Skip to content

Bug in der YouTube-App für iOS sorgt für erhöhten Akkuverbrauch

Solltet ihr der Meinung sein, dass sich euer iPhone-Akku aktuell noch schneller leert, als dies ohnehin schon der Fall ist, solltet ihr mal einen Blick in die Einstellungen eures Geräts und dort in den Bereich "Batterie" werfen. Wie die Google-Tochter selbst bestätigte, wird nämlich die YouTube-App derzeit von einem Bug geplagt, der sich einigermaßen verheerend auf den Akkuverbrauch der App auswirkt. Per Twitter ließ man verlauten, dass man arbeite bereits an einer Lösung für das Problem arbeite. Aufgebracht wurde es ursprünglich von dem Technik-Blog PiunikaWeb, der zudem berichtet, dass vornehmlich Geräte unter iOS 11.1.1 davon betroffen seien. Von den Kollegen stammt auch die nachfolgende Grafik.

Neben dem erhöhten Akkuverbrauch berichten die betroffenen Nutzer auch, dass ihre Geräte deutlich wärmer werden, als dies normalerweise der Fall ist. Allerdings ist unklar, ob die beiden Phänomene dieselbe Ursache haben. Sollte man selbst betroffen sein, lautet die Alternative, YouTube vorerst über den Safari-Browser und nicht über die native App zu nutzen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Frederik am :

Dann hat es sich ja gekl\344rt, wieso mein X beim Videos schauen so warm wurde...

Richard am :

Kann ich bei mir nicht erkennen.
Letzte 7 Tage 1%
F\374r heute gar nicht erst aufgelistet

TTkJonas am :

Vielen Dank f\374r die Info! Das kann ich best\344tigen. Gestern Abend lief 20 Minuten die YouTube App, was auf meinem iPad Pro 10.5 23% Akku verbraucht hat. Bedeutet nach 1 1/2 Stunden w\344re der Akku sp\344testens leer \ud83d\ude32

RV am :

Und zwanzig Minuten Audio Streaming per Bluetooth ans VW Autoradio kosten min. 6 % Akku.
Vor iOS 11 war das nicht messbar.

KK am :

Wird StreamOn auch \374ber den Browser unterst\374tzt?
\257\_(\u30c4)_/\257

Conni am :

Gibt heut ein Update der App. Wei\337 jemand ob es damit behoben ist?

BLV am :

Auch mit dem heutigen Youtube Update kann man das iPhone (6 Plus) immer noch als W\344rmepad verwenden. Jetzt wo die Temperaturen richtig in den Keller gehen ein Killerfeature. :-)

Jo am :

Nein ist
Es
Nicht !

Joe am :

Ich nutze eh die Webseite, da dort im Gegensatz zur native App die Werbeblocker funktionieren.

AndyR am :

Ich benutz einfach Safari

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen