Skip to content

Akku im Galaxy S8+ ist nahezu identisch zu dem explodierenden des Galaxy Note 7

Das Debakel um explodierende Akkus im Galaxy Note 7 hat Samsung, Apples größten Konkurrenten auf dem Smartphone-Markt im vergangenen Jahr nicht nur eine Menge Geld, sondern auch reichlich Vertrauen bei seinen Kunden gekostet. Mit dem kürzlich vorgestellten und Ende der Woche erscheinden Galaxy S8 soll dieses Vertrauen nun zurückgewonnen werden. Da bleibt einem nur, Samsung die Daumen zu drücken. Denn wie es aussieht, kommen auch bei der größeren Variante des neuen Flaggschiffs, dem Galaxy S8+ nahezu identische Akkus wie beim Galaxy Note 7 zum Einsatz. Dies haben die Reparaturspezialisten von iFixit bei ihrem traditionellen Teardown neuer Geräte festgestellt. Das Akku-Design soll dabei sehr nah an dem des Note 7 liegen, sowohl was das Design rund um den Akku herum, die Position innerhalb des Geräts und die Abstände zu anderen Bauteilen betrifft.

Den Kollegen von iFixit zufolge ist der Akku des Galaxy S8+ in verschiedenen Punkten "virtually identical" zu dem des Note 7. Dies betrifft unter anderem Spannung, die Kapazität und die Toleranzen im Design. Die Kapazität von 13,48 Wattstunden entspricht exakt der des Akkus im Note 7. Sogar der Hersteller des Akkus in dem Gerät, welches von iFixit auseinandergenommen wurde war derselbe wie bei einigen Note 7 Akkus. Insofern scheint Samsung überzeugt davon zu sein, dass es sich bei den explodierenden Akkus um ein Qualitäts- und weniger um ein Designproblem gehandelt hat. Wollen wir vor allem zum Wohle der Nutzer hoffen, dass dem auch tatsächlich so ist.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Erste Meldungen behaupten, dass das Galaxy S8 das meistvorbestellte Smartphone aller Zeiten sei.

Thorsten am :

Kein schlechtes Smartphone, das glaub ich gern... Wer oder was ist denn die Quelle f\374r diese Meldung(en)?

Apple aus \334berzeugung am :

Samsung:
...ist M\374ll und bleibt M\374ll !!!
Wer alles machen will ( K\374hlschr\344nke, Waschmaschinen, Fernseher, Staubsauger, ...blablablablabla, Smartphones)
macht nichts richtig.
Zu all dem kommen noch Korruption noch und n\366cher.
Niemals w\374rde ich mir sowas zulegen.
Da besorge ich mir lieber ne Buschtrommel !!!

Ds am :

Was f\374r eine Aussage \ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f ...

iMerkopf am :

Also ich war mit meinen Siemens-Ger\344ten immer zufrieden... Hab die Atomkraftwerke von Siemens aber noch nicht getestet.
Die Sache mit der Korruption ist schon richtig. Aber irgendwie hab ich das Gef\374hl, dass es - w\374rde Apple das Gleiche tun - nur sowas wie geschickte Lobbyarbeit w\344re...

iMerkopf am :

Das mit dem meistvorbestellten Smartphone \374berrascht mich aber schon - von einem Hype wie bei den iPhones oder den Galaxy S-Vorg\344ngern hab ich noch nichts mitbekommen...

eswirdstiller am :

Never

Thedude am :

Wenn da wieder was sein sollte ist es mit der Marke vorbei
Aber laut der urspr\374nglichen Vorstellung des Ger\344tes sei alles getan worden und auch ver\344ndert worden um das geschehene vom Note 7 zu verhindern

Filip am :

Nahe zu..... Der Akku war nicht das Problem sondern die zu nahe liegenden Kontakte.... Bin zwar kein Samsung Fan aber so eine Meldung ist irref\374hrend und kann die Millionen Kosten.

Klar ist er nahe zu identisch...

Zwillinge sind auch nahe zu identisch. Trotzdem. \ud83d\ude10

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen