Umfrage: Ein Drittel aller iPhones hat noch ein 4"-Display - Welche Größe bevorzugt ihr?
Als Apple das iPhone 6 und iPhone 6 Plus auf den Markt brachte, gehörte ich zu den Kritikern der neuen Displaygrößen. Mir hatten die 4" der Vorgängermodelle vollkommen ausgereicht und auch der Formfaktor von iPhone 5 und Co. gefiel mir besser. Aber der Mensch ist eben ein Gewöhnungstier und so habe auch ich mich inzwischen an die 4,7" meines iPhone 6s gewöhnt. Zudem legt der Erfolg der größeren iPhones den Schluss nahe, dass Apple auf das richtige Pferd gesetzt hat. Interessant ist vor diesem Hintergrund dennoch, was die Marktbeobachter von Mixpanel (via MacRumors) herausgefunden haben. Demnach sind nach wie vor ungefähr 32,22% der aktiven iPhones, also ziemlich genau ein Drittel, nach wie vor mit einem 4"-Display ausgestattet, also derselben Displaygröße wie die, die das für März erwartete iPhone 5se erhalten wird. Dies macht die Vorstellung des Geräts durchaus interessant, zumal Tim Cook ja bereits hat durchblicken lassen, dass es sich nicht um ein Billig-iPhone handeln wird. Vielleicht ist es gar ein Testballon, um herauszufinden, ob es nicht sinnvoll ist, künftig jedes Jahr drei komplett neue iPhones, nämlich eines mit 4", eines mit 4,7" und eines mit 5,5" Display auf den Markt zu bringen.
Eine aus meiner Sicht nicht ganz uninteressante These. Daher interessiert mich an dieser Stelle auch mal wieder die Meinung meiner Leserschaft zu den Displaygrößen. Welche bevorzugt ihr? Die nachfolgende Umfrage und die Kommentare warten auf eure Meinung.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Marc Hilberer am :
Möglicherweise ist das 5SE aber eine „einmalige Erscheinung“ und es gibt in den nächsten Jahren keine X SE mehr, dann bleibe ich natürlich beim X Plus.
Das 5SE hole ich mir auf jeden Fall, danach sehe ich weiter, wie sich das Ganze so entwickelt.
Marc Hilberer am :
Anonym am :
Daedalus am :
Marc Hilberer am :
Weltver... am :
Ulf am :
Boris am :
Bonze am :
Hector am :
Mach ich so mit Autos auch so. Im Herbst kaufe ich mir immer den neusten SUV von Audi (wegen Quattro, gell). Jedes Frühjahr bestelle ich mir dann immer das neueste schneidige Cabrio!
Mark W. am :
Marc Hilberer am :
Narri!
Gurki am :
Armin am :
Schaun wir mal ..
IDirkPeter am :
Seit meinem iPhone 6 kann ich in der"großen" Anzeige endlich wieder vernünftig ablesen, was meiniPhone von mir will. 4" und darunter sind mittlerweile eine echte Strapaze...
WGS am :
Wenn ich noch in Zeiten ohne Brille lebte, würde ich das 4s bevorzugen.
Nun aber muss ich dem Verfall Rechnung tragen und habe das iPhone 6. Trotzdem ist für mich hier Ende der Fahnenstange.
Noch größere Displays sind nur für Elefanten-Ohren geeignet. Tärä!
Nicki am :
Habe nicht vor ein größeres zu nehmen, den erstens gibt es ein iPad,
und zweitens, ich gehe gerne mit "leichtem" Gepäck:)
Jsan am :
Onkel B. am :
Die 5,5" sind einfach zu groß um als Smartphone noch verwendet werden zu können.
Also für mich ganz klar das 4,7" Device.
Trianlopan am :
Fred am :
Christoph am :
Rudi am :
Chris Isaak am :
che am :
Matte am :
Rudi am :
"Ich will immer das neueste iPhone, aber das Display ist viel zu groß. Heul heul..."
Marciphone am :
Paul Pink am :
Colouredwolf am :
Warum:
bessere Kamera!
Längere Batterielaufzeit!
Besseres Display - ich muss mich nicht auch noch mit 'nem iPad abquälen, wenn ich unterwegs bin
warum nicht:
Zu groß in der Hosentasche
Deshalb ist 5,5 die optimale Größe!
GrosMinet am :
Anyone am :
XfrogX am :
Einziger Vorteil ist das ich es beim Surfen auf Webseiten net mehr so oft im Querformat habe. Aber naja das ist ja nun kein großer Gewinn.
Für Leute die schlecht sehen, man kann die Schrift auch größer machen. Dann hat man auf dem 4zoll die selbe Größe an Schrift wie mit nem größeren Display.
Glaube wirklich angenehmer ist es ja nur wenn man Filme oder streams auf dem Handy guckt. Aber das ist auf dem tv doch nochmal angenehmer.
Das einzig schöne ist der größere Akku wenn man das Display nicht nutzt hält er wirklich länger.
Oliver am :
Als Diensthandy das 5.
Freepeewee am :
Sehne mich nach meinen 5s, habe jetzt seit 10/15 das 6s, definitiv Fehlentscheidung: überlege das 5se zu kaufen und 6s zu verticken ... :-/
localhorst am :
Die Displays waren mir beim iPhone bis zu dem Zeitpunkt immer zu klein.
4,7" ist für mich ideal - 5,5" ist mir schon zu groß für ein Telefon.
Anonym am :
Nicht dass ich jemandem vorschreiben möchte welche Größe die richtige ist, ich spreche nur von persönlichen Präferenzen. Zusammengefasst kann man sagen dass es gut ist, dass Apple sich dazu entschieden hat verschiedene Größen anzubieten.
Anonym am :
Astra am :
Die neuere Technik war für mich der ausschlaggebende Punkt das 6er zu nehmen und nicht das 5s.
Andi am :
Daheim nutze ich eh das ultrabequeme und Couchtaugliche MacBookAir.
Alleine nur 4 Zoll als Lieblingsgrösse zu nennen wäre in meinem Fall so nicht zu beantworten.
Frank am :
Jürgen am :
aber das 6plus ist super in der Bedienung. Passe auf das große auch besser auf...;-)
B. am :
WGS am :
dogfight76 am :
Jetzt gerade verlängert mit 6s 64GB
appleuser am :
Also im ganzen möchte ich sagen: Für "Poweruser" ist das 6(s) Plus die beste Wahl!
Naim Mann am :
ninihoop am :
Hab lang drauf gespart und oft im Geschäft die Größen verglichen. Ich wollte auch wegen dem Unterschied der Videowiedergabe und Auflösung das Plus.
Mein Mann hat sich vor mir noch das 6er geholt und ich hab ihn immer belächelt!
Und nun wo ich meins habe merke ich wie schön seins in der Hand liegt. Es kommt mir zwar nun auch viel kleiner vor wie zuvor als ich meins noch nicht hatte aber handlicher sehr schön. Trotzdem will ich die Technik vom großen und auch die Displaygrösse wegen meinen schlechten Augen.
Wie man merkt bin ich etwas zerrissen.
Überlege sogar beim nächsten mal das 6s zu nehmen und dann wieder in Gold. Denn jetzt habe ich Rosé aber irgendwie ist es mir doch lieber ein goldenes. Denn es lässt sich sicher besser wieder verkaufen.
Beim schreiben schlafen mir jetzt gerade wegen der Größe die Finger beim festhalten ein!
Ich wünschte mir ein iPhone mit großem Display aber ohne den breiten Rahmen. Obwohl manche sagen dann würde man es nicht mehr halten können. Aber beim schreiben liegt es auf beiden Handflächen und steht auf den kleinen Fingern welche dann einschlafen da man mit den Daumen schreibt die ziemlich weit hoch müssen wegen dem unteren Rand.
Bin gespannt was kommt. Aber bin eh Appleverseucht und bleibe dabei.
Es kann nur besser werden ;)))
Dok S am :
Tom am :
Handlich passt in die Tasche
Rene am :
Christian am :
Wölfe am :
Rudi am :
Bei Kindern und zu kurz Gekommenen kann das aber anders aussehen.
Rico am :
vico am :
Was vielleicht ganz cool wäre, wenn die Maße vom 6(s) gleich bleiben würden nur mit minimal kleineren Displayrändern,
das z.B es zu einem 4.8 oder sogar 4.9 Zoll käme ohne direkt ein größeres Gerät in der Hand zu haben.
Kiwi am :
Rico am :
Jotter am :
Johanna am :
6 am :
... hab mein iPad vererbt und bin noch flexibler ????
Chrissie am :
Tom am :
Die Vorteile:
• Bildstabilisierung der hinteren Kamera
• Hohe Akkulaufzeit
• Mehr Übersicht in den Anwendungen
• Entspannteres lesen und betrachten
• Videos und Fotos betrachten und bearbeiten ist wesentlich einfacher und angenehmer
• Liegt mit Lederschutzhülle satt in der Hand
• Mal eben einen kurzen Text verfassen, macht das mal auf den alten Mini-Displays
• Faxe erstellen und senden, genial unkompliziert und ja, es gibt noch Unternehmen, die gerne ein Fax haben wollen. ;)
• Navigation auf dem großen Display ist ein Traum, das TomTom wurde verkauft.
Für mich ist das 6Plus zum ultimativen und innovativen Arbeits- und Freizeitgerät geworden, nebenbei läuft schön der Office Mix in Apple Music, alles gut!
T.K. am :
Und ja, es gibt aus meiner Sicht den einzigen Nachteil des 6s Plus, dass man das Telefon nicht mehr ausschließlich mit einer Hand bedienen kann. Zum Konsumieren und auch zum Schreiben sind die 5,5 Zoll für mich perfekt. Es hat bei der Neueinrichtung keine 2-3 Stunden gebaucht, da kam mir das 6er schon zu klein vor. Im Moment ist für mich ist das 6s Plus und ein MacBook das perfekte Arbeitsduo.
Vielleicht ist das auch einer der Gründe warum die iPad Verkäufe heruntergehen. Während ich beim iPhone auch immer das neueste Model kaufe, nutze ich immer noch mein iPad Mini 2 ohne Touch-ID. Das ist mir einfach nicht so wichtig.
Das würde auch erkläre, warum es Apple anfängt der Autoindustrie nach macht die Modellpalette zu erweitern. Jeder hat andere Vorlieben und in Zeiten der Marktverdrängungen und Apples Margen rechnet sich dieser Schritt bestimmt.
Thomas am :
Ingo am :
JürgenB am :
Möhre am :