Skip to content

iOS 10 erlaubt das Löschen der vorinstallierten iOS Standard-Apps

Zwar nicht auf der heutigen Keynote thematisiert, bringt iOS 10 jedoch eine Funktion mit, die sich viele Nutzer schon lange gewünscht haben. So ist es erstmals möglich, die vorinstallierten Standard-Apps wie Mail, Aktien oder den Taschenrechner zu deinstallieren. Parallel hierzu hat Apple diese Apps inzwischen allesamt auch im AppStore zum erneuten Download veröffentlicht. Während sich die meisten Nutzer über mehr Übersichtlichkeit und Platz auf dem iPhone und iPad freuen, schafft sich Apple selbst hiermit auch eine interessante neue Möglichkeit. So ist es ab sofort nicht mehr nötig das gesamte iOS zu aktualisieren, wenn nur eine einzelne App ein Update benötigt. Dieses kann nun über die Update-Funktion des AppStore geschehen.

Apple hat die Neuerung inzwischen auch ganz offiziell über ein Support-Dokument bestätigt und listet dabei auch die Apps auf, die sich deinstallieren und bei Bedarf neu aus dem AppStore laden lassen:

  • Taschenrechner
  • Kalender
  • Kompass
  • Kontakte
  • FaceTime
  • Find My Friends 
  • Home
  • iBooks 
  • iCloud Drive
  • iTunes Store
  • Mail
  • Karten
  • Musik
  • News
  • Notizen
  • Podcasts
  • Erinnerungen
  • Aktien
  • Tips
  • Videos
  • Voice Memos
  • Watch App
  • Wetter 

Trackbacks

www.trainingbyad.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Lassen sich diese Apps dann wie jede andere \374ber das X l\366schen oder muss man irgendwo in den Einstellungen auf dem Ger\344t bestimmte Dinge deaktivieren. Sind die dann richtig gel\366scht und belegen dann keinen Speicher mehr?

Flo am :

Lassen sich löschen wie jede andere App auch. Gedrückt halten, dann das X und weg sind sie - und zwar komplett.

Holger am :

Genial. Endlich! Jetzt freue ich mich noch viel mehr auf die Public Beta. Gibt es daf\374r schon nen genaueren Termin?

Anonym am :

und dann wieder jammern bzw. motzen, wenn nichts mehr l\344uft. jaja, diese "ich will der erste sein"-typen - obwohl sie keine ahnung haben - mag ich besonders gerne \ud83d\ude0f

Carsten am :

Vielleicht gibt es dann ja auch endlich mal eine Taschenrechner f\374rs iPad :-)

Pascal am :

Leute, die \374berfl\374ssige App Gamecenter ist endlich weg!

PhiPod23 am :

Gamecenter bleibt! Ist nicht l\366schbar

iSynTom am :

Ich frage mich ob mit ios10 dann auch Fremd-Apps zB f\374r den Email Versand systemweit genutzt werden k\366nnen

JohnnyHendrix am :

Dasselbe habe ich mich auch direkt gefragt. Davon gehe ich dann aber aus, dass man systemweit Standard-Apps festlegt.

cyas am :

Muss so sein, wenn ich die Mail App l\366schen kann - denke ich auch

Markus Striegl am :

Endlich. Darauf warte ich seit dem ersten Tag. Bravo

Nicolas am :

Das war ja auch mal f\344llig \u2026

Thomas am :

Ich habe die einfach alle in einen Ordner gepackt. St\366rt dann auch nicht...

Nicolas am :

Mich schon: denn dann ist der Ordner da.

J\366rg am :

Ich auch. Hab ihn Schrott genannt.

Tobi am :

Flo, kannst du mal im Gegensatz dazu die "elementaren" Apps notieren? Also was sind denn jetzt die unl\366schbaren Apps, die Apple weiterhin als zentral f\374r ein Smartphone ansieht?

Tobi am :

Um meine Frage selbst zu beantworten:

Kamera
Fotos
Health
Nachrichten
Telefon
Wallet
Safari
App Store
Game Center
Uhr
Find my iPhone

Marcel am :

Die App scheint nicht wirklich gel\366scht zu werden, sondern sie wird nur ausgeblendet.

Ich habe eben mal die Musik-App gel\366scht und danach wieder aus dem App-Store geladen. Sie war sofort wieder auf dem iPhone - so als h\344tte er nichts geladen. Es steht bspw. auch keine Gr\366\337e in der App-Beschreibung wie von Drittanbieter-Apps bekannt.

Maik am :

Reicht doch Aus.

Google kann das bereits seit Jahren. Ob nur verstecken oder wirklich deinstallieren...

Marcel am :

Habe es auch nicht bestritten, dass es nicht reicht. Habe es lediglich erw\344hnen wollen, dass man die Apps nicht wirklich l\366scht.

ninihoop am :

ich w\374rde auch gern wissen ob bei dem neuen Abo Model im App Store in Zukunft alle Apps betroffen sind/sein m\374ssen oder es auch noch welche geben kann die man Dieter kaufen kann.
Und ob die welche man bereits gekauft hat pl\366tzlich in ein Abo Model wechseln\ud83d\ude31
Au\337erdem bin ich gerade meine Wunschliste im Store durchgegangen und \374berlege schnell noch welche zu kaufen bevor ich die nur noch mieten kann.
Obwohl ich "mieten" f\374r manche Apps super f\344nde zum ausprobieren,denn nicht immer gibt es kostenfreie Testversionen von Apps.
Weshalb teure Apps bei mir meistens in der Wunschliste landen.
Die Entscheidung ob ich schnell die App noch kaufen soll oder sp\344ter f\374r einen g\374nstigen Testraum mieten soll f\344llt mir schwer,denn danach kann ich sie ja auch nur auf lange Sicht mieten falls sie mir gef\344llt.
Ich bin \374berhaupt nicht begeistert von dieser Aussicht.

Tommy am :

Also ich pers\366nlich m\366chte Dieter gar keine Apps kaufen...
(Aber das kann nat\374rlich jeder f\374r sich selbst entscheiden!) ;)

ninihoop am :

Scheiss Verbesserung sollte bestimmt weiter hei\337en

ninihoop am :

Lol \ud83d\udc4d\ud83c\udffb

Anonym am :

Also ich denke mal das wird eine Minderheit der apps nur betreffen, weitestgehend die, wo es eh schon ein "Abo" gibt per in-app-purchase...
Also Office 365, Adobe ggf, vllt paar Social Media Apps (da w\344re lovoo ein geeigneter Kandidat -.-) und der Rest bleibt wie er ist als Kauf...
Was denkt ihr?

Kaasy am :

Das ist ja wie Weihnachten \ud83d\ude0d\ud83d\udc4d\ud83c\udffb

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen