Skip to content

A9-Chips von Samsung und TSMC sorgen für unterschiedliche Akkulaufzeiten

Dass Apple sich bei der Fertigung der Komponenten für seine Produkte nicht auf einen einzelnen Lieferanten ist logisch. So wurde nun bekannt, dass auch der in den aktuellen iPhones zum Einsatz kommende A9-Chip sowohl bei Samsung, als auch bei TSMC gerfertigt wird. Soweit also nichts ungewöhnliches. Interessant ist allerdings, dass es offenbar Unterschiede bei der Fertigungsart und dem Akkuverbrauch zwischen den beiden Chips gibt. Bei der Produktion setzt Samsung dabei auf die 14nm-Technologie, TSMC auf die 16nm-Technologie, was den Chip von TSMC eine leicht größere Fläche einnehmen lässt. Doch dies ist nicht der einzige Unterschied zwischen den beiden Produzenten.

Während die Leistungsfähigkeit der Chips von Samsung und TSMC identisch ist, haben die Kollegen von Engadget nun bei Benchmarktests herausgefunden, dass es Unterschiede im Akkuverbrauch zwischen den A9-Chips gibt. So sollen die Chips von TSMC unter Volllast ein bis zwei Stunden länger durchhalten, als die von Samsung. Selbstverständlich sind diese Aussagen mit Vorsicht zu genießen, gibt es zwischen verschiedenen Geräten und Konfigurationen immer Unterschiede. Dennoch ist der gemessene Unterschied vergleichsweise groß. Ein Reddit-Nutzer hat die Akkulaufzeit von einem iPhone 6s Plus mit jeweils einem Samsung- und einem TSMC-Chip mit dem Geekbench-Test (€ 0,99 im AppStore) verglichen und die unten zu sehenden Ergebnisse gepostet.


Den Entwicklern des Geekbench-Tests zufolge kursieren Gerüchte, wonach der 16nm-Fertigungsprozess von TSMC den 14nm-Fertigungsprozess von Samsung in Sachen Energieverbrauch schlicht überlegen sei. Die Höhe des Unterschieds hat dann aber auch die Experten von Geekbench staunen lassen.

Möchte man gerne wissen, welcher Chip im eigenen iPhones 6s oder iPhone 6s Plus verbaut ist, kann dies beispielsweise mithilfe der kostenlosen App Lirum Device Info Lite, überprüft werden. A9-Chips von Samsung werden dort mit der Kennung N66AP für das iPhones 6s Plus bzw. N71AP für das iPhone 6s ausgewiese. A9-Chips von TSMC hören beim iPhone 6s Plus auf die Bezeichnung N66mAP, beim iPhone 6s auf N71mAP. In meinem Fall zeichnet also TSMC für die Produktion des A9-Chips in meinem iPhone 6s verantwortlich. Einen Unterschied in der Akkulaufzeit zum iPhone 6 kann ich bislang nicht feststellen.


Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple äußert sich zum "Chipgate": Abweichungen liegen innerhalb der Toleranz

Vorschau anzeigen
Es ist schon immer wieder erstaunlich, wie aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird, wenn es um das Thema Apple geht. In den vergangenen Tagen überschwemmten Berichte das Internet, wonach es dramatische Unterschiede in Sachen Akkulaufzeit zwischen de

www.appdated.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Testberichte, News, Tablets & Smartphones am : iPhone 6s und 6s plus mit Vertrag oder Allnet Flat im Überblick

Vorschau anzeigen
iPhone 6s und 6s plus mit Vertrag oder Allnet Flat im Überblick –  Die neuste Version der iPhone Modellreihe wurde im September vorgestellt (mit dem iPad pro). Neben den Angeboten für das iPhone 6s ohne Vertrag gibt es das Smartphone natürlich auch wie…

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2015: Oktober - Dezember

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2015 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2015

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ron am :

Bei mir ist es der Samsung Chip beim 6s und ich finde die Akkulaufzeit nicht gut.

Bernd am :

Ich hätte auch lieber 30 Tage, wie lang ist sie denn bei dir?

frank am :

Ich hab bei meinem 6s den TSMC Chip verbaut. Die Akkulaufzeit entspricht meinem iPhone 6, welches ich davor hatte. Ich hab am Akku nix zu meckern.

Markus am :

@ Frank, glaube nicht, dass du an deinem S6 irgendeinen Chip verbaut hast????...

Frank am :

Was ???

Anonym am :

Fehlt da nicht ein „verlässt “ im ersten Satz?

Pikachu am :

du hast recht!!!!!!!!!!!

Heikimono am :

Habe auch den TSMC-Chip im 6s. Akku-Laufzeit ist zufriedenstellend , aber besser geht immer!

Anonym am :

Samsung und Akku hält super bisher...

Anyone am :

chipGate, ganz klar.

Thedude am :

Das kann ja wohl echt nicht sein ...
Also ist das jetzt wie im Lotto wenn ich eins kaufe oder was?
Oder gibt's demnächst ne 50% Rückruf Aktion ?

Alex am :

Hab auch nen Samsung. Rückgabe leider nicht so einfach da nicht in Store gekauft sondern per Vertrag :-( Echt ärgerlich.

Chris am :

Oh man. Bei mir auch. Bin mit der Akkulaufzeit nicht zufrieden. Ich werde mich beim Apple Store melden

Chris am :

Habe es jetzt bei Apple ausgetauscht. Habe eins mit TSMC-Chip bekommen ????????????

undress vip am :

Im thankful for the post.Really looking forward to read more. Want more.

Alex am :

Das würde auch die Diskrepanzen der im Kursierenden Testberichte der Fachzeitschriften und Blogs erklären.

Johannes am :

#chipgate ich hab ja schon drauf gewartet ????

Frank am :

Ich halte das ganze, mal wieder, für ein Gerücht!
Eigentlich müsste es von der Technik her genau anders herum sein,
da Samsung Chip modernere Technik!
Mein neues 6 Plus S hält genau so lange wie das 6 Plus vorher,
trotz Samsung Chip im neuen.

Alex am :

Und wer sagt dir dass es mit dem anderem Chip nicht noch länger durchhalten würde?

Bernd am :

Hält es die zu gesagte Zeit von 10 Stunden? Hält es länger ist es schön, hält weniger dann kann man es reklamieren.

Frank am :

Wie soll ein kleinerer Akku noch länger durchhalten, Unsinn.

Alex am :

Ganz einfach, weil im 6S Plus andere Komponente als im 6 Plus verbaut sind.

Th am :

Was fuer Kommentare wieder ....

Frank am :

Ja welche die mehr Leistung brauchen, nicht weniger!
Und der Akku ist deutlich kleiner!

Th am :

Das ist nicht dein Ernst oder?
"warum Verbraucht mein neuer Passat bluemotion weniger als mein 20 Jahre alter 3er mit gleichem oder sogar größern Tank"
Zauberei?

Alex am :

Th, danke das erspart mir meine Antwort :D

Frank am :

Beide Chips werden zu 100 % Apples Vorgaben erfüllen.
Sonst wären sie nicht verbaut.
Echt immer wieder erstaunlich was ein ungeprüfter "Test" irgend welcher Leute für einen Hype auslöst.
Da fühlen sich Leute gleicht "betrogen" und überlegen wie sie ihr Handy getauscht bekommen.
Wären allerdings, hätten sie den Schmu nicht gelesen, völlig zufrieden!
Aber eigentlich haben wir das ja bei jeder neuen Generation...........
Ohne "Gate" geht es einfach nicht!
Ich bin völlig zufrieden trotz Samsung Chip!

Gunnar am :

Ja, rede dir dein Samsung Ding nur schön. Vielleicht hilfts und der Akku hält länger.

Tommy am :

Was für eine qualifizierte Bemerkung...
Oh Mann, Leute - jetzt lasst die Kirche mal im Dorf! Wer keine Probleme hat, der macht sich welche...

Hans am :

@Frank du sprichst mir aus der Seele mich kotzt das so langsam auch an. Und wenn man wirklich ein Problem hat und sei es ein kaputtes Display bekommt man keinen Termin im Apple Store weil Solche Deppen die Geniusbar blockieren und Hey selbst wenn das iPhone getauscht werden sollte wofür es keinen Grund gibt bekommt man nur ein Gerät mit der selben Konfiguration...
Tut mir echt leid für die Leute die ein kaputtes Display haben und wegen euch keinen Termin bekommen tolle Leistung...
Und dann jammern es gibt keine Termine ihr kotzt mich an !!!!!

Ulf am :

In erster Linie kotzt es dich sicher an, dass du zu dämlich warst, dein iPhone so handzuhaben, dass das Display nicht zu Bruch geht. Dein Gemecker über Wartezeiten an der Genius Bar ist nur das Ventil, die Frustration über die eigene Unzulänglichkeit auf andere zu projizieren. Die sind jetzt schuld, dass du da stehen musst, nicht der Displayzerdepperer Hans!

Thedude am :

An der Genius Bar war ich schon paar mal, wegen echten Problemen und Folgeterminen, nie länger als 10 min gewartet und dran gekommen echt genial
Dann verstehst du wohl net wie man online einen Termin einrichtet....

Fanboy am :

Genial.

CC am :

Habe den Samsung Chip im iPhone 6s und bin bislang mit der Laufzeit des Akkus zufrieden.

Wenn ich mir die Technologie mit der die PC Prozessoren von Intel gebaut werden ansehe, ist es doch eher so, dass die 14ner den 16ner Chips überlegen sein müssten.

Um einen aussagekräftigen Test zu haben, müssten die Akkus Vorfeld auch genau gleich behandelt worden sein, da erst nach ein paar mal Laden die volle Kapazität erreicht wird.

Expee am :

Ein Problem, das ab ca.

Jonny am :

Was haben Eure Testläufe für Batterielaufzeiten ergeben?

Meines kommt erst, werde aber um das Geld nur optimale Ergebnisse akzeptieren - ist ja kein Aldihandy um 99,-

undress vip am :

Appreciate you sharing, great blog post.Much thanks again.

Christian am :

Gut das meine Freundin und ich beide das iPhone 6 S plus mit 64 Gb haben. Meins hat den Samsung Chip. Ihres den den TSMC. Bis jetzt haben wir keine Unterschiede feststellen können. Werde aber am Wochenende mal den geekbench Batterie Test bei beiden durchlaufen lassen. Mal sehen welches Ergebnis mich erwartet.

Jonny am :

Kan nicht erwarten, wenn Du das Ergebnis postest

Christian am :

Also heute Abend habe ich verglichen. Bei nahezu identischen Zeiten für Benutzung und Standby (ca. 3 Stunden Nutzung und 13 Stunden Standby (Samsung) 73% Rest) und 3,5 Stunden Nutzung mit 12,5 Stunden Standby 72% (TSMC)) hatten wir beide fast identische Werte. Anschließend habe ich beide iPhones auf 100% aufgeladen und den Geekbench Batterietest laufen lassen. Hier zeigte sich dann der Unterschied: Beim iPhone mit Samsung Chip nach 2 Stunden Test noch 69% und das iPhone mit TSMC Chip noch 78%. Von der Temperatur her konnte ich keinen Unterschied feststellen. Die Benchmarkscores waren bei beiden fast gleich gewesen. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich meins behalten soll oder zurückschicken da ich es erst 6 Tage habe und online bestellt hab. Vielleicht ist es dadurch das es einen Samsung Chip hat in einem Jahr als gebrauchtes iPhone weniger wert als eines mit TSMC Chip. Da ich jährlich neu kaufe wäre das ärgerlich...

Christof am :

Also ich hab noch nie bei einem 2nd-Hand-iPhone gesehen, dass in der Ausschreibung stand welcher Chip verbaut ist. Von daher einfach nicht angeben wenn du es verkaufen willst.

Frank am :

Wie gesagt EIN nicht aussagefähiger "Test" und alle flippen aus.
Ich bleibe dabei das Apple noch weis was sie da verbauen, und solche angeblichen riesen Unterschiede wird es nicht geben!

Ulf am :

Frank gehört wohl zu denen, die meinen, dass falsche Aussagen nur oft genug wiederholt werden müssen, um richtig zu werden.

Du kannst jetzt auch noch ein 4. Mal schreiben, dass du bei deiner Meinung bleibst, lieber Frank, es ändert nichts daran, dass du ein iPhone zweiter Wahl bekommen hast, welches nur einen Samsung-Chip enthält, weil der bevorzugte TSMC-Chip nicht in ausreichender Stückzahl produziert werden konnte.

Tommy am :

Und Ulf gehört offensichtlich zu denen, die meinen, dass es ausreicht, wenn von zig Millionen Geräten mal ein oder zwei von irgendjemandem "getestet" werden, damit das "Testergebnis" dann objektiv und aussagekräftig ist...
Aber dieser ominöse "Test" hat ja schon Wirkung gezeigt - sofort fangen alle an zu jammern, weil sie endlich "wissen", warum gerade ihr Gerät ja sooo schlecht ist...
HILFE!!!

Jonny am :

https://m.reddit.com/r/videos/comments/3nxlgd/iphone_6s_chipgate_is_real/

Frank am :

Selten so einen Schwachsinn gelesen !
Der Samsungchip ist moderner der Tsmc ist alte Technik!
Habe übrigens selbst den Benchmark laufen lassen, war keine Minute weniger, und nun?
Man sollte halt nicht alles glauben was im Netz steht!

Jonny am :

Weniger als was - schreib doch den exakten Wert Deiner Messung - Danke

Frank am :

Man kann solche Unterschiede auch mit zwei Samsung oder halt TSMC Chips messen.
Kein Chip ist gleich, wer noch aus der PC Bastelwelt stammt wüsste das.
Der eine Chip lässt sich super übertackten der andere nicht, sind aber vom selben Typ!
Also alles Zufall und kein Chipgate!

Matthias am :

1. überrascht mich nicht das die die Samsung Chips schlechter sind.
Wenn es nach mir ginge, sollte Apple besser gar nichts von Samsung bestellen.

2. Akkulaufzeit war schon immer ein Thema beim iPhone.
Dies hatte aber schlicht was mit der Geräte Größe zu tun.
Ein größeres iPhone hat einen größeren Akku.
Ein 6s Plus oder 6 Plus User dürfte keine Probleme mit seiner Laufzeit haben.

3.Mich überrascht es negativ das EIN CHIP MIT EINER BEZEICHNUNG von 2 versch. Lieferanten kommt mit 2 versch. Fertigungstechniken und 2 versch. Spezifikationen.

4. Das Ei hat sich Apple allerdings selbst ins Nest gelegt.
Ich gehe auch nicht davon aus das Apple den besseren Chip bestellt hat und ein Lieferant einen schlechteren geliefert hat.
Sondern das Apple den schlechteren bestellt hat und ein Lieferanten einen besseren als gefordert bestellt hat.
Negativ an der ganzen Geschichte ist meiner Meinung nach allerdings das die Klamotten EBEN NICHT wie allgemein angenommen nach Apples technischen Vorgaben bestellt werden, sondern nach den zu erbringenden Leistungs Vorgaben.

Nick am :

Lirum Device Info Liste plötzlich nicht mehr im Appstore verfügbar.

Jonny am :

Das ist ganz schlecht für Apple, wenn sie das jetzt rausnehmen - damit geben sie das Problem zu

KarlderGroße am :

Man man Kinder!
Serienstreuung nennt man so was!
Keine CPU ist exakt gleich mit einer anderen, auch wenn sie gleich heißen!
Aber die "Schlaumeier" können ja mal versuchen ihr iPhone zu tauschen,
nur weil sie angeblich den "schlechten" Chip haben!
LOL !

Fred am :

Geht auch mit der App System Status! Unter Punkt Type.

Jonny am :

Sachen gibts - mehr als ein Zufall
https://www.facebook.com/Lirum.Labs?fref=nf

Tom am :

Chips im iPad 2 Air und iPad 4 alles Samsung!
Und auf einmal sollen sie es nicht mehr können?
Ich glaube es kaum!
Aber das ganze Gewese dreht sich ja auch um ein einziges iPhone wo es zu den Meßdaten kam.
Spricht aber nicht automatisch für alle!

MaxMac am :

Beide Handys im Video sind Mist!
Mein 6S Plus hat erst nach 3.35 Std 50 %!
Und, ups, einen Samsung Chip, ein Wunder...........????

Alex am :

Flo was hast du für eins? Und was ist deine Meinung zu dem Thema?

Hans am :

@Ulf ganz ehrlich solltest du einer dieser Terminblocker naja von mir aus aber ganz ehrlich wenn man da so zu hört wie die Leute ihre gegoogelten Fehler aufzählen und dann auch noch Software mit Hardware verwechseln regt das mich einfach auf nur weil er sein iPhone als neuwertig verkaufen will... Und wie gesagt wenn man dann wegen seinen vorhandenen tatsächlichen Fehler warten muss nervt das echt !!! Und mir zu unterstellen ich sei zu blöd mein iPhone zu nutzen ist nur eine kleine Frechheit von Dir wodurch du versuchst hier zu profilieren erbärmlicher Wicht

Ulf am :

Lieber Hans, wer im Netz eine große Klappe haben möchte, sollte diese wenigstens mit korrekter Orthographie und Interpunktion zum Ausdruck bringen, andernfalls ist er nicht ernst zu nehmen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen