Amazon präsentiert sein Drohnen-Projekt "Amazon Prime Air" in neuem Video
Dass Amazon, welches heute seine Cyber Monday Woche beendet, künftig gerne per Drohne ausliefern würde, ist bereits seit einiger Zeit bekannt. Entsprechende Experimente fährt der Onlineversandhändler bereits seit einigen Monaten. In einem am Wochenende veröffentlichten Video zeigt man nun, präsentiert vom Ex-BBC "Top Gear" Moderator Jeremy Clarkson, wie man sich das Ganze dann als Kunde vorstellen muss. Mit Amazon Prime Air soll es möglich sein, Bestellungen innerhalb von 30 Minuten zu erhalten. Hierzu will Amazon wohl eine ganze Armada von Drohnen in den Himmel schicken, die dann die automatische Auslieferung vornehmen. Dabei soll es für unterschiedliche Zwecke unterschiedliche Drohnen geben. All dies ist natürlich noch Zukunftsmusik und bis die ersten Drohnen abheben können, müssen noch eine ganze Reihe regulatorischer Hürden genommen werden. Eines steht allerdings fest: Amazon pusht gewaltig in diese Richtung und gibt mit dem Video die Richtung vor, wo es wohl auch bei der Post und Paketlieferdiensten künftig hingehen wird. Ich persönlich finde den unten zu sehenden Ansatz irgendwie spannend. Aber irgendwie auch ein ganzes Stück beängstigend.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Marco am :
WGS am :
Wer liefert, wenn das alles mal funktioniert die Waren aus?
Der Postbote, der XPS-Fahrer oder wer?
Wer hat dann keine Arbeit mehr?
Wer geht noch in einen Laden kaufen, wenn er seine Ware in 30 Minuten gebeamt bekommt?
Die Tante-Emma-Läden sind schon ausgestorben, dann wird der Einzelhandel folgen.
Darüber würde ich mir an Deiner StelleSorgen machen - nicht darüber, ob dem Kind ein Heli auf den Kopf fällt.
Liam am :
Marcel am :
Oder man einigt sich auf Teilung der Arbeitszeiten, damit jeder arbeiten kann.
Und jetzt bitte nicht wieder Kommentare von wegen, dann müssen die kleinen Shops halt mehr Service bieten. Solche Investition sind von keinem Mittelständler zu tragen.
Fred am :
Oli am :
Marcel am :
Oli am :
Anyone am :
WGS am :
Rumburak am :
Rund um Flughäfen? Ganz sicher nicht!
Allein die rechtlichen Probleme mit solchen Geräten würden das Projekt stoppen von den technischen Problemen ganz zu schweigen. Ich halte es für einen Marketing-Gag bzw etwas um die Gewerkschaften zu verunsichern.
Expee am :
Freepeewee am :
Ps.: Stimme Kommentar 2 voll zu, bin aber auch n Amazon Primer (aber OHNE AIR), muss also meinen Mund halten ...
Franzl am :
Expee am :
XfrogX am :
Marcel am :
pfotenkater am :
Thedude am :