Skip to content

Amazon Prime wird teurer: Preiserhöhung um € 20,- ab kommendem Jahr

Die meisten Amazon Prime-Kunden werden gestern in ihrem Posteingang eine E-Mail vorgefunden haben, die eine Preiserhöhung des Dienstes im kommenden Jahr ankündigt. Verlangte man bislang für die Sonderbehandlung eine Jahresgebühr von € 49,- wird diese zum 01. Februar 2017 auf € 69,- angehoben. Für Studenten fällt die Anhebung ein wenig gemäßigter aus. Hier verlangt Amazon künftig € 34,- statt € 24,-. Die Umsetzung für Bestandskunden findet stufenweise statt. Ist die nächste Zahlung der Jahresgebühr vor dem 01. Juli 2017 fällig, zahlt man für Amazon Prime ein weiteres Jahr nur € 49,-. Wird die nächste Zahlung hingegen nach diesem Datum fällig, gilt bereits der neue Preis. Nicht zuletzt hierdurch bewirbt Amazon derzeit auch noch einmal, die Prime-Mitgliedschaft noch vor der Preiserhöhung zu buchen und damit aktuell noch vom günstigen Preis von € 49,- für 12 Monate zu profitieren. Wer dem nachkommen möchte, kann dies über den folgenden Link tun: Amazon Prime

Während Gebührenerhöhungen natürlich nie für Jubelstürme sorgen, hat Amazon sicherlich gut Gründe für die Anhebung des Prime-Beitrags. So wurde der Dienst in den vergangenen Monaten immer weiter ausgebaut, ohne das Amazon hierfür einen Aufschlag verlangte. Inzwischen umfasst die Prime-Mitgliedschaft neben dem kostenloser Premiumversand innerhalb eines Werktages auch das unbegrenzte Streaming von mehr als 15.000 Filmen und Serienepisoden, Zugriff auf über zwei Million Songs mit Prime Music, Zugriff auf über eine Million eBooks in der Kindle-Leihbücherei, unbegrenzten Fotospeicherplatz mit Prime Photos, Premiumzugang zu Verkaufsaktionen auf Amazon und BuyVIP sowie Zugang zu Amazon Pantry, Zugang zur Gratis Same-Day Lieferung in 20 deutschen Metropolregionen oder auch einen 30 Minuten früheren Zugriff auf die beliebten Blitzangebote.

Zeitgleich mit der Preiserhöhung für das Jahresabonnement führt Amazon nun auch in Deutschland eine monatliche Abrechnung des Abos in Höhe von € 8,99 ein. Aufs Jahr hochgerechnet fährt man hiermit allerdings finanziell deutlich schlechter als mit dem Jahresabo. Dafür hat man andererseits die Möglichkeit, auch monatlich zu kündigen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Oliver am :

Ist es absolut wert!

Firehorse am :

Sehe ich auch so. Alles gut.

Thedude am :

Knackige Erh\366hung zum Weihnachtsgesch\344ft
Aber immer noch ein gro\337es Paket
Scheint mir aber so als w\344re das schon lange geplant gewesen

Pit am :

N\366,erst f\374rs kommende Jahr.....

Andrew am :

Das ist es Wert \ud83d\ude09\ud83d\udc4d\ud83d\udc4d\ud83d\udc4d\ud83d\udc4d

iDirk am :

Wenn ich w\374sste dass die Mitarbeiter davon etwas abbekommen w\374rde ich mich anmelden...

Filip am :

Ich finde es mehr wie fair.

- 1-2x im Monat Versand gespart ca 70\u20ac/Jahr milde gesch\344tzt
- Netflix 7,99\u20ac/Monat 96\u20ac/Jahr
- Foto Cloud hier zahle ich bei Google f\374r 100GB 2\u20ac/ Moant = 24\u20ac/Jahr

\ud83d\udc4d\ud83d\udc4d\ud83d\udc4d

Soulman am :

Kurze Frage zu Netflix:

Wie meinst du das genau? Hab ich was verpasst und bekomme durch eine Primemitgliedschaft Zugang zu Netflix?

Stefan am :

Nein, aber Du bekommst ein vergleichbares Angebot \374ber Prime Video

Soulman am :

Ok danke, alles andere h\344tte mich \374berrascht.

Proximo am :

Ich hab Netflix zus\344tzlich; finde ich f\374r Serien besser als Amazon; und Spotify f\374r die Musik; naja wurscht, kostets halt mehr

sAsChA am :

In welchem Universum ist den Amazon Video mit Netflix vergleichbar?

Anonym am :

F\374r mich Grund, nicht zu verl\344ngern. Solange ich keine Rechtfertigung daf\374r sehe, k\374ndige ich die Probe-Mitgliedschaft und werde kein dauerkunde. Bisher im Prinzip recht g\374nstig sehe ich keinen Grund so viel mehr zu zahlen. Die Leistung bleibt ja dieselbe.

Anonym am :

Da kann ich mich nur anschlie\337en, ich k\374ndige auch.

Pixelplot am :

Eigentlich erweitert Amazon das Paket st\344ndig..., angefangen haben die "nur" mit den Versandvorteilen..., aber diese "brutale" Erh\366hung steht in keinem Zusammenhang..... ;)

ProApple am :

Amazon Prime k\344me f\374r mich nie in Frage, selbst wenn es gratis w\344re.
Wie die mit ihren direkten Mitarbeitern umgehen ist ein no go !
Wer wei\337 wie viele unter der Preispolitik leiden m\374ssen der wird mit mir einer Meinung sein.
Da zahle ich lieber etwas mehr und wei\337 das alles fairer abl\344uft.

Michael am :

Woher hast Du diese Garantie?

Tommi am :

Zwei Argumente, die nicht nachzuvollziehen sind...

Dieter am :

Du solltest dir mal anschauen wie es dort ist bei Amazon. Du kannst dich dort anmelden und die Logistikzentren besuchen und mit Mitarbeiter reden. Mach dir mal selbst ein Bild und du wirst sehen das deine Vorstellung ziemlich von der Realit\344t abweicht.

daguido am :

Dann kauf nie wieder was
Als erstes keine Apple Produkte
Frag mal die Mitarbeiter
Da ist alles super\ud83d\ude0c

Anonym am :

Bei Foxcon?

Anonym am :

Apple ist ja f\374r beste Behandlung der Mitarbeiter bekannt, gerade in Asien...

Coxi am :

Keine Prime App auf dem AppleTV, kein Prime. So einfach ist das f\374r mich.

Anonym am :

Selbstverst\344ndlich pr\374ft Amazon st\344ndig, wie sehr man an der Preisschraube drehen kann, schlie\337lich geht es um Profitmaximierung.
Die Strategie lautet: M\366glichst enge Kundenbindung aufbauen, damit die K\374ndigung um so mehr schmerzt.
Man kann sicher sein, dass der Preiserh\366hung sorgf\344ltige Marktforschung vorausging. Die haben keinen Cent zu verschenken.

Jsan am :

Soweit ich weiss, macht Amazon mit dem Versandhandel nicht viel Gewinn (angeblich eher Verluste). Das meiste Geld verdienen sie mit dem Vermieten von Storage an gro\337e Firmen (Apples iCloud war/ist zB auch bei Amazon gehostet).

Bernd am :

Musikstream brauche ich nicht. Ich h\366re meine Musik oder Radio.
Videostream brauche ich auch nicht, sind doch meist nur alte Filme und Serien (oder?).
Primeversand... ich warte auch einen Tag l\344nger.
Achja, Fotos kann ich auch zu Hause sichern.

Hab ich da noch was vergessen?

Ich empfinde alle Abo bescheiden.....
....auch wenn etwas nachtr\344glich dazugepackt wird.... hat man denn die Kunden gefragt, ob sie es haben m\366chten?

Man sollte doch die Wahl haben welches dieser Angebote man in Anspruch nehmen m\366chte.

Jsan am :

Sie haben auch eigene Serien, wie "Mr. Robot" (die erste Staffel war echt gut), au\337erdem "The Man in the High Castle" und andere nette, oft unbekannte Serien und Filme. Au\337erdem viele interessante Dokus \374ber das Weltall und Quantenmechanik, die ich leider nicht anschauen kann, weil sie drauf einen Jugendschutz haben und irgendein krankes Berechtigungssystem daf\374r (Nummer vom Reisepass, Geburtsdatum usw bekanntgeben - das mach ich nicht).

Amazon Prime ist prim\344r Lieferung versandkostenfrei. Same day oder Samstagzustellung brauch ich auch nicht, das finde ich eher l\344stig. Aber offenbar wollen es viele Kunden (was ich bei manchen Waren auch nachvollziehen kann).

KOBUDO am :

Hallo
iDirk. Die Apple Mitarbeiter in China sind sicher alle am Apple gewinn beteiligt und werden fair bezahlt.
Ich nehme Prime. Ein tolles Gesamtpaket und sein Geld wert.
VG

Thilo am :

Hoher Preis erst mal nur f\374r Neukunden! Sonst erst ab 2018 f\374r Mitglieder.

Theoderkaffee am :

Stimmt nicht! Lesen!

Maik am :

Doch, stimmt! Ich hab auch die Mail bekommen.

Dominik am :

viel zu teuer, dafür dass man die 1stunden Lieferungen finanziert, die noch dazu die lokalen Unternehmen zerstört...

Aufwachen !!! Amazon ist böse????

udo am :

Mein Beitrag wird im April '17 f\344llig und habe von Amazon die Nachricht erhalten das mein Beitrag erst in 2018 steigt. Find ich \ud83d\ude0a gut.

Hamburger am :

Ich habe die Mail zur K\374ndigung genutzt. Ich will dort bestellen und mehr nicht. Diese Zusatzangebote will ich nicht und nutze sie nicht. Leider kann man ja nicht w\344hlen sondern muss das Komplettpaket nehmen

Punchie am :

Ich finde das die Prime Mitgliedschaft muss ja nicht voll bezahlt werden wenn mann Ratenzahlung finanziert \374ber Amazon Student ist das eigentlich voll ok vom Preis beim den Angebot.

Matte am :

Nutzte Prime nur ein Jahr. 90% der Bestellungen k\366nnen ruhig 1-2 Tage l\344nger durch den Versand gehen, brauche da keine express-flat. Zudem kauft man sich nur bedingt frei beim Versand, dieser ist eh im Preis eingerechnet. Auch gef\344llt mir diese Taktik der kundenbindung nicht. Hab ja Prime, also kaufe ich ohne nachzudenken bei Amazon, hab ja dash buttons also Amazon usw. Ohne das ganze Zeug schaue ich vor dem Kauf bei idealo und bestelle \366fter woanders. Dann spare ich die Geb\374hr f\374r Prime und noch bares weil Amazon l\344ngst nicht immer am g\374nstigsten ist, trotz Versandkostenfreier Lieferung. Zudem h\344lt das die Konkurrenz am Leben bevor alle nur noch blind bei Amazon kaufen...

XfrogX am :

F\374r mich ist das absolut okay.

Hab von denen irgendwann ohne mehr Preis Filme und Serien bekommen.

Dann irgendwann noch die Musik.

Und nun zu letzt auch twitch Prime was ich oft nutze.

Alleine da sind wir bei 25\u20ac im monat die man bezahlt um \344hnliches (etwas besseres) bei der Konkurrenz zu bekommen.

Und nutze nicht mal das mit den B\374chern. Und das mit dem Versand kann man so ja schwer rechnen.

F\374r mich lohnt es sich und denke mal f\374r einige lohnt sich nun das Monats Abo. Z.b. Man holt es sich im Dezember. F\374r die Angebote Weihnachtsgeschenke bestellen dann \374ber Weihnachten noch paar Filme und Serien gucken und danach kann man ja 11 Monate normal nutzen.

Ich finds gerechtfertigt f\374r das Angebot diesen Preis zu verlangen.

Markus am :

Und wenn der letzte Laden in der Stadt pleite gegangen ist hat Amazon endg\374ltig Narrenfreiheit...
Ich hoffe dass diese ganzen Amazon-J\374nger irgendwann mal mitbekommen, dass zu einem gro\337en Teil die Gewerbetreibenden vor Ort durch ihre Steuern f\374r die Finanzierung der Gemeinden sorgen. Aber in Deutschland w\374rde man auch noch seine Gro\337mutter verkaufen. Widerliche Geiz-ist-geil-Mentalit\344t...

Jsan am :

Als ob bei Amazon nicht auch H\344ndler verkaufen w\374rden.

Maik am :

Wir jammern wieder auf hohem Niveau. Die US-Amerikaner zahlen seit jeher 99 Dollar plus Steuern f\374r Prime. Kriegen die soviel Inhalt wie wir oder mehr oder weniger? Ich wei\337 es nicht. Was ich aber wei\337 ist, da\337 Amazon den Preis erh\366ht weil sie immer mehr in das Paket hineinpacken. Zeugs, das nicht jeder braucht. Zeug wie Prime Music oder den Cloudspeicher. Mu\337 man aber alles mitbezahlen. Leute, schreibt an Amazon, beschwert euch bzw. sagt denen, was ihr wollt. Die Hoffnung ist die machen mal verschiedene Pakete.

Rolf am :

Naja, in den USA bekommst du auch Sonntags dein Amazon-Paket. Soweit sind wir hier noch nicht. Insofern ist das nicht ganz vergleichbar.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen