[Gadget-Watch] Smarte Steckdose Elgato Eve Energy ab 18:00 Uhr im Amazon Blitzangebot
Mit der HomeKit-Plattform hatte Apple bereits vor einiger Zeit einen einheitlichen Standard für das Steuern von Heimautomatisierungs-Gadgets per iPhone (und hier sogar per Siri) auf den Weg gebracht. So richtig mag die Plattform jedoch irgendwie noch nicht in Schwung kommen. Dies dürfte sich aber mit wachsender Zahl von verfügbaren kompatiblen Produkten ändern. Wer sich für das Thema interessiert, der findet in wenigen Minuten, genauer gesagt ab 18:00 Uhr ein interessantes Produkt in den Amazon Blitzangeboten. Dort ist dann nämlich die smarte Steckdose Eve Energy zum kurzzeitig vergünstigten Preis zu erwerben. Diese überwacht nicht nur den Stromverbrauch der daran angeschlossenen Geräte, sondern bietet auch die Möglichkeit, sie durch einen einfachen Tap oder per Siri ein- oder auszuschalten. Hierzu verbinden sich die Eve-Produkte via Bluetooth-Smart-Technologie direkt mit dem iPhone oder iPad. Selbstverständlich ist Eve Energy ebenso wie die anderen Produkte aus Elgatos Eve-Familie, wie der Raumklimasensor Eve Room (ca. € 70,- bei Amazon), der Wettersensor Eve Weather (€ 45,99 bei Amazon) oder die Tür- und Fenstersensoren Eve Door & Window (€ 37,95 bei Amazon) mit Apples HomeKit-Plattform kompatibel. Für
Neulinge sicherlich ein interessanter Einstieg in das Thema Heimautomatisierung.
Der Elgato Eve Energy kann ab 18:00 Uhr über den folgenden Link zum Blitzangebote-Sonderpreis (regulär € 46,95) bei Amazon bestellt werden: Elgato Eve Energy
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Norman am :
Jürgen am :
Tommy1961 am :
Klar, ist es etwas teurer "Apfelgeräte" zu nutzen, aber nur eine Steckdose zu über 40€ ist dann doch heftig.
Habe zur Zeit fast 40 Steckdosen und Lichtschalter in einem Funksystem über Apple steuerbar.
Kostenpunkt um über 50% günstiger, an Zubehör vieles davon bei Hornbach zu bekommen und alles in der Unterputzdose verbaut.
Kann zwar kein Stromverbrauch erfassen, aber auch dafür gibt es günstigere Lösungen.
Aber,wer es mag soll es kaufen ist jedermanns eigene Entscheidung.
chris am :
Dirk am :
Boris :-) am :
svente am :
TreCool8992 am :
Aber den Preis ist es mir das eben auch nicht wert. Dann lieber ein wenig Bastelei mit einem Raspberry Pi, einem 433 MHz-Sender und ein paar Funksteckdosen.
Klappt genauso nett über Siri oder Elgatos App. Gut, ist für den Normalverbraucher natürlich nicht so fix und einfach, aber dafür halt unschlagbar günstig.