Skip to content

[Gadget-Watch] Sonos integriert Sprachsteuerung und öffnet sich für Drittanbieter-Apps

Bereits Mitte August wurde spekuliert, dass der Multiroom-Laustprecher Hersteller Sonos eine Sprachsteuerung deiner Produkte vorbereiten und diese auch kurzfristig ankündigen würde. Dies ist nun tatsächlich in der zurückliegenden Woche geschehen. Auf einem Medien-Event zur Zukunft des Unternehmens gab man bekannt, dass sich der anhaltende Trend in Richtung Musik-Streaming dahibgehend auswirkt, dass man bis 2020 mit Nutzerbasis von einer Milliarde Streaming-Abonnenten rechne. Einem weiteren aktuellen Trend, nämlich der Sprachsteuerung von intelligenten Assistenten wie Siri, OK Google, Cortana und Amazons Echo (bzw. Alexa) folgend, wird man die eigenen Produkte (Link führt zur Produktübersicht bei Amazon) künftig ebenfalls mit einer Sprachsteuerung ausstatten, um den Zugriff auf die Musik so noch komfortabler zu gestalten. Dabei wird Sonos allerdings keine eigene Lösung entwickeln, sondern künftig mit Amazons Alexa-Team zusammenarbeiten. Eine erste Beta hat man für das kommende Jahr angekündigt.

Damit die Sprachsteuerung funktioniert, benötigt man zudem eines der hierzulande noch nicht verfügbaren Amazon-Geräte Echo oder Dot und ein Softwareupdate, welches auch alle bereits verfügbaren Sonos und Alexa-Geräte (Echo, Dot, Tap und Amazon Fire TV) mit der neuen Funktion kompatibel macht. Da zumindest die Alexa-Geräte derzeit nur in den USA erhältlich sind, ist unklar, ob das Angebot auch direkt zum Start in Deutschland verfügbar ist.

Ebenfalls spekuliert wurde bereits darüber, dass Sonos sich für Drittanbieter-Apps öffnen würde. Bislang war die Sonos-App (kostenlos im AppStore) zwingende Voraussetzung für die Steuerung der Lautsprecher und die Musikwiedergabe hierüber. Künftig können dafür auch andere Apps genutzt werden. Spotify wird mit seiner App (kostenlos im AppStore) dabei der erste Partner sein, der dies unterstützt.

Alle angekündigten Neuerungen werden durch ein Software-Update ausgerollt, welches Mitte Oktober erscheinen soll.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ralf am :

Feine Sache :)

Sascha Cremer am :

Fehlt nur noch Airplay

Anonym am :

"Damit die Sprachsteuerung funktioniert, benötigt man zudem..." vor allem GEDULD und HUMOR!

Wenn sie es schaffen, die völlig überteuerten Plastikboxen aus jeder App heraus zu beliefern (wie es beispielsweise bei UE geht), könnte ich mir vorstellen, sie zu kaufen.

Punchie am :

Klar, diese Boxen sind teuer, aber nicht \374berteuert! Da steckt etwas mehr Technik drin, als nur paar Lautsprecher mit Frequenzweichen. Sonos ist nicht umsonst f\374hrender Hersteller auf diesem
Gebiet!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen