[iOS] AppStore Perlen 21/17
Noch etwas mehr als eine Woche müssen wir uns gedulden, ehe die diesjährige Entwicklerkonferenz WWDC in San Jose beginnt. Auf der Keynote dürfte Apple mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch erstmals iOS 11 der Weltöffentlichkeit präsentieren. Während die Gerüchteküche zu den neuen Funktionen erstaunlich kalt ist, darf aber davon ausgegangen werden, dass es auch in diesem Jahr wieder verschiedene Neuerungen rund um den AppStore geben. Apples Maßnahmen der vergangenen Jahre haben dabei nicht wirklich gezündet, so dass der AppStore nach wie vor äußerst unübersichtlich ist. Auch fehlen beispielsweise die in den USA oder Großbritannien bereits eingeführten Search Ads noch in anderen Regionen der Welt. Man darf also gespannt sein, was sich Apple in diesem Jahr einfallen lassen wird, um den AppStore zu verbessern. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!
Kostenpflichtige Apps
Ghouls'n Ghosts
Vor einigen Wochen bereits hatte Capcom den NES-Klassiker Ghosts’n Goblins (€ 2,29 im AppStore) in den AppStore gebracht, in dieser Woche nun zog man mit einem weiteren Computerspiel-Klassiker nach. Ghouls’n Ghosts ist dabei der im Jahr 1988 erschienene offizielle Nachfolger des erstgenannten Titels und kann nun auch auf iPhone und iPad gespielt werden. Auch hier handelt es sich um einen klassischen Platformer bzw. Side-Scroller, bei dem man sich in Person von King Arthur gegen Dämonen, Zombies und sonstiges Gesindel zur Wehr setzen muss, um am Ende die schöne Prinzessin Prin-Prin zu retten. Dabei haben die Entwickler möglichst viele Elemente aus dem Original erhalten, dieses aber natürlich auch kräftig an die neue Plattform angepasst. Das Spielprinzip indes blieb komplett unangetastet. Und so kämpft man sich durch die Katakomben und entdeckt dabei immer wieder Schatzkisten mit verbesserten Waffen. Dabei sollte man natürlich tunlichts darauf achten, nicht zu viel Feindkontakt zu machen, sonst verliert man nach und nach seine Ausrüstung und segnet schließlich das Zeitliche. Retro pur!
![]() |
Download | € 2,29 |
Duet Display
Duet Display ist inzwischen ein wirklicher Klassiker unter den Produktiv-Apps im AppStore. Die kleine App macht das iPad zu einem Zweitbildschirm für den Mac oder PC, was Dank der Verbindung per Lightning-Kabel nahezu ohne Verzögerung geschieht. Dies gilt sowohl für die Bildübertragung vom Mac zum iPad, als auch für Eingaben, die auf dem iPad-Display getätigt und an den Mac weitergereicht werden. Während schon die Grundfunktionalitäten der App genial sind, kann man aus dem iPad für zusätzliche € 21,99 per In-App Purchase ein vollwertiges Grafiktablet für den Mac machen, welches natürlich auch sämtliche Eingaben mit dem Apple Pencil unterstützt. Das aktuelle Update hebt die App nun mal wieder auf die Agenda. So haben die Entwickler eine Möglichkeit geschaffen, die Druckempfindlichkeit flexibel anzupassen. Zudem wurden die Eingabemöglichkeiten per Gestensteuerung erweitert und und verschiedene weitere Verbesserungen und Fehlerkorrekturen umgesetzt. Aktuell lässt sich die App zudem zum halben Preis laden - DIE Gelegenheit also zuzuschlagen.
![]() |
Download | € 10,99 |
Valhalla Hills
In bester Tradition des Klassikers "Die Siedler" ist mit Valhalla Hills eine neue Aufbausimulation erschienen. Wie der Name schon ankündigt, ist die Story dabei im Wikinger-Universum angesiedelt. Diese wollen nämlich unbedingt Einlass nach Walhalla erhalten, werden von den Göttern jedoch abgewiesen. Doch ein echter Wikinger gibt nicht auf. Da alle Versuche, die Götter zu beschwichtigen nicht gefruchtet haben, macht man sich eben auf den Weg, um zu Fuß nach Walhalla zu kommen. Hierzu gilt es nicht nur, das eigene Volk zu beschützen, Nahrung zu sammeln oder auch Holz zu schlagen, bis man hoffentlich das Portal auf der Spitze des Berges erreicht und schließlich den Weg nach Walhalla findet. Klasse umgesetzt und ein Muss für Fans von Aufbausimulationen.
![]() |
Download | € 4,49 |
Throw Pinball
So richtig viel gibt es zu diesem Titel eigentlich gar nicht zu erzählen - und gerade das macht ihn aus. Throw Pinball ist prinzipiell eine Kombination aus einem Flipper und einem Blockbreaker-Spiel. Klingt erstmal nicht außergewöhnlich? Stimmt! Macht aber gerade zwischendurch umso mehr Spaß und ist klasse umgesetzt.
![]() |
Download | € 0,99 |
Subdivision Infinity
Mit Subdivision Infinity hat sich in der zurückliegenden Woche ein klassischer Weltraum-Shooter im AppStore eingefunden, der mit beeindruckenden Grafiken, smoother Steuerung und klasse Gameplay zu überzeugen weiß. In 3D-Optik tritt man mit seinem Raumschiff in über 40 Missionen, die auf 5 verschiedene Umgebungen aufgeteilt sind, gegen jede Menge Gegner an. Dabei sollte man sich aber nicht nur darauf beschränken, die Gegner zur Strecke zu bringen, sondern nebenbei auch noch Asteroiden nach wertvollen Mineralien durchsuchen und Baupläne finden, mit denen man sich nach und nach immer stärkere und mächtigere Raumschiffe bauen kann, um gegen die stärker werdenden Gegner bestehen zu können. Dabei sind on top auch noch Unterstützung für MFi-Controller und das Apple TV mit an Bord.
![]() |
Download | € 3,49 |
Kostenlose Apps
NAVIGON Cruiser
In Sachen Navi-Lösungen auf dem iPhone sind die Apps von NAVIGON für mich nach wie vor allererste Wahl. In der vergangenen Woche ist nun das bereits zu Jahresbeginn angekündigte NAVIGON Cruiser erschienen, welches sich speziell an die besonderen Anforderungen von Motorradfahrern richtet und hierdurch entsprechend angepasste Optionen bei der Bedienung und Routenwahl mitbringt. So hat man unter anderen darauf geachtet, dass sich die On-Screen-Elemente auch mit angezogenen Handschuhen bedienen lassen, was hauptsächlich durch Wischgesten und Sprachbefehle realisiert wurde. Um diese aufzurufen, muss lediglich eine Geste vor dem oberen Bereich des iPhones ausgeführt werden. Auch die Routenplanung gestattet verschiedene Einstellungen speziell für Motorradfahrer, wie beispielsweise ob eine eher schnelle, landschaftlich ansprechende oder eher kurvenreiche Strecken gewählt werden soll. Was aktuell noch fehlt, ist ein Querformat-Modus, der den Entwicklern zufolge jedoch in Kürze nachgereicht weredn soll. Die kostenlose Version der App gestattet einen Testlauf von sieben Tagen in vollem Umfang. Anschließend setzen die Entwickler auf ein Abo-Modell, welches für monatlich € 3,99 oder jährlich € 19,99 abgeschlossen werden kann. Alternativ kann man die App quasi auch kaufen, indem man einmalig € 59,99 per In-App Purchase investiert und die App anschließend unbegrenzt nutzen kann. Diese Option steht zum Start der App mit einem 20%-igen Rabatt zur Verfügung.
![]() |
Download | kostenlos |
1Password
Der einst äußerst beliebte und auf allen möglichen Plattform zur Verfügung stehende Passwortmanager 1Password hat sich mit der Umstellung auf ein Abomodell zur Finanzierung nicht unbedingt Freunde gemacht. Nun möchte man durch innovative Funktionen die Nutzerschar besänftigen. Hierzu wurde unter anderem mit dem letzten Update ein sogenannter "Travel Mode" integriert, der für eine besondere Sicherheit der in der App gespeicherten Zugangsdaten auf Reisen ermöglichen soll. Musste man in der Vergangenheit bei Auslandsreisen temporäre Passwort-Listen erstellt und manuell exportiert werden, kann nun die Synchronisation über Cloud dazu genutzt werden, über einen einfachen Schalter innerhalb der App bestimmte Passwörter vom lokalen iPhone oder iPad zu löschen, ohne dass diese auch auf den daheim gelassenen Geräten verschwinden. Vor allem in Touristenregionen kommt es häufig zu Taschendiebstählen, so dass diese Funktion durchaus praktisch werden kann. Vielleicht doch mal wieder eine Gelegenheit, dem funktional wirklich gelungenen Passwortmanager doch noch einmal eine Chance zu geben.
![]() |
Download | kostenlos |
PES - Pro Evolution Soccer 2017
Wenn es um Fußballspiele auf dem iPhone und iPad geht, ist Pro Evolution Soccer eine der besten Adressen. Passend zum morgen Abend stattfindenden Pokalfinale ist nun die 2017er Edition des beliebten Spiels erschienen. Wie gewohnt geht es dabei nicht nur um das Spielen gegen andere Mannschaften, sondern auch den cleveren Aufbau der eigenen Mannschaft und allem, was drum herum geschieht. Auch die neueste Version von PES enthält wieder jede Menge lizensierte Mannschaften aus dem In- und Ausland. Gespielt werden kann entweder gegen den Computer oder gegen echte Gegener über das Internet. Selbstverständlich wurden gegenüber dem Vorgänger auch verschiedene Verbesserungen umgesetzt. In der Rolle des Teammanagers überwacht man nicht nur das Training der Mannschaft, sondern verstärkt diese auch mit Neuzugängen, sorgt für die passende Außendarstellung des Vereins und stellt die Mannschaft auf. Möchte man das Fortschrriten des eigenen Teams beschleunigen, kann man per In-App Purchase nachhelfen. Man kann sich aber auch alle Erfolge selbst erspielen.
![]() |
Download | kostenlos |
Documents 6
Die Entwickler von Readdle haben sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet, wenn es um Produktiv-Apps unter iOS geht. In dieser Woche nun ist der beliebte Dateimanager Documents in Version 6 erschienen. Hiermit bekommt man eine Art Mac Finder oder Windows Explorer auf dem iPhone und iPad, mit dem man lokal oder in der Cloud gespeicherte Dateien verwalten kann. Dabei hat Readdle erneut verschiedene Verbesserungen im Umgang mit den Dateien oder auch dem integrierten Media-Player umgesetzt.
Die wirklich bahnbrechende Neuerung ist jedoch die Einführung einer Drag&Drop-Funktion zwischen den einzelnen Apps aus dem Hause Readdle auf dem iPad. Hiermit lassen sich beispielsweise Dateien von einer Readdle-App in eine andere verschieben, was angesichts des großen Portfolios der Entwickler eine wirkliche Arbeitserleichterung darstellt. Um Drag&Drop nutzen zu können, werden die Apps, zwischen denen Dateien ausgetauscht werden sollen, auf dem iPad in der geteilten Ansicht geöffnet und schon kann es losgehen. Dies funktioniert mit den folgenden Readdle-Apps:
- Spark (kostenlos im AppStore)
- Scanner Pro (€ 4,49 im AppStore)
- PDF Expert 6 (€ 10,99 im AppStore)
- Documents 6 (kostenlos im AppStore)
![]() |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
SOE am :
Documents 6
kann ich wirklich empfehlen. PDF Pro aus gleichem Hause ist auch sehr gut. Immer schön zu sehen, dass Readdle an den Apps weiterarbeitet.
1Password
ich bezweifle, dass diese neue Funktion neue Nutzer anlockt. Oder hat schon mal jemand was davon gehört, dass Diebe massenhaft durch die Geräte Passwörter klauen? Da der Schutz bei beiden der gleiche ist - ein Zugangscode - ist die Begründung doch absurd. Die tatsächliche Gefahr geht von Einreisebehörden aus (ach sagen wir es beim Namen = Homeland Security USA, andere Staaten sind noch nicht so weit) und die werden verlangen, dass man alle Passwörter rausgibt. Oder ist hier wirklich jemand so naiv zu glauben, dass die USA die Pressemitteilung von 1Password nicht lesen werden?
Jan am :
Ich versteh das mit dem Tourist mode nicht. Wenn mir mein iPhone gestohlen wird, w\374rde ich doch sowieso den gesamten Inhalt des Ger\344ts remote l\366schen?
Und ein Abo-Modell festzulegen f\374r eine App, deren Funktionalit\344t teilweise bereits in Safari vorhanden ist und ansonsten durch die Notes app und den Fingerprint sensor abgedeckt werden kann, ist etwas mutig.
iDany am :
Marcel am :
energy-drink am :
energy-drink am :
Fredi am :
Wirklich schade das Abo Modell. Seit Jahren absolut zufrieden mit mit 1pw, gew\366hne mich jetzt aber langsam an Enpass.
thomas am :