenn zus\344tzlich eine Auflistung der \u201eBlack Friday\u201c Angebote drin gewesen w\344re...

Nick am :

Immer nur Spiele....wer l\344dt denn bitte Spiele auf sein ipad? Gibt es denn keine Perlen aus dem Bereich Produktivit\344t?

Noddy \uf8ff am :

Es sollten wohl mal 2 Ausgaben der App-Store Perlen kommen: Spiele und eine f\374r sinnvolles.

Goldfinger am :

Wieder mal nur Spiele. Oh Mann.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen