[Gadget-Watch] UE Roll 2 - Ultraportabler, robuster Bluetooth-Lautsprecher
Die Lautsprecher von Ultimate Ears, oder kurz UE, fallen nicht nur durch ihre charakteristische, bunte Optik auf, sie wissen auch voll und ganz mit ihrer Qualität zu überzeugen. Egal ob man dabei zum UE Boom 2, zum UE Megaboom oder zum UE Roll greift. Für letzteren hat UE nun ein offizielles Nachfolgemodell auf den Markt gebracht: Den UE Roll 2 (€ 99,99 bei Amazon). Während man dabei das Äußere unangetastet gelassen hat, punktet das neue Modell nun mit einer größeren Bluetooth-Reichweite und lauterem Sound. Das kompakte Design, welches nicht größer als eine Handfläche ist, macht den UE Roll 2 zum perfekten Begleiter für unterwegs. Der Speaker behält dabei seine flache, runde Form und besitzt auf der Rückseite ein stabiles Gummiband, mit dem man ihn an allen möglichen Dingen befestigen kann. Ebenfalls auf der Rückseite findet man unter einer Klappe einen microUSB-Anschluss um den integrierten Akku aufzuladen und einen 3,5 mm Klinkenanschluss als Alternative zur Bluetooth-Verbindung.
Zwar mag es auf dem Markt noch kompaktere Lautsprecher für unterwegs geben, allerdings ist mir keiner bekannt, der einen solchen Klang und eine solche Qualität aufweist, wie der UE Roll. Durch seine Bauform und das Gummiband auf der Rückseite lässt er sich zudem so gut wie immer perfekt verstauen und das geringe Gewicht von gerade einmal 330 Gramm ist kaum zu bemerken. Vor allem für Outdoor- und Rucksack-Touren, den Strand oder auch unter der Dusche ist der UE Roll perfekt geeignet. Das Gehäuse ist wasserfest nach IPX7-Standard, womit es mindestens 30 Minuten in einem Meter Wassertiefe aushält und außerdem stoßfest, so dass es dem Lautsprecher auch nichts ausmacht, wenn er mal herunterfällt. Als kleiner Gag ist im Lieferumfang auch noch ein kleiner aufblasbarer Schwimmring enthalten, auf dem man den UE Roll platzieren und ihn dann im Pool oder der Badewanne treiben lassen kann.
Auch klanglich bleiben (zumindest für meine Ohren) beim UE Roll 2 keine Wünsche offen. Dabei sollte man natürlich immer bedenken, dass man hier keinen High-End Lautsprecher mit sich herumschleppt, sondern einen portablen Speaker für unterwegs. Dies liefert aber aufgrund seiner runden Bauform einen 360°-Klang mit tiefen Bässen und einer Lautstärke, die ausreicht, um einen Raum zu beschallen oder eine Gruppe von Leuten am Strand zu unterhalten. Auch bei hoher Lautstärke kann der UE Roll 2 dabei noch mit einem Top-Klang überzeugen. A propos Lautstärke. Die maximale Ausgabe liegt beim neuen Modell 15% über der des Vorgängermodells. Ebenfalls verbessert wurde die Reichweite der Bluetooth-Verbindung, die sich von ca. 20 auf nun ca. 30 Meter erhöht hat. Der fest verbaute, wiederaufladbare Akku hält im Dauerbetrieb neun Stunden Musikwiedergabe durch, was exakt dem Wert des Vorgängermodells entspricht.
Die Verbindung zum Eingangsgerät kann entweder per 3,5 mm Klinkenstecker oder per Bluetooth erfolgen, wobei letzteres vermutlich die Standardvariante ist. Am iPhone wird der UE Roll 2 hierzu einfach im Bluetoothmenü in den Einstellungen verbunden und gibt anschließend das aus, was auch aus den Lautsprechern oder den Kopfhörern am iPhone kommen würde. Empfehlenswert ist zudem die UE Roll App (kostenlos im AppStore), über die sich die Firmware des Geräts aktualisieren oder auch der Equalizer konfigurieren lässt. Außerdem kann man hiermit auch zwei UE Rolls zusammenschalten, so dass sie gleichzeitig von derselben Quelle streamen ("Double Up") oder das Gerät so konfigurieren, dass es Streams von mehreren iPhones entgegennimmt ("Block Party"). Weitere Funktionen der App umfassen das Einrichten einer Weckfunktion, die Überwachung der restlichen Akkulaufzeit oder auch Steuerfunktionen wie Lautstärke und das Ein- und Ausschalten des Geräts aus der Ferne.
Am Gerät selber beschränken sich die Bedienfunktionen auf das Wesentliche, in diesem Fall die beiden großen Lauter- und Leisertasten auf der Oberseite des Geräts, wie man sie auch von den anderen UE-Lautsprechern kennt. Weitere Tasten, beispielsweise für das Pausieren der Wiedergabe oder das Überspringen von Titeln gibt es nicht. Hier verlässt sich der UE Roll 2 voll und ganz auf die Steuerung seitens der Audioquelle. Auch als Freisprecheinrichtung bei eingehenden Telefongesprächen kann das Gerät nicht genutzt werden, ist hierfür aber auch nicht gedacht.
Der UE Roll 2 kommt, wie auch schon der originale UE Roll, in einer breiten Pallette bunter Farben, ist absolut empfehlenswert und kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 99,99 bei Amazon vorbestellt werden (Lieferung ab 10. Juni):
Nach wie vor erhältlich ist zudem auch noch das ebenfalls sehr gute Vorgängermodell, welches man über den folgenden Link bei Amazon inzwischen für € 77,- erhält: UE Roll
Ebenfalls von UE und ebenfalls empfehlenswert: Der UE Boom 2 für € 129,- (regulär: € 199,-) und der UE Megaboom für € 222,- (regulär: € 299,-) ebenfalls bei Amazon.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Schmack am :
Allerdings damals zum Schnäppchenpreis von 60€ geschossen. 100€ ist schon happig
Ulf am :
GustavG am :
Jochen am :
Flo am :
Andi am :
Flo am :
Philipp am :
Jamal am :