Skip to content

YouTube und GEMA einigen sich! Bald auch Musikvideos in Deutschland abrufbar

Das unten zu sehende Bild kennt man als YouTube-Nutzer in Deutschland zu genüge. Grund dafür ist ein seit Jahren schwelender Streit zwischen der Video-Plattform aus dem Hause Google und der deutschen Rechteverwertungsgesellschaft GEMA. Letztere ließ kurzerhand sämtliche Videos in Deutschland sperren, in denen urheberrechtlich geschützte Musik zu finden war. Dies führte entsprechend auch dazu, dass die meisten offiziellen Musikvideos auf diesem Wege ebenfalls nicht von Deutschland aus abrufbar waren. Stattdessen bekam man den unten zu sehenden Sperrhinweis angezeigt. In anderen Ländern hatte Google längst eine Einigung über entsprechende Lizenzgebühren erzielt, nur die deutsche GEMA wollte hier bessere Bedingungen aushandeln, wobei man bislang keine Einigung erzielen konnte.

Bis heute. Auch wenn man als Nutzer die Hoffnung beinahe schon aufgegeben hatte, haben sich Google und die GEMA doch tatsächlich geeinigt, was dazu führen wird, dasss der Sperrhinweis der Vergangenheit angehört und YouTube demnächst auch in Deutschland dasselbe Angebot liefern kann, wie auch in anderen Ländern. Als Teil der Einigung hat sich Google bereiterklärt, einen Teil der über seine Videoplattform erwirtschafteten Werbeeinnahmen an die GEMA weiterzureichen, die diese dann an die Künstler und Rechteinhaber weiterverteilt. Die GEMA begrüßte die nun erzielte Einigung und verweist darauf, dass die Künstler nun fair am Erfolg des Portals partizipieren können. Ganz so, wie es beispielsweise auch im Radio der Fall ist.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Nicolas am :

Ich kann es kaum glauben! Das ich das noch erleben darf \u2026

Von am :

Einer ne Ahnung wieviel Cent pro Titel a'Download?

WGS am :

Man spricht da von einem Drittel Cent.

Marc_Finte am :

0,375 Cent

Marc_Finte am :

Ah sorry, das wollte die GEMA urspr\374nglich \ud83d\ude10

Anonym am :

Wer zahlt das?

Marc_Finte am :

Werbetreibende

Anonym am :

Da soll es ja Leute gegeben haben, die sich spezielle Add-ons wegen genau diesem Problem zugelegt haben...

Bp am :

Cent pro Titel,f\374r den Interpreten?

Kurt am :

Ich arbeite derzeit f\374r zwei Jahre in Mexico und es ist der Hammer was uns Deutschland alles "aus rechtlichen Gr\374nden" sperrt. Sei es Fussball, Filme und und und. Armes Deutschland. Mittelalter.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen