[iOS] AppStore Perlen 32/17

Kostenpflichtige Apps
Plotagraph+
In dieser Woche steigen wir ausnahmsweise mal wieder mit einer Produktiv-App, statt eines Spiels in die AppStore Perlen ein. Apple hat mit seinen Live-Fotos bereits eine neue, animierte Form der Fotografie in iOS eingeführt. Die meisten Bilder sind aber auch heute noch statisch. Mit Plotagraph+ kann man auch diese noch nachträglich mit Bewegungen und Animationen versehen. So lassen sich beispielsweise Wolkenbewegungen ebenso ergänzen, wie das Fließen eines bislang statischen Flusses Als Ergebnis bekommt man anschließend ein GIF, welches diese neu hinzugefügten Animationen enthält und das man auch auf anderen Plattformen betrachten kann. Die Vorgehensweise zu beschreiben würde dabei den Rahmen sprengen. Das unten eingebettete Video zeigt jedoch ausführlich, wie aus ehemals statischen nun animierte Bilder entstehen. Extrem beeindruckend und äußerst funktional!
![]() |
Download | € 5,49 |
RayCrisis
Im Jahr 2012 hatten die Entwickler von Taito bereits ihre Ray-Trilogie mit RayForce (€ 7,99 im AppStore) und RayStorm (€ 10,99 im AppStore) im AppStore gestartet, die nun mit RayCrisis ihren würdigen Abschluss findet. Die Premium-Games aus dem Genre der Arcade-Shooter versetzen den Spieler in eine futuristische, neonfarbene Welt, in der man mit seinem Raumschiff auf Gegnerjagd geht. Dabei haben die Entwickler zwei Spielmodi integriert. Im klassischen Arcade-Modus jagd man quasi in der Originalversion aus dem Jahr 1998 durch die Level, der Remix-Modus passt die Level und den Schwierigkeitsgrad an die mobile Plattform an. In dem Grafikfeuerwerk hat man Zugriff auf drei verschiedene Raumschiffe, die allesamt über unterschiedliche Fähigkeiten verfügen. Acht Schwierigkeitsstufen sorgen dafür, dass auch Anfänger einen guten Einstieg finden und der Spielspaß lange hoch bleibt.
![]() |
Download | € 10,99 |
Songbirds
Songbirds richtet sich vor allem an die kreativen Geister, die auf spielerische und unterhaltsame Art kleine musikalische Meisterwerke erzeugen wollen. In drei verschiedenen Umgebungen werden dabei mithilfe von auf das Display gezeichneten Objekten und Linien und darauf entlang fliegenden Vögeln Töne erzeugt, die zusammamengesetzt ein meditativ-visuelles Klangerlebnis erzeugen. Keine Action, kein Zeitdruck, keine Denksportaufgaben. Songbirds dient mehr der Entspannung auf dem Sofa mit pastellfarbenen Grafiken, wunderschönen Klangkonzepten und jeder Menge Kreativität.
![]() |
Download | € 2,99 |
1812: The Invasion of Canada
Manch einer mag vielleicht noch das gute alte Brettspiel Risiko kennen, bei dem es darum geht, strategisch seine Truppen zu platzieren, um Kontinente und anschließnd möglichst auch die ganze Welt einzunehmen. Ein ähnliches Szenario bietet sich nun auch in "1812: The Invasion of Canada". Wie man vom Namen schon ableiten kann, geht es hier um die Inavsion der noch jungen USA in Kanada, wo man die britischen Truppen bekämpfte. Alleine oder mit bis zu vier weiteren Spielern übernimmt man wahlweise das Kommando über die British Redcoats, Canadian Militia, Native Americans, American Regulars oder American Militia um über das Schicksal Nordamerikas zu bestimmen. Angesiedelt ist dies auf einer historisch akuraten Karte und mit nett gemachten Animaionen. Das Hauptaugenmerk liegt aber natürlich auf der strategischen Planung und Vorgehensweise der eigenen Truppen. Gespielt werden kann dabei in drei Szenarios und entweder alleine oder den Computer in drei Schwierigkeitsgraden.
![]() |
Download | € 10,99 |
Swim Out
Zugegeben, grafisch kann Swim Out mit der aktuellen Spiele-Generation nicht wirklich mithalten. Das ist hier aber auch gar nicht notwendig, denn es handelt sich letzten Endes um ein Puzzle-Spiel, welches lediglich in ein etwas ungewöhnliches Setting verpackt wurde. Dieses kennen die meisten Schwimmbadgänger allerdings vermutlich zu genüge: Das Becken ist voll und man ist beim Schwimmen mehr oder weniger ausschließlich damit beschäftigt, nicht mit den anderen Schwimmern zu kollidieren. Und genau darum geht es hier. In 100 unterschiedlichen Leveln mit verschiedenen Becken und einer wechselnden Anzahl von Schwimmern geht es darum, einen Weg zur Leiter zu finden und zwar ohne dabei mit den anderen Badegästen aneinander zu geraten. Dies wird schon bald zu einer echten Herausforderung, so dass man über kleine einzusammelnde Power-Ups mit denen man beispielsweise die anderen außer Gefecht setzen kann wirklich froh ist.
![]() |
Download | € 2,99 |
STANDBY
Ein Spiel, welches schon den Namenszusatz "Lightning Fast Platformer" mitbringt, muss sich natürlich auch an eben diesem messen lassen. Und tatsächlichz: Hier wird einem nicht zu viel versprochen. Hektisch, chaotisch und vor allem super kurzweilig steuert man den Protagonisten, einen coolen Agenten, durch die knallbunten, im Comic-Stiel gehaltenen Level. Dabei wird auf Teufel komm raus gerannt, gesprungen, gerutscht und teleportiert, um die Hindernisse zu überwinden. Hierbei hilft einem auch hin und wieder eine Pistole, mit denen man diese zerstören kann. Ziel ist es, aus diesem hektischen Szenario zu entkommen. Dabei muss man immer wieder neu dazu lernen und diese neuen Fähigkeiten zielführend einsetzen. Wirklich mal ein innovativer neuer Stil, der hervorragend in einen klasse Platformer verpackt wurde!
![]() |
Download | € 4,49 |
kubrain
Match-3-Spiele erfreuen sich seit jeher großer Beliebtheit im AppStore. Diese kleinen Puzzle- und Logikspiele eignen sich auch hervorragend für die mobile Plattform und sind die idealen Klospiele, also Spiele für den kleinen Zeitvertreib zwischendurch. kubrain erweitert das Prinzip dieses Genres nun und führt dabei eine dritte Dimension ein. Kleine, bunte Würfel rollen dabei permanent in einen großen Würfel und wollen farblich passend platziert werden. Hierzu dreht, rotiert und kippt man den großen Würfel so, dass dies möglichst gelingt. Besonders zu Beginn stößt man dabei schnell an seine Grenzen, da man das räumliche Denken in dieser Form vermutlich nicht gewohnt ist. Allerdings ist der Suchtfaktor bei diesem Spiel dermaßen hoch, dass man es immer und immer wieder versucht und dann auch recht bald Erfolge verzeichnet. Tolle Frischzellenkur für ein inzwischen leicht überstrapaziertes Genre.
![]() |
Download | € 1,09 |
Disc Golf To Go
Der eine oder an
![]() |
Download | € 4,49 |
Strike Team Hydra
Zum Abschlus der (kostenpflichtigen) AppStore Perlen dieser Woche gibt es noch einen mächtigen Neuzugang für alle Fans von taktischen Rollenspielen. In Strike Team Hydra übernimmt man das Kommando über eben dieses Elite-Team namens HYDRA an Bord eines Raumschiffs. Als dieses bekämpft man eine mysteriöse Alienrasse namens Sethari. Um diesen Kampf erfolgreich zu gestalten ist es wichtig, die verfügabren Soldaten mit ihren speziellen Fähigkeiten taktisch so einzusetzen und zu platzieren, dass diese gegen ihre Gegner bestehen können. Hierfür kann man sie auch nach und nach mit neuen Waffen und Rüstungen ausstatten und weiterentwickeln. Die zu bewätligende Kampagne enthält dabei 28 Kampfszenarien inkl. Bosskämpfen. Alternativ kann man sich auch durch 20 einzelne Kampfmissionen schlagen, so dass für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte.
![]() |
Download | € 6,99 |
Kostenlose Apps
Carpool Karaoke Stickers
Mitte der Woche ist Apples neue, exklusiv auf Apple Music zu sehende Serie "Carpool Karaoke: The Series" angelaufen. Passend dazu gibt es inzwischen auch ein kostenloses offizielles Sticker-Set für iMessage im AppStore. Die in der Regel quadtratischen Sticker erinnern an Schallplatten-Cover und stehen in diversen Ausführungen und mit verschiedenen Sprüchen für so ziemlich jeden Anlass zur Verfügung.
![]() |
Download | kostenlos |
Wikipedia
Die offizielle Wikipedia-App war lange Zeit ein echter Problemfall und konnte in den ersten Versionen weder vom Funktionsumfang, noch von der Stabilität her mit den zahlreichen Alternativen im AppStore mithalten. Inzwischen haben die Entwickler jedoch ihre Hausaufgaben gemacht und die App kann guten Gewissens empfohlen werden. Auch das letzte Update trägt hierzu seinen Teil bei und ergänzt die App um einen Nachtmodus mit dunkleren Farben, einen Heute-Screen mit Inhalten passend zum aktuellen Datum und ein iMessage Sticker-Pack mit Stickern rund um Wikipedia, Fakten und Fake-News. Konnte man die Macher der App zu Beginn zurecht kritisieren, muss man sie inzwischen für die stetige und sinnvolle Weiterentwickung ausdrücklich loben!
![]() |
Download | kostenlos |
Carmageddon Crashers
Der eine oder andere wird vermutlich (wenn auch hoffentlich nur aus dem Film) das Hühnchen-Spiel kennen. Dabei reasen zwei Autos aufeinenander zu bis einer die Nerven verliert und hoffentlich ausweicht, um den Crash zu vermeiden. Genau darum geht es in Carmageddon Crashers nicht. Hier wird draufgehalten bis zum Schluss mit dem Ziel, möglichst großen Schaden beim jeweils anderen Auto anzurichten. Hierzu kann man das eigene Auto mit allerlei zerstörerischen Gimmicks pimpen und sich während des Spiels auch immer neue, stärkere und robustere Fahrzeuge freispielen. Einziger Wehrmutstropfen: Das Spiel benötigt eine permanente Internetverbindung. Ansonsten aber ein herrlicher Spaß!
![]() |
Download | kostenlos |
Amigo Pancho 2
Unser Lieblings-Mexikaner ist wieder da! Bereits im ersten Teil von Amigo Pancho (kostenlos im AppStore) ging es darum, die beiden Ballons, an denen Pancho hängt so zu beschützen, dass sie durch die zahlreichen Hindernisse und Objekte nicht beschädigt werden und platzen. Dieses Konzept setzen die Macher nun auch im zweiten Teil erfolgreich fort. Für Amigo Pancho gibt es nur einen Weg und der führt nach oben. Die Aufgabe des Spielers ist es dabei, ihn so zu steuern und seinen Weg so freizuräumen, dass er dabei nicht aufgehalten wird. Konkret dürfen seine Ballons nicht zerplatzen. Dabei geht es nicht nur um Handlungsschnelligkeit, sondern vor allem auch um Gehirnschmalz, um einen Weg durch die immer schwieriger werdenden Level zu finden. Von diesen kommen übrigens jeden Monat neue hinzu, so dass ein anhaltender Spielspaß garantiert sein sollte.
![]() |
Download | kostenlos |
Titanfall: Assault
Allein der Name Titanfall dürfte den meisten langjährigen Computer- und Konsolen-Spielern die Tränen in die Augen treiben. Das Franchise hat nicht nur jede Menge Preise abgeräumt, sondern auch eine riesige Fanschar für sich begeistern können. In der mobilen Version des Echtzeitstrategiespiels entsendet man Sim-Ninja, Artilleristen, Ion, Scorch und mehr auf das Schlachtfeld und kämpft mit ihnen um die Vorherrschaft im Grenzland. Um sich einen Vorteil zu verschaffen und am Ende hoffentlich siegreich zu sein, sammelt und verbessert man dutzende Karten, einschließlich taktische Hilfskarten. Die Macher haben sich dabei sowohl bekannter Einheiten aus Titanfall 2 bedient, als auch brandneue Spezialeinheiten hinzugefügt. Titanfall auf iPhone und iPad - Zeit wurde es!
![]() |
Download | kostenlos |
Ristar
Auch der dieswöchige Titel aus SEGAs Forever-Programm dürfte dem einen oder anderen älteren Semester Tränen der Erinnerung in die Augen treiben. Ursprünglich 1995 erschienen, galt das Spiel einst als Aushängeschild des SEGA Genesis. Der galaktische Weltraumpirat Greedy hat das Valdi-System unterjocht und die Anführer der Planeten einer Gehirnwäsche unterzogen. In Person eines kleinen Sterns namens Ristar macht man sich also auf die Reise, sie zu befreien. In klassischer Platformer-Manier schwingt, klettert, kraxelt und hangelt man sich dabei mit Hilfe von Ristars ausfahrbaren Armen über sechs Planeten und befreie die Galaxie aus Greedys Klauen. Wie auch bei allen anderen Spielen aus dem SEGA Forever Programm gilt auch hier: Einmal geladen, immer gespielt.
![]() |
Download | kostenlos |
Financial Times
Manch einer mag sich verwundert die Augen reiben. Financial Times? Ja, genau! Sechs Jahre nach ihrem Abschied aus dem AppStore, weil man sich nicht mit Apples Abo- und In-App-Purchase-Gebahren anfreunden konnte, kehrt das Wirtschaftsmagazin nun tatsächlich wieder in das virtuelle Kaufhaus zurück. Dabei zeigt man sich dann auch durchaus kreativ und vertreibt das für den Zugriff auf die Inhalte benötigte Abo nun nicht mehr über die App und damit an Apple und seiner 30%-Abgabe vorbei. Doch nicht nur das Geld spart man sich. Darüber hinaus erhält man so auch direkten Zugriff auf die persönlichen Daten der Abonnenten, die Apple nicht an die App-Betreiber herausgegeben hätte. Inhaltlich bietet die App selbstverständlich dieselben Inhalte wie die Webseite der FT, allerdings in deutlich für die mobile Nutzung angepasster Weise. Ich bin gespannt, wie lange sich Apple den Vertrieb von Abos am AppStore vorbei anschaut. Auch beispielsweise Spotify geht diesen Weg. Hier muss man sich in Cupertino etwas einfallen lassen.
![]() |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Matzen am :
Kai Engelbrecht am :
Also erstmal kurz innehalten, am Kopf kratzen, und dann in Ruhe noch einmal probieren: Video starten, auf Vollbild wechseln, dann das iPhone drehen. Voil\341.
Matzen am :
Kai Engelbrecht am :
Der Wink mit dem Tonfall ist irgendwie nicht angekommen f\374rchte ich...
Ich kann nat\374rlich nur von meinen Erfahrungen berichten, wie es bei anderen Usern aussieht weiss ich nicht. Mit meinem 5S geht und ging es schon immer problemlos.
@Flo, kannst du etwas zu dem Thema sagen? Dein Support war bisher immer sehr gut (bei meinen Fragen und Problemen).
Jotter am :
iSkalt am :
Ich f\344nd es auch sch\366n, wenn man die Videos quer anschauen k\366nnte.
iSkalt am :
Du findest alle Menschen dumm und unh\366flich, bei denen die Videos nicht im Querformat laufen?
Kai Engelbrecht am :
Ich habe lediglich auf den Tonfall im ersten Kommentar hingewiesen, der in den weiteren Kommentaren immer interessanter wurde.
Dabei ging es mir nur darum aufzuzeigen, dass es entgegen der dargestellten Meinung eben sehr wohl funktioniert mit den Videos im Querformat. Und dass es daher ggf. nicht an der App von Flo liegen muss, dass es nicht funktioniert.
Aber wem sage ich das...ich mache ja eh Selbstgespr\344che. @Kai, was sagst du dazu?
Matzenn am :
iSkalt am :
Harmeet am :