"Fang etwas Neues an" - Apple mit Kampagne und künstlerischen Workshops
Manch einer nimmt sich als guten Vorsatz für das neue Jahr vor, nicht mehr zu rauchen, andere wollen mehr Sport machen. Apple setzt dagegen auf die künstlerische Karte. So hat man angekündigt, im kommenden Jahr in seinen Retail Stores Workshops zu veranstalten, auf denen Teilnehmer vom Laien bis zum Profi Kenntnisse in der Bildbearbeitung und mit künstlerischen Apps erlangen können (via CNET). Dies soll schon bei der Aufnahme der Bilder mit dem iPhone und dem iPad beginnen und sich dann über die Verwendung verschiedener Gadgets und die Nachbearbeitung fortsetzen. In Apples offiziellem Statement liest sich das dann wie folgt:"We'll help you try out various accessories and techniques - like long exposure for light trails, using Time-lapse to show progression, or getting up close with nature using a macro lens. Then, we'll explore artistic ways to adjust and edit your photos, so you can create a work of art, find your style, or just improve your skills."
Neben Workshops mit einem Fokus auf die Fotografie sollen sich andere Workshops um das Malen und Zeichnen auf dem iPad drehen. Es kann davon ausgegangen werden, dass bei den Workshops vor allem die neue 12-Megapixel-Kamera im iPhone 6s und das iPad Pro in Kombination mit dem Apple Pencil im Fokus stehen werden.
Passend zur Ankündigung der Workshops hat Apple inzwischen auch seine bereits bekannte Kampagne unter dem Motto "Fang etwas Neues an" wiederbelebt. Dabei zeigt Apple auf einer Sonderseite verschiedene Kunstwerke, unter anderem mit Bildern, Fotos, Zeichnungen und Kurzfilmen, die allesamt unter Verwendung von Apple-Produkten entstanden sind. Für die Workshops hat Apple bislang noch keine Daten bekannt gegeben. Allerdings sollen Retail Stores auf der ganzen Welt an der Kampagne teilnehmen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Damrak2016 am :
esco am :
Christian am :
Trom Trefurth am :
WGS am :
Vernünftig in der Hinsicht, dass dem Käufer von iPad, iPhone und Pencil sowie diversen Graphik- bzw. Photoapps die Möglichkeit geboten wird, einen schnellen Einstieg zu finden. Weiter so!
Dass dies natürlich nicht ohne kommerziellen Hintergedanken ist, versteht sich von selbst, finde ich aber OK. Wer gezeigt bekommt, welche Möglichkeiten sich mit einer Hardware und Software bieten, ift natürlich eher zu.
Ich selbst habe mir das iPad Pro nebst Pencil und Procreate geholt, um genau in der hier gezeigten, künstlerischen Richtung zu arbeiten. Wenn man mir jetzt noch Tipps und Tricks für die Arbeit mit dieser Hard- und Software zeigt, finde ich das super.
Jonny am :
Ist pure Bauernfängerei bei kostenlosen Apps.
Was dem iPad Pro fehlt ist ein professionelles Betriebssystem und nicht immer diese minimalistischen Kindergartenapps
Möhre am :
WGS am :
yify am :
Homepage am :