Skip to content

Aktuelle Studie: Intensive Smartphone-Nutzung führt zu Kurzsichtigkeit

Dass es in vielerlei Hinsicht nicht ganz gesund sein kann, wenn man ständig das Smartphone in der Hand hält, ergibt sich schon aus dem gesunden Menschenverstand. Bei zu intensiver Nutzung sind da Probleme mit der Hand, mit dem Nacken und mit den Augen quasi vorprogrammiert. Letzteres bestätigt nun auch noch einmal eine Studie der Universität Mainz, die die FAZ veröffentlicht hat. Demnach führt eine häufige Benutzung des Smartphones und dem damit verbundenen Blick auf das kleine Display vermehrt zu Kurzsichtigkeit. Besonders besorgniserregend ist dabei, dass der Sehkraftverlust durch Smartphones oftmals schon im Kindesalter beginnt. Der Studie zufolge müssen bereits über die Hälfte aller Schüler und Studenten wegen Kurzsichtigkeit eine Brille tragen. Tendenz steigend. Ein Allheilmittel stellt aber auch diese nicht da. Starrt man weiter mit der Brille auf der Nase auf das Smartphone-Display, verschlechtert sich das Sehvermögen eher noch weiter. Aus diesem Grund sollen Augenärzte künftig deutlich mehr auf mögliche Folgeschäden für die Augen durch die intensive Nutzung eines Smartphone hinweisen.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets am : [iOS] AppStore Perlen 18/17

Vorschau anzeigen
Apple wollte ursprünglich auf dem iPhone ganz auf Apps verzichten. Als sie dann doch da waren, hatten einige Beobachter es eilig, bereits wieder ihr sich anbahnendes Ende vorherzusehen. Dieses ist derzeit aber trotz aller Unkenrufe nicht in Sicht - der Ap

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Sokrates1966 am :

Sicher ein spannender Artikel; konnte ihn allerdings nur verschwommen wahrnehmen.... \ud83d\ude09

mmaier am :

Und masturbieren macht blind!

Ufo am :

Nein. Taub. \ud83d\ude02

Bernd das B. am :

Was hast du gesagt?

Heri am :

Werde mich nicht mehr massieren lassen, wenn das so schlecht ist

Sammy99 am :

Und schwups gibt es auch wieder Vorteile vom Smartphone starren. \ud83d\ude01

JESUS am :

Dasselbe wollte ich auch gerade schreiben. Den Effekt kennt man schon bei B\374chern. Und da verbietet einem doch keiner diese zu lesen :D ... Viel schlimmer sind eher die Suchtgefahr und drohende Konzentrationsschwierigkeiten.

Hauke Haien am :

daher der Drang nach gr\366\337eren Displays. Gibt ja auch B\374cher in Braille-Schrift. Da ist das nicht so schlimm...

Anonym am :

Ich will ein 12 Zoll IPhone

Alf am :

Vermisse den Affiliate-Link zu Fielmann

Rainer Zufall am :

\ud83e\udd23\ud83d\ude02\ud83d\ude06

idijod am :

Habe hier lange nicht so lustige Kommentare gelesen! Trotzdem wichtiges und irgendwie unangenehmes Thema.

Stefan am :

Die M\366glichkeit, die Sch\344rfe/Unsch\344rfe des Bildschirmes individuell einstellen zu k\366nnen, sodass jeder ohne Sehhilfe seinen Bildschirm scharf sieht, w\344re das absolute Killer-feature.

iMerkopf am :

Ohne Brille w\374rde ich den Bildschirm selbst nicht scharf sehen \ud83d\ude09

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen