Skip to content

Das 2017er iPhone soll über ein "Dual-Curve" OLED-Display verfügen

Es ist schon einigermaßen bezeichnend, wenn die Gerüchteküche bereits jetzt mehr neue Features für das iPhone des kommenden Jahres handelt, als die für das neue Gerät dieses Jahres. Und dieser Trend scheint nicht abzureißen. So berichtet nun der IHS Analyst Kevin Wang auf dem chinesischen Kurznachrichtendienst Weibo (via PhoneArena), dass Apple zum zehnten Jahrestag des iPhone in 2017 ein "Dual-Curve" OLED-Display verbauen wird, welches sich rechts und links über den Rand des Gerätes erstrecken wird. Als Beispiele für ein solches Display nennt Wang dabei das Vivo XPlay 5 oder auch das Samsung Galaxy S7 Edge.


Bereits in den vergangenen Wochen wurde immer wieder darüber spekuliert, dass Apple in der Tat im 2017er iPhone weg von der herkömmlichen LCD-Technik und hin zu flexiblen OLED-Displays wechseln würde. Der nun aufgetauchte Bericht bringt aber auch kein weiteres Licht ins Dunkel, wie weit sich das Display über die Ränder erstrecken wird und ob es sich dabei um ein Designelement handelt oder Apple die Ränder, ähnlich wie beim Samsung Galaxy Edge, mit Funktionen versehen wird. Im Gespräch ist hierbei immer der komplette Wegfall mechanischer Knöpfe, die dann durch eine Kombination aus 3D Touch und einer Taptic Engine ersetzt werden könnten.

Angeblich hat Apple bereits OLED-Displays in einer Größe von 5,8" bei Samsung in Auftrag gegeben. Die neue Größe soll dabei nicht für ein abermals größeres Display in der Fläche genutzt werden, sondern dazu dienen, auch die Ränder des 5,5"-iPhone entsprechend zu belegen, wie es die folgende Schemazeichnung der Kollegen von MacRumors darstellt.


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

JürgenB am :

Im ersten Moment würde ich dieses Randdisplay als unpraktisch bezüglich der Verwendung von Hüllen sehen. Ich benötige eine Hülle unbedingt, damit mir der dünne Keks nicht wieder aus der Hand flutscht.

Joachim am :

Völliger Schwachsinn ohne jeden Nutzen!
Das Apple dies nötig hat kann ich mir nicht vorstellen.

CC am :

Dito - ergonomisch völlig daneben und ohne Zusatznutzen für mich. So ein wertvolles Gerät gehört in eine Hülle.

Cromax am :

Das kann man durchaus unterschiedlich sehen. Ich verstehe bis heute nicht, wie ein schön designtes iPhone in so hässliche Hüllen packen kann. Meine iPhones hatten noch nie eine Hülle und werden auch nie eine bekommen.
Diese abgerundeten Displays habe ich jetzt mal bei einem Kollegen an seinem Galaxy Note Edge Irgendwas gesehen und da gab es dann am Rand eine praktische Schnellstart- und Infoleiste. Fand ich schon recht nett gemacht. Kommt halt nur darauf an, was man mit den abgerundeten Ecken alles machen kann.
Meinungen können sehr unterschiedlich sein.

Robert am :

Die Schemazeichnung geht aber weiter von einem mechanischem Homebutton aus?

Poldi am :

...für die Edge Geräte von Samsung gibt es auch Hüllen, also wird es diese, wenn, dann auch dafür ein neues iPhone geben...

iMerkopf am :

Und wie soll der Rahmen gesichert sein, ohne, dass er verdeckt wird?

Insbesondere, da ein "Glasrahmen" ja auch besonders zerbrechlich ist - was man am aktuellen SGS ja auch sieht.

Ergo: Kein praktischer Nutzen bei weniger Stabilität. Echtes Samsung-Feature also.

Anonym am :

Überflüssiger Schnickschnack, nicht Apple Philosophie! Leuchtröhren Optik :-p

Tom am :

Ich fände es gut! ????

Anonym am :

Und in China ist heute ein Sack Reis umgefallen...

JürgenB am :

Wie qualifiziert ist denn dieser Beitrag

Peter am :

Die ct hatte mal schönen Beitrag das die "Edge" Leiste total sinnfrei ist bzw keinen praktisch relevanten Nutzen hat. Außerdem hat es meiner Meinung nach den unangenehmen Beigeschmack, dass Apple mal bei Samsung kopiert.

Pasfield am :

Ich war schon auf die Samsung Nutzer neidisch u hoffe Apple kann solche Displays auch anbieten.

Henrik am :

Immer nur Jahre später die Festures von anderen übernehmen und dann sagen, wir wollten es erst veröffentlichen, nachdem es "ausgereift" ist, ist peinlich.

MaxK am :

Ooooh, wie innovativ vom neuen Nachahmer Apple! OMG, mal ernsthaft... was ist mit Apple los?!

XfrogX am :

Finde es nicht schlecht. Aber ganz ehrlich, wenn man die Wahl hat würde ich dafür keine 5€ mehr bezahlen. Wahrscheinlich würde ich sogar für den selben Preis das normale holen.

Rumburak am :

Fände es schick, aber Apple muss endlich mit Dual Sim kommen, um mich als Kunde zurückzuholen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen