Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 09/17

Der Erfolg des AppStore kannte auch im Jahr 2016 kein Ende, wie aus aktuellen Zahlen der App-Analysten von AppAnnie aus dem vergangenen Jahr hervorgeht. Demnach stiegen die App-Downloads erneut deutlich an. Unter den beiden einzigen nennensweten Betriebssystemen iOS und Android betrug die Steigerung satte 13 Milliarden Downloads, was die Gesamtsumme auf über 90 Milliarden heruntergeladene Apps im vergangenen Jahr anhebt. Spannend sind dazu auch die Zahlen, die die Analysten von SensorTower ergänzen. Demnach gab der durchschnittliche US-amerikanische iPhone-Nutzer im vergangenen Jahr gerade einmal 40,- US-Dollar für Premium-Apps und In-App Käufe aus, von denen allein 27,- US-Dollar auf die Spiele-Kategorie entfallen. Der Anstieg gegenüber dem Vorjahr um lediglich 5,- US-Dollar ist allerdings eher als moderat zu bezeichnen. Dennoch zeigen die Zahlen einmal mehr, dass das bereits mehrfach vorhergesagte Ende des App-Booms offenbar noch lange nicht erreicht ist. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

After the End: Forsaken Destiny
Ansprechende grafische Gestaltung, gepaart mit einem innovativen und unterhaltsamen Gameplay machen in der Regel schon mal einen vielversprechenden Neuzugang im AppStore aus. Und auch der Rest von "After the End" weiß komplett zu überzeugen. In einer 3D-Welt geht es darum, Rätsel mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad zu lösen und dabei die liebevoll gestalteten Level zu erkunden, die an antike Länder erinnern sollen. Dabei entdeckt man immer wieder verschiedene Objekte, die einem beim Lösen der Rätsel weiterhelfen, wie beispielsweise verborgene Hebel und geheime Schalter. Die Level sind ebenso abwechslunsreich gestaltet, wie sie zu spielen sind. So trägt man nach und nach verstreute alte Steinfragmente zusammen und baut damit die Statuen zu Ehren der eigenen Vorfahren wieder auf. Großartig!



YouTube Direktlink

Download € 3,99
 
 

Incidence
Nachdem der oben genannte Titel über eine herausragende und abwechslungsreiche grafische Gestaltung verfügt, kommt Incidence komplett minimalistisch daher. Dies passt allerdings auch perfekt zum Spielkonzept, welches sich irgendwo zwischen Physik-Puzzler, Billard und Minigolf ansiedelt. Simples Ziel ist es, eine weiße Kugel so abzufeuern, dass sie über einen verwinkelten Parcours hinweg ihr Ziel erreicht. Hierbei spielen vor allem der Abschusswinkel und die Intensität eine Rolle. Die Vorgabe ist dabei, mit vier Schüssen jede Spielbahn zu vollenden. Jeder Schuss kann dabei sechs Mal prallen, es gehört also schon eine Menge Hirnschmalz und Planung dazu, um am Ende erfolgreich zu sein und die aktuell 100 Level zu absolvieren. Minimalistisch-genial!



YouTube Direktlink

Download € 1,99
 
 

ADAC Camping- und Stellplatzführer 2017
Schaut man zur Zeit hier in Norddeutschland aus dem Fenster, kann man es zwar kaum glauben, aber irgendwann wird er auch in diesem Jahr schon kommen. Die Rede ist natürlich vom Sommer. Und auch in diesem Jahr wird sich dann sicherlich der eine oder andere auch wieder mit Wohnwagen, Campingmobil oder Zelt auf den Weg in den Urlaub machen. Und was könnte bei dem Mistwetter draußen für bessere Laune sorgen, als die Planung des eigenen Sommerurlaubs. Wie auch schon in den vergangenen Jahren liefert der ADAC auch 2017 wieder die passende App hierfür. Der Camping- und Stellplatzführer 2017 punktet in seiner Neuauflage mit einer aktualisierten Datenbank, einer Universalsuche und der Anbindung an verschiedene Drittanbieter-Navi-Apps. Enthalten sind insgesamt 8.600 Camping- und 5.700 Stellplätze in ganz Europa. Die Suche nach der passenden Location wird dabei unterstützt durch verschiedene Filter. Auch Bewertungen können hierbei berücksichtigt werden. Für alle Campingfreude genau das Richtige.

Download € 4,99
 
 

Wohin?
Auf Wohin? kann man eigentlich gar nicht oft genug hinweisen. Die Mutter aller Apps zur Umkreissuche mit der charakteristischen Drehrad-Navigation steht beinahe seit Beginn des AppStore zum Download bereits und wurde seither konsequent und kontinuierlich weiterentwickelt. Nun ist ein weiteres größeres Update erschienen, welches die App mal wieder in die AppStore Perlen hievt. Version 10.5 bringt dabei vor allem Verbesserungen bei der Suche mit, die es nun noch einfacher macht, die gewünschte Location in der eigenen Umgebung zu finden. Dazu wurden auch die Funktion zum Hinzufügen eigener Einträge, sowie die Erfahrungsberichte überarbeitet. Zusätzliche Bilder der Rezensenten, die Möglichkeit von Skype-Anrufen und das Aktualisieren von abgegebenen Bewertungen, sowie viele weitere kleine Verbesserungen runden ein weiteres rundum gelungenes Update ab. Darf auf keinem iPhone fehlen!

Download € 2,99
 
 

FFFLIGHT
Während der Minimalismus bereits beim weiter oben beschriebenen Incidence um sich griff, setzt das Spiel mit dem ungewöhnlichen Namen FFFLIGHT noch einmal einen oben drauf. In einer Mischung aus WipeOutRennspiel und Endlos-Runner jagt man hier mit einem stilisierten Raumschiff über eine vorgegebne Strecke und muss dabei verschiedenen Hindernissen ausweichen. Der Schwierigkeitslevel ist dabei bereits zu Beginn recht hoch, so dass schnell Furst, aber auch eine Menge Ehrgeiz aufkommt, es doch noch besser zu schaffen. Insgesamt kann man sich dabei durch vier immer schwieriger werdende Stufen fliegen, immer angetrieben von einem originalen und vor allem stimmigen Soundtrack. Arcade-Racer vom Feinsten!



YouTube Direktlink

Download € 1,99
 
 

Bibi & Tina Puzzle-Spaß
Da ich auch immer wieder gebeten werde, mehr Kinder-Apps vorzustellen, hier einmal ein Blick in genau diese Ecke. Bibi & Tina dürfte den meisten bereits ein Begriff sein, die kleine Hexe gab es schließlich schon zu meiner Kinderzeit. Die nun erschienene App richtet sich vor allem an Pferdefans zwischen 5 und 11 Jahren und bringt jede Menge Puzzles und weitere Minispiele rund um die beiden Freundinnen mit. Die über 60 verschiedenen Motive umfassen dabei natürlich Bilder von Bibi & Tina, sowie jede Menge Pferdemotive. Über eine integrierte Kamera-Funktion kann man sogar coole Fotos von sich und seinen Freunden schießen und innerhalb des Spiels nutzen. Beim Puzzlen stehen einem verschiedene Schwierigkeitsgrade zur Verfügen, so dass für einen anhaltenden Spielspaß gesorgt sein sollte. Und als Bonus gibt es noch 20 Film-Ausschnitte für unterwegs obendrein.



YouTube Direktlink

Download € 2,99
 
 

Kostenlose Apps

Prime Division - Zahlenspiel


Kobelspiele mit mathematischem Hintergrund gehen eigentlich immer, wie nicht zuletzt die inzwischen als Klassiker geltenden Titel Threes! (€ 2,99 im AppStore) oder auch 2048 (kostenlos im AppStore) gezeigt haben. Mit Prime Division gesellt sich nun ein weiteres Spiel aus dieser Ecke hinzu und weiß ebenfalls eine Menge Kurzweil zu verbreiten. Wie man bereits vom Titel ableiten kann, dreht sich hier alles um das Teilen von Zahlen. Dabei bekommt man zunäöchst eine Zahl vorgegeben und muss diese innerhalb von 10 Sekunden solange durch Primzahlen teilen, bis am Ende nur noch eine 1 übrig bleibt. Selbstverständlich steigt die Schwierigkeit dabei von Stufe zu Stufe immer weiter an, so dass schon bald eine Menge Gehirnschmalz benötigt wird, um die Aufgaben in der dafür vorgesehenen Zeit zu lösen. Für zusätzliche Abwechslung sorgen die unterschiedlichen Besonderheiten in jedem Level, wie beispielsweise das Rechnen mit römischen Zahlen. Denksport at its best!



YouTube Direktlink

Download kostenlos
 
 

Record Bird
Eines der Hauptanliegen von Apple Music ist neben dem bloßen Streamen von Musik auch das Hinweisen auf möglicherweise für den Nutzer interessante Neuerscheinungen. Dies funktioniert allerdings nicht immer abschließend zufriedenstellend. Einen deutlich besseren Job macht hier Record Bird, ein Dienst aus Österreich, der entsprechende Empfehlungen auf Basis der eigenen Musiksammlung ausspricht. Diese wird hierzu zunächst gescannt und analysiert, anschließend meldet sie sich stets, sobald es von den eigenen Lieblingskünstlern neue Werke zu kaufen gibt. Dabei arbeitet Record Bird sowohl mit Apple Music, als auch mit Spotify zusammen. Dabei beschränkt sich der Dienst allerdings nicht nur auf neuerschienene Singles und Alben, sondern informiert auch über neue YouTube-Videos, Instagram-Bilder oder Zeitschriften-Artikel der Lieblingskünstler. Sehr gut umgesetzt und ein Beispiel, an dem sich Apple durchaus eine Scheibe abschneiden kann.

Download kostenlos
 
 

Fiete Cars
Geht es um empfehlenswerte Apps für Kinder, kann man den Titeln aus der Fiete-Reihe von Ahoiii Entertainment beinahe schon blind das Vertrauen aussprechen. Dies gilt auch für den aktuellen Streich der Macher, die den Seemann Fiete in Fiete Cars kurzerhand ans Steuer eines Autos setzen. Die Kinder übernehmen dabei dann nicht nur die Steuerung des Autos, sondern können sich auch ihre eigene Autowelt mit den verschiedensten Strecken bauen, auf denen sie anschließend mit 20 abgedrehten Fahrzeugen virtuell umherkurven können. Dabei kommen an verschiedenen Stellen auch immer wieder Elemente zum Einsatz, die an Physik-Puzzlee erinnern. Empfohlen ist das Spiel für Kinder ab 5 Jahren. Das Grundspiel ist zunächst kostenlos und enthält zudem ein Sticker-Pack für iMessage. Soll es nach dem Testlauf dann doch die Vollversion mit allen Straßenbauteilen und Autos sein, werden per In-App Purchase € 2,99 fällig Euro an. Im Lieferumfang enthalten ist ein Paket mit ganz netten iMessage-Stickern.



YouTube Direktlink

Download kostenlos
 
 

Happy Sliders
Wir beschließen die AppStore Perlen dieser Woche mit einem extrem einfachen Spiel, was das Spielprinzip betrifft. Happy Sliders ist das ideale Spiel für zwischendurch, ein echtes Klo-Spiel also. Per Wisch befördert man einen kleinen Pinguin über eine in Felder eingeteilte Eisfläche. Dabei rutscht er quasi unendlich weit, ehe er von einem Hinternis aufgehalten wird. Genau diese Eigenschaft muss man sich hier zu Nutze machen, um nicht im Wasser zu landen und so ein Leben zu verlieren. Ziel ist es, die Hindernisse bei der Rutschpartie so einzusetzen, dass man den Pinguin am Ende in das Ziel-Loch rutschen lassen kann, um so zum nächsten Level voranzuschreiten. Selbstverständlich steigen Komplexität der Level und damit auch der Schwierigkeitsgrad immer weiter an. Wie gesagt, extrem simpel, aber gerade dadurch ideal für unterwegs und zwischendurch.



YouTube Direktlink

Download kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen