Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 12/17

In der zurückliegenden Woche trug sich Bemerkenswertes zu. Apple hat vollkommen überraschend die beliebte iOS Automatisierungs-App Workflow (kostenlos im AppStore) übernommen und sich damit die Dienste der drei federführenden Entwickler gesichert. Diese sollen künftig an der Weiterentwicklung von iOS mitarbeiten, was Hoffnung auf eine verbesserte Cross-App-Kommunikation und Workflow-Verbesserungen schürt. Die App selbst verbleibt zunächst im AppStore und wird nun kostenlos (zuvor € 2,99) angeboten. Damit zeigt sich recht eindeutig, dass Apple sehr wohl ein Auge darauf hat, was für Drittanbieter-Apps sich in seinem virtuellen Software-Kaufhaus tummeln und wie diese bei den Nutzern ankommen. Eine solche Übernahme stellt aber natürlich die absolute Ausnahme dar. Diese haben sich die drei Entwickler aber absolut verdient. Workflow wurde fortlaufend an die aktuellsten iOS-Technologien angepasst und unterstützt auch sämtliche von Apple angebotenen Unterstützungen für Sehbehinderte und Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen. Da kann man nur sagen: Well done! Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

OXENFREE
Inzwischen ist es schon nicht mehr wirklich ungewöhnlich, dass erfolgreiche Spiele von PC und Konsole früher oder später auch auf das iPhone und das iPad springen. Dies gilt nun auch für OXENFREE, ein Indie-Spiel, mit einer fesselnden Hintergrund-Story. Darin gerät eine Gruppe von Freunden in eine Geisterwelt und aus dieser nach Möglichkeit schadlos wieder entkommen. Der Spieler schlüpft dabei in die Rolle des Teenagers Alex, mit dem man versucht, seine Freunde vor Schaden zu bewahren. Hierzu führt man Dialoge mit den verschiedensten Charakteren und baut so nach und nach eine Beziehung zu ihnen auf. Mit Alex' Radio funktioniert dies sogar auch mit den Geistern. Je nachdem wie man sich dabei verhält und anstellt, nimmt das Spiel entsprechende Wendungen. All dies präsentiert sich nicht nur in toll gezeichneten Grafiken, sondern auch mit einem extra produzierten Soundtrack. Uneingeschränkt empfehlenswert!



YouTube Direktlink

Download € 3,99
 
 

Tokaido
Dasselbe was ich oben über erfolgreiche PC- und Konsolenspiele geschrieben habe, kann man eins-zu-eins auch über erfolgreiche Brettspiele schreiben, die inzwischen auch immer öfter ihren Weg als Touch-Adaption auf das iPhone und das iPad finden. Jüngstes Beispiel hierfür ist nun Tokaido, welches sich in dieser Woche im AppStore eingefunden hat. Wie es der Name schon leicht andeutet, ist das Spiel im Japan des Mittelalters angesiedelt und versetzt den Spieler in die Rolle eines Reisenden auf der legendären Tokaido-Straße. Hierbei kommt es zu verschiedenen Ereignissen und Erlebnissen der verschiedensten Art. Gespielt werden kann Tokaido sowohl alleine als auch im "Pass & Play"-Verfahren mit mehreren Teilnehmern und in einem Online-Multiplayer-Modus. Erneut eine wahrlich gelungene Brettspielumsetzung, die auch auf iPhone und iPad nichts von ihrem Charme verliert.



YouTube Direktlink

Download € 6,99
 
 

pocus.
Auch in dieser Woche wird natürlich wieder geknobelt. Besonders gut funktioniert dies mit pocus. Hier kippt und rollt man ein kleines rotes Quadrat über verschiedene Felder auf einem dreidimensionalen, aufgeklappten Würfel. Dabei kann man sich allerdings nicht beliebig fortbewegen, sondern muss verschiedene Begebenheiten berücksichtigen. Um das Quadrat zu bewegen, wischt man einfach in die gewünschte Richtung und muss dabei irgendwie das grün markierte Ziel erreichen.. Dabei kommt aber immer wieder auch die Physik in Form der Schwerkraft ins Spiel. Ein kleiner schwarzer Punkt dient dabei als Indikator, an welcher Stelle diese gerade wirkt. All dies wird schon nach relativ kurzer Zeit ziemlich komplex und man benötigt schon eine Menge Hirnschmalz, wenn man die 60 Level bestehen möchte. Herausfordernd und kurzweilig!



YouTube Direktlink

Download € 0,99
 
 

Death Road to Canada
Ein vollkommen abgedrehter Spiele-Neuzugang präsentiert sich in dieser Woche mit "Death Road to Canada". In dem Spiel, welches sich selbst als "Road Trip Action-RPG" bezeichnet, übernimmt man die Kontrolle über eine Gruppe Jugendlicher, die sich auf einen Road-Trip von Florida nach Kanada machen und dabei auf jede Menge Zombies und sonstige Untoten treffen. Dabei wird das komplette Setting, also sämtliche Locations, Events, Fähigkeiten und Persönlichkeiten bei jedem Neustart komplett neu generiert. Um sich gegen die Zombies durchzusetzen gilt es, die Fähigkeiten jedes einzelnen, aber auch der gesamten Gruppe so einzusetzen, dass man am Ende erfolgreich ist. Dabei kann man dann auch schonmal einen Bodybuilder rekrutieren oder einem Hund beibringen, aufrecht zu gehen. Wie gesagt: abgedreht, aber absolut kultverdächtig und derzeit noch zum Startpreis erhältlich.



YouTube Direktlink

Download € 7,99
 
 

Sunless Sea
Das auf dem PC mit diversen Preisen ausgezeichnete Textabenteuer Sunless Sea steht seit dieser Woche nun auch auf dem iPad zur Verfügung. Wie der Name schon vermuten lässt, verschlägt es einen hier mit einem kleinen Boot aufs Wasser. Was zunächst mit einer bloßen Erkundung der Umgebung beginnt, entpuppt sich schon bald als herausforderndes Abenteuer, in dem einem nicht nur plötzlich auftauchende Eisberge und überdimensionale Krebse das Leben schwer machen, sondern auch die permanente Dunkelheit und die Einsamkeit der See. Während der Erkungstour gilt es immer wieder Entscheidungen zu treffen, die den Fortgang des Spiels maßgeblich beeinflussen. Über 350.000 Wörter kommen dabei zum Einsatz, die das Spiel unglaublich tief- und vielschichtig machen. Anders als bei vielen anderen Textabenteuern kommen hier aber auch absolut überzeichend gezeichnete Grafiken zum Einsatz, die ein passendes Ambiente und ein unglaublich fesselndes Spiel entstehen lassen.



YouTube Direktlink

Download € 9,99
 
 

TIS-100P
Ich persönlich bin immer wieder überrascht, wie beliebt Simulatoren auf den iOS-Geräten sind. Egal, ob es sich dabei beispielsweise um den Landwirtschafts-Simulator oder den Bau-Simulator handelt. Letzterer ist in der aktuellen Woche in einer neuen Version erschienen, die den Nachfolger des beliebten Bau-Simulator 2014 darstellt. Dabei folgt das Spiel einer klassischen Aufbausimulation, in der man nach und nach sein eigenes Bauunternehmen aufbaut und sich dabei auch hinter das Steuer von 36 original lizenzierten Baufahrzeugen von Caterpillar, Liebherr, Palfinger, Bell, STILL und ATLAS setzt. Mit diesen kann man dann nach Herzenslust baggern, riesige Kräne steuern, Baumaterialien verladen, Beton gießen oder die Straßen der Stadt Westside Plains asphaltieren. Die damit erwirtschafteten Gewinne wollen anschließend natürlich wieder sinnvol reinvestiert werden, damit das Unternehmen auch immer schön weiter wächst. Wer Spaß an solchen Simulationen hat, wird hier sicherlich begeistert sein.



YouTube Direktlink

Download € 4,99
 
 

Balrog - Undersea Challenge
Bei "Balrog - Undersea Challenge" handelt es sich weniger um ein klassisches Spiel, als vielmehr um eine entspannende audio-visuelle Reise in einem U-Boot. Dabei erkundet man wunderschön gezeichnete Unterwasserwelten und entdeckt dabei geheimnisvolle Höhlen und versunkene Städte. Am besten Kopfhörer aufsetzen, es sich gemütlich machen und mal wieder so richtig entspannen. Nichts desto trotz kommt dabei auch eine gewisse Herausforderung nicht zu kurz. Man muss nämlich ständig auf der Hut sein, nicht mit den Felsen oder sonstigen (Unterwasser-)Hindernissen zu kollidieren. Und dabei kann es mit der Entspannung dann auch ganz schnell einmal vorbei sein. Kurzweilig und gelungen!



YouTube Direktlink

Download € 1,99
 
 

Dead Ringer: Fear Yourself
Und nun ist endgültig Schluss mit Entspannung. In Dead Ringer bringt nämlich der komplette Horror den Spieler zum Schwitzen. In einem futuristischen Setting entwickelt der junge Wissenschaftler Dr. Laird eine künstliche Intelligenz, die den Weltfrieden sichern soll. Blöderweise geht dabei natürlich etwas schief, so dass M.I.R.A. zum Leben erwacht und nun selbst nach der Weltherrschaft strebt. Um dies zu verhindern, dringt man in die Tiefen von M.I.R.A. Hauptquartier ein und versucht dabei, intelligenter zu sein als die künstliche Intelligenz. Dabei ist stets die richtige Mischung aus direkter Konfrontation und unbemerktem Voranschleichen gefragt, während man nach und nach Informationen und Waffen sammelt, mit denen man M.I.R.A. schließlich den Garaus machen kann. Doch hinter jeder Ecke wartet auch schon wieder eine neue schockierende Überraschung...



YouTube Direktlink

Download € 0,99
 
 

Säugetiere von TinyBop
Die Erkundungs-Apps von TinyBop sind nicht nur für Kinder unglaublich lehrreich, sondern werden auch von Erwachsenen gerne genutzt und sind noch dazu äußerst liebevoll gestaltet. Der neueste und somit inzwischen neunte Streich der Entwickler behandelt das Thema Säugetiere und erlaubt dabei erneut das spielerische Entdecken von allem, was sie so einzigartig macht. Dabei kann man unter anderen herausfinden, wie Säugetiere sehen, essen, spielen, rennen, wachsen und fühlen. Jedes Tier (Tiger, Fledermaus, Känguru, Elefant und mehr) kann dabei interaktiv unter die Lupe genommen werden - und zwar sowohl von außen, als auch von innen. Somit kann man auch die Anatomie jedes Tieres - Knochen, Fell, Schnurrhaare und mehr erkunden. Eine absolute Empfehlung für alle iOS-Nutzer von 5 bis 99 Jahren.



YouTube Direktlink

Download € 2,99
 
 

Card Thief
Von Apple in der zurückliegenden Woche prominent im AppStore beworben, präsentiert sich Card Thief als ein Solitär-ähnliches Schleichspiel, das mit einem Stapel Karten gespielt wird. Schleichspiel? Ja, man versucht Dinge zu tun, ohne dabei entdeckt zu werden. Dies geschieht eben in diesem Fall mit Karten. Als raffinierter Dieb schleicht man so durch den Schatten, löscht Fackeln, erleichtert die Taschen von Wachen und stiehlt wertvolle Schätze ohne geschnappt zu werden. Die erbeuteten Dinge können anschließend ins Diebesversteck gebracht und dort gegen mächtige Ausrüstungskarten eingetauscht werden. Dabei gilt, dass man auf jeden Raub drei Ausrüstungskarten mitnehmen kann. Durch die Kartenstapel ist das Spiel natürlich bei jedem neuen Start auch wieder komplett anders und absolut unvorhersehbar, so dass man auch immer wieder spontan richtige Entscheidungen treffen muss, um das Diebesgut zu mehren. Interessante Kombination aus Schleich- und Solitär-Kartenspiel.



YouTube Direktlink

Download € 1,99
 
 

Curvyrace
Ein schlichter, einfacher Top-Down-Racer - das ist Curvyrace. Nicht mehr und nicht weniger. Keine aufwendigen Grafiken, keine ausgeklügelt-realistischen Strecken, stattdessen Arcade-Action pur. Mit einem farbigen Fahrzeug rast man durch labyrinthartige Strecken und versucht dabei natürlich einerseits, nicht mit den zahlreichen Hindernissen zu kollidieren und dabei andererseits auch schneller als die Gegner zu sein. Gesteuert wird dabei stets mit nur einem Finger. Berührt man das Display und lässt den Finger darauf, fährt das Fahrzeug nach rechts, nimmt man den Finger vom Display, geht es nach links. Gas und Bremse braucht man hier nicht. Gespielt werden kann dabei entweder alleine, gegen den Computergegner oder im Echtzeit-Multiplayer Modus. Macht Laune!

Download € 1,99
 
 

Ellie & Max
Perspektiv-Puzzler stehen im AppStore spätestens seit dem legendären Monument Valley (€ 3,99 im AppStore) hoch im Kurs. Und auch wenn "Ellie & Max" sicherlich nicht an das große Vorbild heranreicht, ist das Klötzchen-Spiel dennoch äußerst liebevoll gestaltet und das Spielprinzip überzeugend umgesetzt. Nicht umsonst konnte das Spiel auf anderen Plattformen bereits diverse Preise einheimsen. Bei den beiden namensgebenden Protagonisten Max und Ellie handelt es sich um kleine "Klötzchen-Tiere", die in einer Klötzchen-Welt den Ausgang in den über 80 herausfordernden Levels finden müssen. Hierzu werden die 3D-Konstrukte so lange gedreht und gewendet, bis ein Weg gefunden ist, den Max und Ellie nehmen können, um voranzukommen. Hilft ein wenig, die Zeit bis zum hoffentlich irgendwann kommenden Monument Valley 2 zu überbrücken...



YouTube Direktlink

Download € 3,99
 
 

Kostenlose Apps

komoot


Wenn es um Routenplanung für Fahrradtouren oder Outdoor-Aktivitäten geht, führt eigentlich kein Weg an komoot vorbei. Die aus meiner Sicht mit Abstand beste App in diesem Bereich hat passend zum Frühlingsstart in der zurückliegenden Woche ein Update spendiert bekommen, welches erneut diverse wirklich gute Verbesserungen mitbringt. Vorne weg haben die Entwickler einen neue Routenplaner integriert, der sich nun noch flexibler an den jeweiligen Nutzer anpasst. So kann man sich nun Routen auf Basis verschiedener Kriterien vorschlagen lassen, oder auch vorgefertigte Routen eigenmächtig verändern oder verlängern - komoot macht dies nun alles klaglos mit. Hinzu gesellen sich verschiedene weitere kleine Verbesserungen. Dennoch bleibt komoot natürlich auch weiterhin kostenlos. Zudem lässt sich die erste Region mit Strecken kostenlos lasen, weitere Regionen können einzeln oder auch gleich für ganz Europa per In-App Purchase hinzugefügt werden. Alternativlos.



YouTube Direktlink

Download kostenlos
 
 

Super Mario Run
Ja, richtig gelesen. Super Mario Run findet sich mal wieder in den AppStore Perlen ein. Grund hierfür ist die Veröffentlichung von Version 2.0 des ersten Mario-Titels für iPhone und iPad. Diese bringt eine ganze Reihe Neuerungen mit, darunter neue spielbare Charaktere, einen Easy-Modus und vor allem neue frei spielbare Inhalte. Bei den neuen Charakteren hat man nun Zugriff auf verschiedenfarbige Yoshis die sich vor allem in der Toad Rally auswirken. Hat man sich bislang noch nicht zum Kauf der Vollversion per In-App Purchase für € 9,99 entschieden, kann man mit der neuen Version nun auch Bowser's Challenges kostenlos spielen. Hat man diese absolviert, bekommt man Zugriff auf den vormals gesperrten 1-4 Level. Absolviert man auch diesen erfolgreich, werden unter anderem neue Kurse in der Toad Rally freigeschaltet. Alles in allem macht das Update das ohnehin schon gute Spiel noch einmal ein Stück weit besser. Ob es Nintendo hiermit gelingt, weitere Nutzer vom Kauf der verhältnismäßig teuren Vollversion zu überzeugen, muss sich allerdings erst noch zeigen.



YouTube Direktlink

Download kostenlos
 
 

Lake Coloring Books
Und noch ein weniteres Update hat sich in dieser Woche im AppStore eingefunden. Dabei handelt es sich um Lake Coloring Books. Ein wenig überraschend erleben Malbücher dieser Tage wieder eine bemerkenswerte Renaissance. Dabei ist es egal, ob es sich um Papierbücher oder virtuelle Malbücher handelt - viele Menschen empfinden diese Art von Beschäftigung als äußerst entspannend, feinmotorikfördernd und kreativ. Das Aushängeschild für solche Malbücher auf dem iPhone und dem iPad ist dabei Lake. Hier bekommt man 12 auszumalende Bilder mitgeliefert und auf Wunsch jeden Tag ein neues Motiv. Technisch ist die App hevorragend umgesetzt. Man kann jederzeit herein- oder herauszoomen, um innerhalb der Linien zu malen und es stehen verschiedene Pinsel, Farben und Maltechniken zur Verfügung. Möchte man über die mitgelieferten Bilder hinaus Zugriff auf weitere haben, können diese per In-App Purchase freigeschaltet oder im Abonnement erworben werden.

Download kostenlos
 
 

Formula 1
Morgen beginnt mit dem Qualifying zum großen Preis von Australien die neue Formel 1 Saison, die nicht nur mit einem neuen Betreiber, sondern auch mit jeder Menge Veränderungen im Reglement und auch ohne amtierenden Weltmeister auftwartet. Wie in jedem Jahr lässt sich das Renngeschehen anhand allerlei Statistiken und Zusatzinformationen auch über die offizielle F1-App begleiten. Hiermit kann man nicht nur sämtliche Trainings-Sessions, das Qualifying und das Rennen in Echtzeit verfolgen, es stehen auch verschiedene Zeitenmonitore und eine GPS-gestützte Streckenkarte bereit, auf der man die Autos an ihrem jeweils aktuellen Ort auf der Strecke sieht. Sogar der komplette Boxenfunk kann hier belauscht werden. Die App ist also quasi der Kommandostand für die Hosentasche. Soll es ein wenig mehr sein, muss zum happigen In-App Purchase gegriffen werden. Die App ist aber auch in ihrer kostenlosen Grundversion ein Muss für jeden Formel 1 Fan.

Download kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Micha am :

Man k\366nnte den Eindruck gewinnen, als g\344be es nur noch Spiele im App-Store... Stimmt ja auch zum Teil. Schade eigentlich!

Somaro am :

Wie auf dem normalen Softwaremarkt für den Desktopcomputer.

Aber wieso schade, die Zielgruppe von Apps für den beruflichen Alltag ist sehr klein.

Holger am :

Naja, sie existiert aber. Etwas mehr Dienstprogramme oder n\374tzliche Utilities w\344ren schon nett...

Somaro am :

Was fehlt denn noch?

Das ist doch das Problem bei Software für den geschäftlichen Einsatz. Es geht nicht darum, was der User sich wünscht, sonst was das Unternhemen bereit ist zu zahlen.

Es gibt Apps für Banker, Ingenieure, sogar Polizeibeamte und auch Scharfschützen. Für Grossunternehmen bietet bspw IBM ganze Lösungen an.

haracidffm am :

Also die Routenplaner App f\374r Fahrradfahrer komoot ist wirklich einsame spitze!
Schon vor der Aktualisierung wei\337 einfach, am Computer im Web Browser seine Route zusammen zu klicken, kurz in der iOS App aufzurufen, offline verf\374gbar zu machen, und schon geht's los. Und dabei ist es v\366llig ausreichend, dass laut gestellte Handy in der Jackentasche zu haben und sein nach der Sprachnavigation zu fahren.

Tommy am :

Kein Spiel dabei-schade!
Flo ich liebe deinen Blog aber nur Spiele...!???

Bernd am :

Ich lese die Perlen kaum noch (jetzt mal wieder eine Ausnahme), weil mich die vielen Spiele langweilen.

ColoringPagesWK am :

The different themes in Bobbie Goods coloring pages spark children's imaginations and helps them create stories and characters in their minds. Children can imagine different scenarios and adventures while coloring the pages, which is a great way to enhance their imaginative capabilities. This, in turn, encourages them to be more creative and innovative in their thinking.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen