Skip to content

Apple vs. FBI: US-Justizministerium verlangt Zugriff auf 12 weitere iPhones

Und auch heute starten wir den Tag wieder mit einem Blick auf die schwelende Auseinandersetzung zwischen Apple und den US-amerikanischen Strafverfolgungsbehörden um die Entschlüsselung eines von Terroristen genutzten iPhone 5c. Wir erinnern uns an den gestern angesprochenen offenen Brief von FBI-Chef James Comey, in dem er ausdrücklich darauf hinweist, dass seine Behörde keineswegs ein Exempel für künftige Strafverfolgungen statuieren möchte, sondern es sich um eine einmalige Angelegenheit handelt. Nur einen Tag später wird diese Aussage bereits ad absurdum geführt. Wie das Wall Street Journal berichtet, hat das U.S. Department of Justice nämlich inzwischen um richterliche Anordnungen gebeten, die Apple dazu zwingen sollen, zwölf weitere iPhones zu entschlüsseln, die bei Straftaten zum Einsatz gekommen sind. Auch hierbei beruft sich die Behörde auf den sogenannten All Writs Act, einem Statut aus dem 18. Jahrhundert. Allerdings handelt es sich dabei um ältere iOS-Versionen. Mit iOS 8 hatte Apple damit begonnen, keine Krytografie-Schlüssel mehr zu speichern und die Daten somit voll und ganz in den Händen der Nutzer zu belassen. Bei mindestens neun der zwölf Forderungen handelt es sich um schwebende Verfahren, wie aus der folgenden Tabelle hervorgeht. (via AppleInsider)


Zur Erinnerung: Apple hat noch bis kommenden Freitag, den 16. Februar Zeit, der richterlichen Anordnung im Falle des San Bernadino iPhone Folge zu leisten oder seinerseits Rechtsmittel einzulegen. Letzteres hatte Cupertino bereits angekündigt. Die Associated Press will sogar erfahren haben, dass Apple plane, die Geschichte zur Entscheidung bis vor den Kongress zu bringen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Hjalmar am :

Ja so fängt es immer an...

Nicolas am :

War ja klar; von wegen einmaliger Fall.

Stefan am :

Kommender Freitag, den 16. Februar?

Ulf am :

War wohl der 26. gemeint

Somaro am :

So viel zu der Gutgläubigkeit einiger Menschen, dass man "in sop einem Einzelfall" mal alle Sicherheitsvorkehrungen über den Haufen werfen sollte. Es gibt eben keine Waffe, die Mensch nicht auch benutzen würde.

sethyy am :

Ein ganz guter Artikel zum Thema.
http://www.project-syndicate.org/commentary/apple-versus-the-fbi-by-h-t-goranson-2016-02


noch nur in Englisch aber ich gehe mal davon aus das er auch bald in Deutsch verfühgbar ist.

Franz am :

Hier noch

https://medium.com/@jamesallworth/the-u-s-has-gone-f-ing-mad-52e525f76447#.tq9cnou1r

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen