Skip to content

Amazon Prime Music nun auch in Deutschland und Österreich verfügbar

Ich persönlich habe ja bereits kundgetan, dass ich mein kostenloses Probe-Abo bei Apple Music nicht kostnpflichtig fortgeführt habe. Dies liegt in meinem Fall weniger am Angebot als solchem, sondern ganz einfach daran, dass ich festgestellt habe, dass das Streamen nicht meinem Konsumverhalten bei Musik entspricht. Insofern gehöre ich wohl auch nicht zur klassischen Zielgruppe von Amazons nun auch für Prime-Kunden in Deutschland und Österreich verfügbaren Streamingangebot Prime Music. Grundsätzlich klingt das Angebot allerdings vielversprechend und steht zudem allen Prime-Kunden automatisch ab sofort zur Verfügung. Gehört man zu diesen Kunden, erhält man über das Angebot einen kostenlosen Zugriff auf über eine Million Songs, die sowohl online als auch offline, unbegrenzt und ohne Werbung genutzt werden können. Mit Prime Radio bietet Amazon zudem ein ähnliches Zusatzangebot wie Apple, bei dem sich persönliche Radiosender gestalten lassen. Prime Playlists hingegen entspricht den ebenfalls auch von Apple bereitsgestellten Playlisten, die Musik enthalten, die von der Amazon-Musikredaktion zusammengestellt wurde.

Amazon hat das anfangs nur auf eine bevorzugte Belieferung beschränkte Prime-Angebot in den vergangenen Monaten immer mehr zu einem echten Mehrwert ausgebaut, der unter anderem den Zugriff auf Filme, Serien, E-Books und nun eben auch Musik beinhaltet. Genutzt werden können diese Angebote, wie auch Prime Music sowohl auf iOS-Geräten, als auch am Mac und PC sowie auf allen Amazon Fire-Geräten. Auf iPhone und iPad kann Prime Music so über die Amazon Music App genutzt werden.

Wer noch nicht Prime-Kunde ist, findet mit Amazon Music nun vielleicht einen weiteren Anreiz, die im Jahr € 49,- kostende Prime-Mitgliedschaft über den folgenden Link zu buchen: Amazon Prime

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Wow, tolle Sache. Schon ein paar Stunden gehört. Gut, dass ich AppleMusic storniert habe...

Anonym am :

So richtig deine Aussage!

Schröder am :

Super Sache! Apple hätte besser eine separate App. entwickelt. Durch den Match und Music Kram ist meine Musik teilweise weg und durcheinander.

Ulf am :

Ich hoffe sie korrigieren das mit einem nächsten Update. Endlich wieder eine reine Musikapp, die sich nur auf die eigene Mediathek bezieht!

4President am :

Das wird nie passieren...

Oing am :

Gerade ausprobiert. Funktioniert. In welcher Qualität wird Musik wiedergegeben? Wenns mit Prime Musik so gut laufen wird wie bisjetzt mit Prime Video, kann ich vielleicht Abo für Apple Musik sparen...

Thomas am :

Läuft wohl nicht so .....

Ralle am :

Ich finds toll..erstmal runtergeladen um was zu tun zu haben :-)

R. am :

Naja... Die Qualität ist jetzt nicht unbedingt überragend...????

Franzl am :

Das ist wohl eher ein Frontalangriff auf Spotify und Co.

Chris am :

Amazon Prime Music ist ja nicht wirklich umsonst, die ~50€ /Jahr sind aber 100% akzeptabel, besonders weil das Angebot wesentlich umfangreicher ist als beim Konkurrenten Apple.
Für mich ist das Thema Apple Music durch. Kein Interesse. Aber Amazon sehe ich mir mal an und teste das. Wenn es ähnlich gut klappt wie Amazon Video - yeahhh!
:)

Anonym am :

Naja, da du offensichtlich schon Prime-Kunde bist, ist der zusätzliche Dienst Amazon Music für dich schon irgendwie kostenlos.

Chris am :

Sehe ich anders. Ich bezahle 50€ aber das Angebot wurde verbessert.
Das zusätzliche Produkt muss ich nicht zusätzlich bezahlen , aber Amazon wird das schon kommerziell so berechnet haben das es dennoch kein Geschenk ist, sondern im Preis eingerechnet ist :)

Man könnte auch sagen - ich habe vorher offensichtlich zu viel gezahlt.

Aber: immer noch besser (und günstiger) als Apple.

Und zum Thema Apple : ich bin durch.
Bekomme nächste Woche mein Sony Z5 Compact und freue mich tatsächlich drauf, das Apple Gefängnis zu verlassen. Alleine schon die Tatsache das man ne SD Karte da reinhauen kann ... Nach 6 Jahren Apple, reicht es (mir) jetzt mit deren Politik.
Aber: nicht falsch verstehen, hab nix gegen Apple ;)

Micha am :

Das Amazon Abgebot ist wesentlich umfangreicher? Völliger Unsinn, Amazon bietet rund 1 Mio Songs, Apple Music über 30 Mio !!!

Ulf am :

Mit "westenlich umfangreicher" meint er, dass in den monatlich 4 Euro neben 1 mio Songs auch sämtliche Versandkosten, PrimeVideo, ein Hörbuch im Monat inklusive sind.
Das ist dann schon deutlich umfangreicher als reine Musik via AppleMusic.

Anonym am :

Bisher war ich ein großer Befürworter von Spotify, aber Prime Music hat (fast) alle Bands / Alben / Songs die mich interessieren. Da es zudem für Prime Kunden kostenlos ist, werde ich Spotify wohl oder übel kündigen müssen.

Ich bin zwar immer davon ausgegangen, dass es irgendwann ein Gesamtangebot für Streaming (Video, Serien, Musik, E-Books) geben wird, aber dass Amazon das irgendwann mal zu einem günstigeren Preis anbietet, als alle anderen für nur einen Dienst berechnen, ist schon der Wahnsinn!

Olli am :

Musstet ihr als Prime Kunde auch nochmal die Kreditkartendaten dafür angeben? Die sind doch eigentlich eh schon hinterlegt.

Michael am :

ich nicht

Richard am :

Ich auch nicht, alles automatisch hinterlegt

Tommy1961 am :

Danke für den Tipp.

Habe es gerade geladen und nach einigen bekannten Interpreten geschaut.

Aber recht dünnes Ergebnis: zB, Beatles gegen null, Pink Floyd auch nicht viel, Peter Frampton, Genesis ebenso.

Einige unbekannte, die Apple Musik kannte, hier garnicht zu finden.

Dies ist aber keine große Beschwerde, man beachte den Preis und das Drumherum, wie Video und Geschwindigkeit bei Sendungen geht's in Ordnung.

Holger am :

keine Beatles - das spricht FÜR Amazon, nicht gegen :)

transporter am :

Auf dem Mac wird leider Flash benötigt. Das geht gar nicht.

sethyy am :

Tolles Angebot für Prime Kunden. Für das Radiogedudel reicht es alle mal. Die Musik die ich sonst gerne höre gibts auch nicht auf Apple Musik. Vermisse ab jetzt Apple Musik 0,0.
Wenn nun noch die Musik App übersichtlicher werden würde wäre alles schön.

Thedude am :

Ich hab den überblick verloren bei den ganzen Anbietern, überall gibt es Streaming
Apple
Aldi Life
Spotify
Deezer
Amazon
Napster
Rdio
Jango
Etc

Jede komische Firma bietet das an
Wie soll man das passende finden ?

Maik am :

Ich bin zu blöd für Amazon Music!

Bei Spotify gebe ich in einem feststehenden Suchfeld meinen Suchbegriff ein und erhalte während der Eingabe (Autosuggest) schon meine möglichen Ergebnisse. Bei Amzaon gebe ich meinen Suchbegriff ein und nichts wird gefunden. Stattdessen Kategorien und Banner die ich nicht brauche. Bei einer weiteren Suche werden mir Schallplatten zur Bestellung angeboten / gezeigt ...

Usability war schon immer ein Fremdwort bei dem "Laden".

Maik am :

Scheint mir auch so...

Anonym am :

Ähhh, dass ich zu blöd bin oder das Thema Usability ... :-)

Maik am :

Die Usability natürlich. ;-)

Andi am :

Ich habe Amazon Prime und Apple Music - ich verdiene ja auch genug ...

Meier am :

Es werden zwar viele Interpreten als Prime verfügbar angezeigt, aber es gibt dann kaum Musik dazu bzw. nur seltsamstes; Bsp. Iron Maiden, Dave Matthews,....vieles aktuelles gibt es garnicht; also eine richtige Alternative zu Apple Music ist es nicht,wobei ich Apple Music auch nicht fortgeführt habe.

Apfelbutzen am :

... ich find Apple Music toll!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen