[iOS] AppStore Perlen 27/17

Kostenpflichtige Apps
LumaFusion
Apple versucht das iPad (Pro) bekanntermaßen immer mehr als Notebook-Ersatz zu positionieren. Für mich persönlich sind es nach wie vor zu viele Kompromisse, die ich dabei eingehen müsste, als dass ich auf mein MacBook bereits verzichten möchte. Dennoch gibt es immer wieder Apps, die auf beeindruckende Art und Weise das Beste aus dem iPad herauskitzeln. Eine solche App ist sicherlich auch das Videoschnitt-Tool LumaFusion, das mit einem beeindruckenden Funktionsumfang aufwarten kann. Ich empfehle an dieser Stelle mal den Blick in die App-Beschreibung im AppStore. Um es an dieser Stelle kurz zu machen, handet es sich bei LumaFusion um einen Mehrspur-Videoeditor, mit dem man nicht nur Videoclips und die zugehörigen Tonspuren bearbeiten kann, sondern auch gleich noch verschiedene Effekte wie Picture-in-Picture und Untertitel hinzufügen kann. Für den sanften Einstieg in die Videobarbeitung stellen die Entwickler über ihren YouTube-Kanal zahlreiche Tutorials zur Verfügung. Als Profitool mit einem entsprechenden Preisschild versehen, ist LumaFusion sicherlich nicht für jedermann gedacht, Enthusiasten haben an dem Tool aber sicherlich ihre wahre Freude!
![]() |
Download | € 21,99 |
Taskful
To-Do Apps gehören zu den Urgesteinen des AppStore. Eine übersichtliche Liste mit den anstehenden Aufgaben zum Abhaken - fertig ist die AppStore Perle. Naja, nicht ganz. Zumindest nicht mehr im Jahr 2017. Hier muss man sich inzwischen schon ein bisschen mehr einfallen lassen, möchte man im Meer der inzwischen verfügbaren Apps aus diesem Bereich nicht untergehen. Und genau das haben die Macher von Taskful getan. Dabei nutzen sie die aus der Projektarbeit bekannten Arbeitspakete, in die jede Aufgabe noch einmal zerlegt wird - inkl. Deadline, bis wann das jeweilige Paket erledigt sein soll. Das übersichtlich-schlichte Design zeigt einem direkt in der Übersicht, welche Aufgaben heute bzw. als nächstes anstehen und eine Fortschrittsansicht informiert über den aktuellen Stand der Dinge. Sogar an eine Anbindung an HealthKit haben die Entwickler gedacht, falls die ToDos im Fitnessbereich liegen. Hinzu kommen sich wiederholende Aufgaben, Push Benachrichtigungen bei anstehenden Aufgaben und vieles mehr. Gelungen.
![]() |
Download | € 2,29 |
Rudi Regenbogen
Immer wieder wird die Bitte an mich herangetragen, auch mal die eine oder andere Kinder-App in den AppStore Perlen zu bringen. Gesagt, getan. Mit Rudi Regenbogen lernen Kindern alles über das Wetter. Im Mittelpunkt steht dabei der kleine Regenbogen Rudi, der seine Farben verloren hat und in über 40 Kapiteln verschiedene Wetterphänomene kennenlernt und erklärt bekommt. Gesprochen werden die Szenen dabei von William Cohn, den der eine oder andere vermutlich aus der Sendung "Neo Magazin Royale" kennen wird. Interaktiv erzählt können die Kinder selber auch in sechs verschiedenen Mini-Spielen aktiv werden und Rudi dabei seine Farben wiedergeben. Dabei ist die Bedienung kindgerecht gestaltet und setzt auf intuitive Wischgesten. Als kleinen Bonus gibt es auch noch ein iMessage-Stickerpack obendrein. Tolle Kinder-App!
![]() |
Download | € 3,49 |
Die Schlümpfe: Verschlumpfte Geschichten
Und wo wir schon dabei sind, bleiben wir auch gleich in der Kinder-Ecke. Mit "Die Schlümpfe: Verschlumpfte Geschichten" kommen nun die ersten drei Hörspiel-Apps rund um die kleinen blauen Männchen aus dem Wald in den AppStore. Jede der drei Apps enthält dabei jeweils zwei interaktive Geschichten, durch die man sich nach eigenen Vorstellungen hindurcharbeiten kann. Dabei hat man die Wahl, ob man sich die Geschichten vorlesen lassen möchte oder sich selber durch den mit zahlreichen Animationen angereicherten Text lesen möchte. In letzterem Fall kann man sogar eine Aufnahmefunktion mitlaufen lassen, so dass die selbst eingesprochenen Texte anschließend an den passenden Stellen abgespielt werden. Für noch mehr Interaktivität sorgen verschiedene Minispiele, mit denen man sich auch nach dem Ende der eigentlichen Geschichte noch weiter beschäftigen kann.
- Die Schlümpfe: Verschlumpfte Geschichten - Band 1
- Die Schlümpfe: Verschlumpfte Geschichten - Band 2
- Die Schlümpfe: Verschlumpfte Geschichten - Band 3
- Die Schlümpfe: Verschlumpfte Geschichten - Bundle Band 1-3 (€ 4,99 im AppStore)
![]() |
siehe oben | je € 1,99 |
Pathos
Eine spannende Kombination aus Rollenspiel und Puzzle mit Perspektivelementen bietet Pathos. Hier schlüpft man in die Rolle des jungen Mädchens Pan, welches man auf seiner Entdeckungsreise durch eine unbekannte Welt begleitet. Damit es voran geht, müssen immer wieder Rätsel gelöst werden, um auf diese Weise verschiedene Hindernisse zu überwinden. Eine große Rolle spielt dabei stets die Perspektive auf das jeweilige Hindernis, ähnlich wie man es beispielsweise vom AppStore-Klassiker Monument Valley kennt. Auf diese Weise schreitet man auf seiner Erkungstour immer weiter voran, gewinnt Freunde, baut Wege und umgeht die geheimnisvollen Bewohner, damit Pan ihre Reise letztlich erfolgreich abschließen kann. Erzählt wird all dies in 36 einzigartigen und auf 6 Kapitel aufgeteilten Umgebungen. Ein eigens komponierter Soundtrack rundet den tollen Gesamteindruck ab.
![]() |
Download | € 2,29 |
Freitag
Die Geschichte von Robinson Crusoe kennt vermutlich jedes Kind. Mit Freitag wurde diese Geschichte einst in ein Brettspiel verpackt, welches nun auch in einer digitalen Version für das iPhone und das iPad zur Verfügung steht. Darin hilft man Robinson bei seinem Kampf gegen diverse Gefahren auf seiner Insel. Dabei kommen auch Elemente einer Aufbausimulation zum Einsatz. Während sich Robinson zu Beginn des Spiels noch nicht besonders geschickt anstellt, verbessern sich mit jedem gewonnenen Kampf seine Fähigkeiten und auch Niederlagen können helfen, um seine negativen Eigenschaften loszuwerden. Das das Leben auf der Insel jedoch sehr kräftezehrend ist, gewinnt unser Protagonist nicht nur an Erfahrung, sondern neigt auch immer mehr zu tollpatschigem Verhalten, was zu der einen oder anderen lustigen Situation innerhalb des Spiels führt.
![]() |
Download | € 4,49 |
Rogue Hacker
Nicht nur unsere reale Welt, auch die in diesem Spiel wird mehr und mehr von Hackern überrant. Dabei schlüpft man hier in die Rolle einer ausgleichenden Instanz, um das Gleichgewicht der vier rivalisierenden Hackerfraktionen zu wahren. Dabei gilt es das gesamte Spiel über immer wieder Entscheidungen zu treffen, die den Fortgang und letztlich auch den Ausgang des Spiels entscheidend mitbestimmen. So beeinflusst man unter andere, welche Fraktionen am meisten Macht haben, welche in den Krieg ziehen, Allianzen schmieden oder einfach die Füße still halten. Dabei hat man die komplette Freiheit, wie man das eigene Handeln bestimmt und somit auch den Ausgang der Geschichte. Dabei hackt man sich auch immer wieder selbst in die Systeme der rivalisierenden Hackergruppierungen und manipuliert so deren Ansichten und Aktionen. Programmierkenntnisse sind dabei natürlich nicht gefordert.
![]() |
Download | € 3,49 |
electronia
electronia ist ein minimalistisches Rätselspiel, bei dem der Fokus nach Aussage der Entwickler auf einem ansprechenden Design liegt. Dies ist den Machern auch durch und durch gelungen. Wie man sich vom Namen schon ableiten kann, stehen dabei Elektronen im Mittelpunkt. Diese wollen auf ihrem Weg durch elektrische Netzwerkrätsel zum Ziel geführt werden. Dabei gilt es insgesamt 50 liebevoll handgefertigte Level zu bestehen, wobei der Schwierigkeitsgrad im Laufe des Spiels nach und nach immer weiter ansteigt und schließlich eine echte Herausforderung darstellt. Wer es schafft, alle Netzwerkrätsel zu lösen, auf den wartett eine kleine Überraschung. Mehr wird an dieser Stelle aber noch nicht verraten. Ein tolles Spiel zum kleinen Preis und völlig frei von Werbung und In-App Käufen!
![]() |
Download | € 1,09 |
Kostenlose Apps
Crushy Bricks
Crushy Bricks konnte bereits nach seinem Softlaunch in den USA in den vergangenen Wochen jede Menge Fans für sich gewinnen, seit dieser Woche ist der Hit nun auch weltweit erhältlich. Das klassische, aber super niedlich gestaltete Spiel folgt dem Prinzip der Match-3 Games. Um die drei passenden Blöcke in eine Reihe zu bringen, wischt man unpassende Blöcke einfach per Swipegeste aus der Reihe heraus. Dabei sollte man allerdings tunlichst auf Bomben und weitere gefährliche Blöcke aufpassen, die einem das Leben schwer machen. Insgesamt gibt es dabei 48 Challenges zu meistern und 144 Sterne einzusammeln. Für den anhaltenden Spielspaß sorgen zudem vier unterschiedliche Modi, in denen das Spiel gespielt werden kann.
![]() |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Maerkava am :
Es gibt manche Apps, da l\344sst es sich meines Erachtens nicht vermeiden, seine Daten freizugeben; zB. Google Maps. Das ist in diesem Bereich einfach die beste App.
\334ber verschiedene Interessen und Meinungen kann man ja gut streiten, aber wie schnell manchmal viele Daten f\374r wirkliche unn\366tige Apps freigegeben werden ist wirklich bemerkenswert.
WGS am :
Jotter am :
SOE am :
Aber das wird ja gerade geändert, die Bundesregierung bspw will das "Supergrundrecht Privatsphäre" so schnell wie möglich abschaffen.
Und dass Datenschutz, wie die Freiheitsrechte, kein Naturgesetz, sondern ein lang erkämpftes Privileg sind, wird den Meisten auch erst wieder auffallen, wenn es zu spät ist.