Skip to content

Telekom erneut Testsieger beim Mobilfunktest der Stiftung Warentest

Wenn man sich ein neues Smartphone zulegt, stellt sich nicht nur die Frage nach Android oder iPhone, sondern auch nach dem optimalen Mobilfunknetz. Während dabei auch oftmals lokale Begebenheiten eine Rolle spielen, hat die Stiftung Warentest nun einmal versucht, die drei großen deutschen Mobilfunknetze einem objektiven Test zu unterziehen. Erneut konnte sich dabei die Telekom mit der Gesamtnote 1,9 die Spitzenposition sichern. Dahinter folgen die Konkurrenten Vodafone mit der Note 2,2 und O2 mit einer 2,6.

Getestet wurden nicht nur Netzabdeckung und generelle Verfügbarkeit, sondern auch die Nutzbarkeit beispielsweise in der Eisenbahn. Dabei begaben sich die Tester auf die Autobahn, in die Ballungszentren und Innenstädten, aber auch aufs Land. Die Telekom kann dabei vor allem in Sachen Netzabdeckung und Datengeschwindigkeit punkten. So lässt sich eine 20 MB große Datei im Telekom-Netz in durchschnittlich 8 Sekunden herunterladen, während dies bei Vodafone 13 Sekunden, bei O2 gar 22 Sekunden dauert. Dennoch konnte sich auch das O2-Netz seit der Fusion mit E-Plus verbessern. Die tester geben allerdings zu bedenken, dass das Netz noch immer um einiges hinter denen der Telekom und von Vodafone zurück­bleibt. Dies gilt vor allem für das Telefonieren und Surfen außer­halb von Städten.

Der gesamte Test kann auf den Webseiten der Stiftung Warentest eingesehen werden.

Trackbacks

prepaid-vergleich-online.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Prepaid Tarife Vergleich am : Callya Prepaid Allnet Flat ab sofort dauerhaft mit 2GB Datenvolumen

Vorschau anzeigen
Callya Prepaid Allnet Flat ab sofort dauerhaft mit 2GB Datenvolumen – Vodafone hatte Anfang des Jahres bereits den Callya Special Tarif aufgerüstet und mit 1GB Datenvolumen zum gleichen Preis ausgestattet. Im April kamen dann auch die Vodafone RED Hand…

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ron am :

Nicht nur ist das Netz bei O2 eine Katastrophe, sondern auch und vor allem der Service...

Es gibt keine Nummer, die man in einem Problemfall mal eben anrufen kann, ohne dass man in den hintersten Ecken des Internet dann doch mal irgendwo eine findet.

Ganz, ganz mieses Unternehmen.

Ich bin bei der Telekom und bevor sich hier jemand \374ber die zu hohen Preise beschwert:

Ich zahle f\374r 6GB 25\u20ac monatlich und habe sonst \374berall hin eine Flat Plus im Ausland.

Ist ganz fair denke ich \ud83d\ude01

Tommy am :

Was f\374r einen Tarif hast Du denn? Das klingt in der Tat ziemlich interessant!!

Pixelplot am :

Der Tarif w\374rde mich auch interessieren...

Ds am :

Ja, O2 und Service das sind solche Sachen die \374berhaupt nicht zueinander passen. Wurde seit der \334bernahme von EPlus eher schlechter als besser.

Fred am :

W\374rde mich auch interessieren. Ich habe auch 6GB mit Magenta 1 Vorteil und latze 36\u20ac was ich schon als ganz OK empfinde. Alles andere ist Flat. Aber 25\u20ac w\374rden mir nat\374rlich besser gefallen.

Anonym am :

Ich hab meine Festnetz mit meinem mobilvertrag kombiniert 10\u20ac Off \ud83d\ude09

Ron am :

Ich habe noch einen Friends Tarif, den ich seit Jahren zu den selben Konditionen verl\344ngere. Die Telekom scheint es nicht zu interessieren, ob bei mir die Konditionen tats\344chlich noch gegeben sind, oder nicht \ud83d\ude01.

Magenta Mobil M Friends -> 3GB Plus 3 GB Friends Vorteil f\374r 35,95 \u20ac Plus 10 \u20ac MagentaEins Vorteil = 25,95 \u20ac.

Alternativ kann man auch auf Check 24 den Magenta Mobil L abschlie\337en und \374ber die ganzen Boni und R\374ckzahlungsverg\374tungen auf rechnerisch ~36 \u20ac kommen. Dann ebenfalls \374ber Check 24 einen Magenta Zuhause M (50k Leitung) abschlie\337en und auf rechnerisch ~ 22 \u20ac im Monat kommen, sodass man die 10 \u20ac auf den Mobilfunktarif bekommt.


Insgesamt ist das eine faire L\366sung:

~ 25 \u20ac Mobilfunk/Monat mit 6GB
~ 22 \u20ac Festnetz/Monat mit einer 50K Leitung

= ~ 47 \u20ac/Monat und man hat alle erdenklichen Flats innerhalb Deutschlands (auch Telefonate mit dem Festnetz ins Mobilfunknetz) Plus die neue StreamOn Option mit der maximalen Bandbreite (GB werden auf bestimmte Dienste nicht angerechnet, darunter sind die wichtigsten vertreten: YouTube, Netflix, Amazon Prime, Apple Music; nur Sporify fehlt).

Viel Erfolg allen \ud83d\ude01\u270c\ud83c\udffb

Holger am :

Klingt toll, nur leider bei uns nach wie vor nicht verf\374gbar. Keine Magenta Zuhause Tarife, kein Magenta Eins m\366glich. Leider. Wird auch mindestens noch 12 bis 18 Monate dauern. Leider auch (immer noch) Realit\344t in Deutschland (N\344he K\366ln im Bergischen Land)

WGS am :

Als 1995 Viag Intercom (heute O2) startete, war es auch schon so, besser gesagt, noch viel schlimmer. Damals haben die aber jedesmal noch Gutschriften abgedr\374ckt, wenn Abrechnungen fehlerhaft waren etc. bis sie merkten, wenn das so weiter geht, sind wir pleite. Die Leute sind damals in Scharen davon gelaufen - was macht man da?

1) Man bessert sich
2) Man benennt sich um und f\344hrt den Stiefel weiter so
Viag Intercom entschied sich f\374r Variante 2)

Deshalb: Im Westen nichts neues ...

Ron am :

Treffend beschrieben. \ud83d\udc4c\ud83c\udffb

Paul Pink am :

Dass O2 schlechter geworden ist kann ich nur best\344tigen. Hier in M\374nchen z. B. ist der Ostbahnhof und Hauptbahnhof zur empfangsfreien Zone geworden. Vor ca. gef\374hlten 4 Monaten war immer ordentliches LTE vorhanden, jetzt gerade mal Edge. Es ist wirklich madig.

Jumpingtom am :

Die Aussage von Paul Pink kann ich f\374r M\374nchen nur best\344tigen. Trotz zum Teil Hammer Preisen bei der Kundenr\374ckgewinnung w\374rde ich jetzt zur Telekom oder Vodafone wechseln.

Tommi am :

Lidl Connect ist bei Vodafone. Super gute Angebot, g\374nstige Preise!

Chris am :

O2 ist schuld an allen(!)meinen grauen Haaren.Und das sind immerhin noch Tausende.
Ich k\366nnte jetzt einen riesigen Text dar\374ber schreiben.Das w\374rde mich aber zu sehr aufregen...

Jotter am :

\ud83d\udc49\ud83c\udffbO2 ist nicht zu empfehlen! \ud83d\ude4a\ud83d\ude48\ud83d\ude33

Ron am :

Ich glaube hier sind sich alle einig, dass O2 der gr\366\337te Dreck ist.

K\366nnte auch einen ellenlangen Text dazu verfassen, aber meine Zeit ist mir dann doch zu wertvoll daf\374r.

Marco am :

Mit O2 kann ich nur best\344tigen. Nach drei Monaten wurde unsere schriftliche per Post ( Email gibt es ja nicht) jetzt ohne Ergebnis bearbeitet.

Man wollte uns als Base Kunden Original O2 Vertr\344ge geben. Die Konditionen waren hierbei schlechter als \374ber die eigene O2 Homepage.

Von den Gesamtkosten deutlich \374ber Telekom Niveau.

Na ja nach Zwangswechsel zu O2 im Aug. 2016 haben wir jetzt die Notbremse gezogen und gek\374ndigt.

Durch die ganzen Gutschriften bekommen wir sogar noch Geld wieder.

Wir wechseln jetzt nach \374ber 20 Jahren Eplus zur Telekom wenn mal wieder eine coole Aktion kommt.

Wird sich wohl der Kundenstamm bei O2 deutlich reduzieren.

markus n. \uf8ff am :

Und viel besser ist Vodafone (bei uns allerdings in Form von 1und1 DNetz) auch nicht. Ich wechsle im Herbst wieder zur Telekom. Schade nur, das man nur einen Tarif mit dem Magenta Eins Vorteil nutzen kann.
VG Markus

Chris am :

Ich bin bei "drei" und zahle f\374r 29GB Datenvolumen 24\u20ac im Monat. Minuten und SMS sind nat\374rlich unbegrenzt \ud83d\ude02

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen