Vorgestern hat Apple im Rahmen einer Pressemitteilung bekanntgegeben, dass der letzte noch im Programm verbliebene iPod, der iPod touch, nicht weiter produziert und man nun lediglich noch die Restbestände am Lager verkaufen wird. Damit wurde das Ende einer Ära eingeleitet, was natürlich auch den einen oder anderen Sammler auf den Plan rief. So ist im US-amerikanische Apple Online Store inzwischen kein einziges Modell der letzten Generation des iPod touch mehr verfügbar. Der Run auf die letzten verblienen Modelle hat also nicht einmal zwei Tage gedauert.
Hierzulande sieht die Situation derweil noch anders aus. So sind in der deutschen Dependance des Apple Online Store nach wie vor die meisten Modelle erhältlich und kurzfristig lieferbar. Gleiches gilt auch für den Online-Händler Amazon, wo man die Geräte sogar noch mit etwas Nachlass gegenüber den offiziellen Apple-Preisen abgreifen kann:
- iPod touch, 7. Generation, 32 GB (€ 215,99 statt € 229,- bei Amazon)
- iPod touch, 7. Generation, 128 GB (€ 307,99 statt € 339,- bei Amazon)
- iPod touch, 7. Generation, 256 GB (€ 424,89 statt € 449,- bei Amazon)
Der Podcast-Markt und damit auch die damit generierten Werbeumsätze wachsen auch weiterhin rasant. Dies belegt aktuell auch eine Studie von IAB und PwC (via Variety), nach der im laufenden Jahr allein in den USA ein Anstieg beim Werbeumsatz von 47% auf mehr als 2 Milliarden US-Dollar prognostiziert wird. Zwar verlangsamt sich damit das Wachstum spürbar, nachdem der Bereich im vergangenen Jahr noch um 72% zulegte und die Marke von 1,45 Milliarden Dollar erreichte, dennoch ist das Wachstum weiterhin enorm. Bis 2024 soll der Anstieg sogar mehr als 100% betragen, und die Umätze die Marke von 4,2 Milliarden Dollar durchbrechen.
Drei Faktoren sind den Urhebern der Studie zufolge entscheidend. Dabei handelt es sich einerseits um einen weiterhin anhaltenden Anstieg von Hörern und Inhalten, den wachsenden Einsatz von automatisierten Werbetechnologien und damit verbunden auch erhöhte Investititonen in die Podcast-Werbung.
Der heutige Tag markiert das Ende einer Ära. Und das ist Apple sogar eine Pressemitteilung wert, in deren Rahmen man das Ende des letzten im Programm verbliebenen iPod, des iPod touch bekanntgibt. Apple würdigt den iPod, dessen erste Variante, später bekannt als "iPod Classic" vor 20 Jahren das Licht der Welt erblickte. Allerdings wirkt ein reiner Musikspieler heutzutage schon ein wenig aus der Zeit gefallen, kann man Musik inzwischen schließlich auch auf dem iPhone, dem iPad, der Apple Watch und dem Mac genießen. Aus diesem Grunde wird nun auch der letzte iPod aus dem Programm genommen. Die letzten Modelle verkauft Apple noch so lange der Vorrat reicht über seinen Online Store. In der erwähnten Pressemitteilung heißt es:
"Musik ist bei Apple schon immer im Mittelpunkt gestanden. Sie hunderten von Millionen Nutzern auf die Art und Weise zugänglich zu machen, wie es der iPod getan hat, hatte nicht nur einen Einfluß auf die gesamte Musikindustrie – der iPod hat auch neu definiert, wie Musik entdeckt, gehört und geteilt wird. Heute lebt der Spirit des iPod weiter. Wir haben ein unglaubliches Musikerlebnis in alle unsere Produkte integriert, von iPhone über Apple Watch bis hin zu HomePod mini, Mac, iPad und Apple TV. Apple Music liefert eine branchenführende Klangqualität mit Unterstützung für 3D Audio – es gibt keinen besseren Weg, Musik zu genießen, zu entdecken und zu erleben."
Die neue Woche beginnt mit guten Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es ab heute die Filialen (und auch der Online-Shop) der Supermarktkette Penny, die die Karten mit einem Zusatzguthaben in Höhe von 10% auf den regulären Kartenwert anbieten. Dies gilt pauschal für alle Karten im Wert von € 25,-, € 50,- und € 100,-. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Sonntag, den 01. Mai 2022, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!
Während die Aktion mit vergünstigten Filme-Bundles im iTunes Store in dieser Woche nicht mehr fortgeführt wird, findet man seit wenigen Tagen einen neuen spannenden Inhalt in Apples virtuellen Filmregal. Die Rede ist von dem seit Anfang März in den deutschen Kinos laufgende DC-Streifen "The Batman" (€ 21,99 im iTunes Store), den man kurz nach dem Kinostart nun also auch in einer vorgezogenen Premiere auf dem eigenen Fernseher schauen kann. Im iTunes Store erhält man beim Kauf auch die "iTunes Extras", bei denen es sich um verschiedene Bonusmaterialien handelt. Mit dabei sind unter anderem in der Endfassung nicht verwendete Szenen und ein Audiokommentar von Regisseur Matt Reeves. Separat steht dazu zudem auch "The Batman: Vengeance In the Making" als kostenloser Download im iTunes Store bereit. Darin erklärt der Regisseur in verschiedenen Blicken hinter die Kulissen seinen Ansatz zur Erzählung der inzwischen 80 Jahre alten Batman-Story.
YouTube Direktlink
Achtung, es gibt noch einmal gute Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So kann man aktuell die virtuellen Karten mit einem Zusatz-Guthaben in Höhe von 10% auf ihren regulären Wert bei Startselect erwerben. Dies gilt pauschal für alle Karten im Wert von € 25,-, € 50,- und € 100,-. Aber Achtung: Die Aktion läuft nur bis zum 18. April 2022, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der virtuellen Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. Ein Klick auf die folgende Grafik führt direkt zum Angebot.

Ein deutlich zu beobachtender Trend vor allem bei Podcasts ist zur Zeit der in Richtung von sogenannten "True Crime" Inhalten. Da lässt sich natürlich auch Apple nicht lumpen und bringt seinen ersten Originals-Podcast mit dem Titel "Run, Bambi, Run" an den Start. Inhaltlich geht es darin um die wahre Geschichte von Laurie "Bambi" Bembenek, einer 21-jährigen Polizistin aus Milwaukee, die zweifelhaft wegen Mordes verurteilt wurde, über Jahre hinweg versuchte, ihren Namen reinzuwaschen und schließlich eine halsbrecherische Flucht wagte. Interessanterweise bringt Apple den achtteiligen Podcast als "Apple TV+ Original" heraus, was dazu führen könnte, dass man ihn mittelfristig auch verfilmen wird. Neue Episoden von "Run, Bambi, Run" werden im Wochenrhythmus, jeweils montags veröffentlicht.
Die aktuelle Woche beginnt mal wieder gut für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So kann man aktuell die virtuellen Karten mit einem Zusatz-Guthaben in Höhe von 10% auf ihren regulären Wert direkt bei Apple erwerben. Dies gilt pauschal für alle Guthaben im Wert von € 1,- bis € 300,-. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Dienstag, den 19. April 2022, bzw. solange der Vorrat reicht. Um das Guthaben zu buchen und den Bonus zu erhalten, öffnet man am besten die AppStore-App auf dem iPhone oder iPad, tippt anschließend auf das eigene Profilbild oben rechts und wählt dann den Link "Geld zu Account hinzufügen". Hier werden einem dann die verschiedenen Aufladeoptionen mit dem Zusatzguthaben angeboten. Das Guthaben und der Bonus können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden.
