iOS 10 erlaubt das Löschen der vorinstallierten iOS Standard-Apps
Zwar nicht auf der heutigen Keynote thematisiert, bringt iOS 10 jedoch eine Funktion mit, die sich viele Nutzer schon lange gewünscht haben. So ist es erstmals möglich, die vorinstallierten Standard-Apps wie Mail, Aktien oder den Taschenrechner zu deinstallieren. Parallel hierzu hat Apple diese Apps inzwischen allesamt auch im AppStore zum erneuten Download veröffentlicht. Während sich die meisten Nutzer über mehr Übersichtlichkeit und Platz auf dem iPhone und iPad freuen, schafft sich Apple selbst hiermit auch eine interessante neue Möglichkeit. So ist es ab sofort nicht mehr nötig das gesamte iOS zu aktualisieren, wenn nur eine einzelne App ein Update benötigt. Dieses kann nun über die Update-Funktion des AppStore geschehen.
Apple hat die Neuerung inzwischen auch ganz offiziell über ein Support-Dokument bestätigt und listet dabei auch die Apps auf, die sich deinstallieren und bei Bedarf neu aus dem AppStore laden lassen:
- Taschenrechner
- Kalender
- Kompass
- Kontakte
- FaceTime
- Find My Friends
- Home
- iBooks
- iCloud Drive
- iTunes Store
- Karten
- Musik
- News
- Notizen
- Podcasts
- Erinnerungen
- Aktien
- Tips
- Videos
- Voice Memos
- Watch App
- Wetter
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
Flo am :
Holger am :
Anonym am :
Carsten am :
Pascal am :
PhiPod23 am :
iSynTom am :
JohnnyHendrix am :
cyas am :
Markus Striegl am :
Nicolas am :
Thomas am :
Nicolas am :
J\366rg am :
Tobi am :
Tobi am :
Kamera
Fotos
Health
Nachrichten
Telefon
Wallet
Safari
App Store
Game Center
Uhr
Find my iPhone
Marcel am :
Ich habe eben mal die Musik-App gel\366scht und danach wieder aus dem App-Store geladen. Sie war sofort wieder auf dem iPhone - so als h\344tte er nichts geladen. Es steht bspw. auch keine Gr\366\337e in der App-Beschreibung wie von Drittanbieter-Apps bekannt.
Maik am :
Google kann das bereits seit Jahren. Ob nur verstecken oder wirklich deinstallieren...
Marcel am :
ninihoop am :
Und ob die welche man bereits gekauft hat pl\366tzlich in ein Abo Model wechseln\ud83d\ude31
Au\337erdem bin ich gerade meine Wunschliste im Store durchgegangen und \374berlege schnell noch welche zu kaufen bevor ich die nur noch mieten kann.
Obwohl ich "mieten" f\374r manche Apps super f\344nde zum ausprobieren,denn nicht immer gibt es kostenfreie Testversionen von Apps.
Weshalb teure Apps bei mir meistens in der Wunschliste landen.
Die Entscheidung ob ich schnell die App noch kaufen soll oder sp\344ter f\374r einen g\374nstigen Testraum mieten soll f\344llt mir schwer,denn danach kann ich sie ja auch nur auf lange Sicht mieten falls sie mir gef\344llt.
Ich bin \374berhaupt nicht begeistert von dieser Aussicht.
Tommy am :
(Aber das kann nat\374rlich jeder f\374r sich selbst entscheiden!) ;)
ninihoop am :
ninihoop am :
Anonym am :
Also Office 365, Adobe ggf, vllt paar Social Media Apps (da w\344re lovoo ein geeigneter Kandidat -.-) und der Rest bleibt wie er ist als Kauf...
Was denkt ihr?
Kaasy am :